• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin im Klinsch.. EOS 30D oder doch 5D

danielwipf

Themenersteller
servus zusammen

Also, ich erläutere euch mal kurz meine Situation.
Nächsten Sommer geht es auf grosse Europafototour. Fotografiert werden hauptsächlich Landschaften und Züge.
Im Moment besitze ich eine EOS300D und eine Canon 28-135mm USM IS Linse. Die Linse will ich eigentlich behalten..nur die Cam muss ausgetauscht werden, da sie langsam aber sicher ihr Alter und ziemlich viel Auslösungen erreicht hat (kann ich die genaue Zahl überhaupt irgendwo nachschauen?).
Jetzt suche ich für sie einen würdigen Nachfolger. Die 350D und 400D sind im vornhinein aus dem Rennen ausgeschieden.. da ich sie einmal in der Hand hatte und irgendwie der Spruch "Komm Spielen" genau drauf passt.

Da ich umbedingt bei Canon bleiben will habe ich an eine 30D oder eine 5D gedacht. Jetzt bin ich mir jedoch wirklich nicht ganz sicher was es werden soll.

An der 5D reizt mich vor allem der grosse Rauscharme Sensor mit den vielen Megapixeln. Weiters erscheint mir die Custom Funktion als nützlich und die Grösse des Bodys würde mir auch sehr gefallen. Die 6 zusätzlichen Messfelder bei Al-Servo würden Aufnahmen von bewegten Objekten sich er nicht beeinträchtigen...Allerdings ist der Preis auch ziemlich hoch und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den Blitz nicht vermissen werde.
Ein weiterer Punkt welcher für die 5D sprechen würde sind die auswechselbahren Mattscheiben (jaa.. so ne Gittermattscheibe wär schon toll) und die Ordnerwahl auf der Speicherkarte um die Bilder im vornhinein sortieren zu können.

Kann mir hier jemand vielleicht noch einige dafür oder dagegen liefern? Mit dem Kauf will ich eh bis nach den Weihnachten abwarten bzw. irgndwann im Februar/ März zuschlagen in der Hoffnung dass der Preis noch ein wenig sinkt.
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Wobei ich jeweils auf die Nachfolger warte.

Für mich sieht es so aus:

Pro crop:
- bisherige Objektive behalten die von der 300d gewohnte Brennweite
- Preis
- das für mich genau passende 17-55 2.8 IS, für das es keine FF Alternative gibt

Pro FF:
- vermutlich weniger Rauschen bei hohen ISOs

Gruß
Stefan
 
Halloerstmal
jaja diese Sorgen... kenne ich auch.
Hatte jahrelang nur eine G2 und wollte, wenn schon, dann eine richtige Spiegelreflex digital neben meiner EOS30 analog. Die dreistelligen schieden für mich wegen Bedienung/Größe aus.
Da ich auch beruflich mit fotogrfaischen Ergebnissen Geld verdiene, stieg ich mit der 30D ein und ...................
nach 7 Monaten auf die 5D um!!!

Mein Fazit:
Als Amateur reicht der crop1,6 mit der 30D als Topmodell absolut aus.
Hat sogar Objektivtechnisch und finanzielle Vorteile.
Hatte an der 30D ein 10-22+24-85+oft geliehen 70-200/4.
War besser als alles, was ich je zu Analogzeiten an Ergebnissen (auf Dia+B&W, eigenes Labor) zustande gebracht habe.

Der 5D-Hype ist schon berechtigt, aber dann heißt es auch:
nochmal tief ins Portemonnaie gegriffen und die teuren, guten Objektive zur 5D gekauft. Hab ich dann auch getan. Hätte ich mir verkniffen, wenn ich´s nicht beruflich einsetzten würde.

Wenn´s Geld locker sitzt, dann immer auf 5D umsteigen - oder bis 2007 warten, bis Canon hoffentlich die Qualitätsknüller rausbringt.

Gruß Ralf
 
Ob ein 28-135 an einer 5D noch die super Ergebnisse bringt zu der die Kamera imstande wäre, wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn immer wieder geschrieben wird, auch Mittelklasse-OBjektive seien noch ganz gut. Wenn man sich die Objektivpaletten der 5D User ansieht, sind das meist hochwertige Festbrennweiten oder eben L-Objektive.

Daneben finde ich persönlich den Mehrwert der 5D nicht so hoch, das man da derzeit mal eben 1400eur mehr für ausgeben müsste! Die 30D bekommt man derzeit inklusive 150eur Cashback für rund 920eur. Für eine 5D muss man schon rund 2300eur ausgeben. Für die Differenz kann man sich gleich noch eine 30D als Zweitbody zulegen und hat noch fast das Geld für ein 70-200/4 dabei. Ansonsten kann man 1400eur in Linsen investieren, auch nicht gerade wenig.
Grade derzeit finde ich, ist die 5D die unattraktivste Kamera im gesamten Canon Segment, da nach dem Cashback-Ende einfach viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinblick auf die neuen Canon Modelle die 2007 kommen (und das werden bestimmt wieder sehr interessante) würde ich ohne zwingenden Grund jetzt nicht unnötig viel Geld in ein "altes Modell" binden.
Wenn es doch sein muss, dann schon eher eine 30D, die lässt sich immer wieder sehr gut verkaufen oder eben auch ausgezeichnet als zweit Body nutzen...wenn man dann 2007 doch noch meint eine VF zu brauchen, die dann ganz neu vorgestellt wird. ;)
 
Nächsten Sommer geht es auf grosse Europafototour. Fotografiert werden hauptsächlich Landschaften und Züge.
...
Da ich umbedingt bei Canon bleiben will habe ich an eine 30D oder eine 5D gedacht. Jetzt bin ich mir jedoch wirklich nicht ganz sicher was es werden soll.

An der 5D reizt mich vor allem der grosse Rauscharme Sensor mit den vielen Megapixeln. Weiters erscheint mir die Custom Funktion als nützlich und die Grösse des Bodys würde mir auch sehr gefallen. Die 6 zusätzlichen Messfelder bei Al-Servo würden Aufnahmen von bewegten Objekten sich er nicht beeinträchtigen...Allerdings ist der Preis auch ziemlich hoch und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den Blitz nicht vermissen werde.
Ein weiterer Punkt welcher für die 5D sprechen würde sind die auswechselbahren Mattscheiben (jaa.. so ne Gittermattscheibe wär schon toll) und die Ordnerwahl auf der Speicherkarte um die Bilder im vornhinein sortieren zu können.

Kann mir hier jemand vielleicht noch einige dafür oder dagegen liefern? Mit dem Kauf will ich eh bis nach den Weihnachten abwarten bzw. irgndwann im Februar/ März zuschlagen in der Hoffnung dass der Preis noch ein wenig sinkt.
Bodies kommen und gehen. Wenn Du annimmst, dass auch der kommende Body-Kauf ein Übergang ist, dann lohnt sich die 5D (zumal zum jetzigen Preis) wohl kaum. Die 5D würde ich nur dann nehmen, wenn Du ihr einen Platz an Deiner Seiite für die kommenden 10-15 Jahre zutraust. Ansonsten hast Du in 2-4 Jahren zu viel Geld verbrannt.
 
Es wäre interessant, mal direkte Vergleichsfotos der beiden bei ISO 1600 und 3200 in AL Situationen zu sehen. Wenn da jemand einen Link kennt, immer her damit. Also jetzt keine Sonnenschein-Fotos, sondern kritische Lichtsituationen.

Gruß
Stefan

EDIT: hab grad selber einen Link gefunden.
 
...Wenn es doch sein muss, dann schon eher eine 30D, die lässt sich immer wieder sehr gut verkaufen oder eben auch ausgezeichnet als zweit Body nutzen...wenn man dann 2007 doch noch meint eine VF zu brauchen, die dann ganz neu vorgestellt wird. ;)

Wenn 2007 auch wirklich ein Nachfolger von der 5D kommt !?

Die Produktabstände bei den 1stelligen Kameras sind nicht so kurz wie bei den 2 und 3stelligen.

Wenn aber doch ein Nachfolger kommt, dann ist er bestimmt viel besser und natürlich auf dem Preisniveau der 2stelligen. :evil:

Wer VF haben will, der hat bei Canon derzeit nur zwei Möglichkeiten und da ist die 5D ein richtiges Schnäpchen :angel:

Lg
Robe331
 
Ich stand vor der selben entscheidung und hab mich für die 5D entschieden. Mein Onkel hat sich eine 30D gekauft und ich muss sagen ich würde NIE tauschen und ich hab den mehrpreis NIE bereut.
Der einzige nachteil der 5D sind die 3fps was mich aber nicht stört da ich nichtmal die 3fps brauch.
Die 12,8mp sind ein einteutiges Plus. Man sieht auch den unterschied in der 100% Ansicht. Wenn ich mir die 30D Bilder in der 100% ansicht angucke stosse ich beim Scrollen irgendwie immer links und rechts an. (wie schon zu ende?)
Den Cropfaktor sehe ich eher als einen negativpunkt als einen Posetiven.
Ich verwende bei der 5D den brennweitenbereich von 24-200mm (24-105 und 70-200 2.8 IS) Ich muss sagen ich hätte für beide Objektive an der 30D ganz einfach keine verwendung.
Der meist eingesetze Brennweitenbereich ist bei mir 24 und 105 (was dazwischen brauch ich selten) und 70-ca 150mm)
Das 70-200 ist bei mir schon fast ein immerdrauf. Da der leichte Telebereich einfach cremig ist am VF Sensor.

Also ich rate dir eine 5D zu kaufen. Ich würd die Cam nicht mehr hergeben.
 
Im Hinblick auf die neuen Canon Modelle die 2007 kommen (und das werden bestimmt wieder sehr interessante) würde ich ohne zwingenden Grund jetzt nicht unnötig viel Geld in ein "altes Modell" binden.
Ach da weiß einer was? *:lol:
Genauso wie die vielen Gerüchte zur Photokina alle richtig waren? Aber im Canon jahr kommt sicher die 3D *g*. Vielleicht aber doch nur ein 1Ds Mark2 Nachfolger der dann trotzdem wieder 8000eur kostet? Und was dann?
Wenn es doch sein muss, dann schon eher eine 30D, die lässt sich immer wieder sehr gut verkaufen oder eben auch ausgezeichnet als zweit Body nutzen...wenn man dann 2007 doch noch meint eine VF zu brauchen, die dann ganz neu vorgestellt wird. ;)
Eine 5D kann man nicht als Zweitbody nutzen?
Die 5D würde ich nur dann nehmen, wenn Du ihr einen Platz an Deiner Seiite für die kommenden 10-15 Jahre zutraust.
Äh, dir ist aber schon klar, das du die Kamera dann bis 2016 bzw. 2021 nutzen musst, oder? Ich denke in 10-15 Jahren werden wir über heutige Kameras nur lachen. Vor 10 Jahren waren in der Kompaktklasse gerade 1MP uptodate, von optischem Zoom nicht zu sprechen.
Ansonsten hast Du in 2-4 Jahren zu viel Geld verbrannt.
Das man mit digitalen Spiegelreflex-Gehäusen in wenigen Monaten tausende Euro vernichtet, sollte jedem klar sein. Weiße Objektive mögen ja noch relativ wertstabil sein (neu zu gebraucht ca. 10-20% Verlust), aber Gehäuse altern deutlich schneller als man einen Verschluß schrotten kann.
 
Also ich bin von der 10D auf die 5D umgestiegen, und ich muss sagen der Unterschied is nicht so gross wie es oft behauptet wird. Die 12,6 Mpixel machen sich nur bei wirklich feinen Bilddetails bemerkbar, zB bei weit entfernten Bäumen bei Landschaftsaufnahmen. Aber du brauchst auch richtig gute Objektive, damit das sichtbar wird. Und der Autofokus is auch keine Offenbarung, er is gut, aber perfekt auch wieder nicht.
Und du wirst feststellen wie unscharf am Rand manche deiner Vollformatobjektive sind, zB das 28-135 IS. Erst bei 2 Stufen Abblendung wirds scharf in den Ecken. Was mich davon abhielt bei Crop zu bleiben war das es kein richtig gutes WW Objektiv für APS-C gibt. Mit richtig gut meine ich Objektive wie Zeiss Distagon 2,8/21mm, Leica 2,8/19.
 
Ach da weiß einer was? *:lol:
Lass dich doch einfach überraschen.:lol:


Eine 5D kann man nicht als Zweitbody nutzen?
Klar kannst du das...warum denn nicht? :rolleyes:
Aber ich glaube es wäre universeller wenn man zu einer FV Kamera noch einen Zweitbody mit Crop hätte als 2 FV...wenn man einen Zweitbody möchte.

So war meine Aussage gemeint unter der Vermutung das es 2007 eventuell einen Nachfolger für die 5D oder noch eine zweite VF Alternative in der semi-professionellen Klasse geben sollte. Da würden sich die meisten doch ein wenig ärgern wenn sie zum Ende des Jahres ihr Geld noch in die alte 5D investiert hätten.
Aber da alles noch Spekulation ist und auch nicht eintreffen braucht wie du schon angedeutet hast, muss jeder für sich selbst ausloten was er macht, da kann man schlecht den richtigen Rat geben.
 
Hallo,

auch ich überlege schon einige Zeit, mir eine 5D zuzulegen. Ích habe jetzt eine 20D, mit der ich sehr zufrieden bin, daher kommt die 30D, die ja eigentlich nur ein "Update" darstellt, nicht in Frage.

Da ich auch Eisenbahnfotograf bin und die Bilder gerne vergrößere, ist mir Schärfe wichtig. Da hat man, gerade, wenn man machmal zu Ausschnittsvergrößerungen gezwungen ist, mit der 5D noch etwas mehr Reserven.

Aber aus heutiger Sicht würde ich einfach noch warten, spätestens zur PMA im März werden wir wissen, ob Canon wieder etwas Neues (Was ???) bringt, und dann - irgendwann - ist eine Entscheidung zu treffen.

Nur eins ist auch mir klar - wer ewig wartet, wird nie etwas Neues haben.

Unabhängig von den "Wann-Kommt-Was-Neues"-Fragen gebe ich meinen "Vormännern" recht - Gute Objektive brauchst Du jedenfalls für die 5D!

Also, abwarten und noch ein bißchen Tee trinken,

Alex
 
wenn es die 300d bis dahin überlebt würde ich bis März 2007 warten (PMA) und dann definitiv schauen (5d-30d beide eher im Auslauf begriffen)
 
Hallo Daniel,

Im Moment besitze ich eine EOS300D und eine Canon 28-135mm USM IS Linse. Die Linse will ich eigentlich behalten..nur die Cam muss ausgetauscht werden (...) habe ich an eine 30D oder eine 5D gedacht.
Ich stand vor zwei Wochen in derselben Situation, hatte allerdings keinerlei "Altlasten" (sprich Linsen) und überlegte ebenfalls zwischen 30D und 5D, da ich den Crop als Nachteil sehe, habe ich mich für die 5D entschieden. Wenn Du die Linse wirklich behalten willst: nimm die 30D, die 5D ist erheblich anspruchsvoller bei der Optik, ansonsten verschenkst Du Leistung. Nachfolgend greife ich mal einige Zitate raus:

das für mich genau passende 17-55 2.8 IS, für das es keine FF Alternative gibt
Ich hab ein 24-70/2.8 L USM und vermisse den IS bei diesen Brennweiten nicht wirklich. (Bekanntlich entspricht ein EF-S 17-55 einer "echten" Brennweite von 27-88). Im WW Bereich ist man beim Crop immer gekniffen.

Der 5D-Hype ist schon berechtigt, aber dann heißt es auch:
nochmal tief ins Portemonnaie gegriffen und die teuren, guten Objektive zur 5D gekauft.
Exakt das ist das Problem: wenn Du bei der Cam in den HighEnd Bereich gehst, mußt Du das fast zwangsläufig bei der Optik genauso tun und das ist leider teuer. Dann machen die Linsen den Hauptwert der Ausrüstung aus und der Body wird eher tauschbar. In einigen Jahren lachen wir vermutlich sowieso über heutige Bodies, aber die heute guten Linsen sind dann immer noch gut.

Ob ein 28-135 an einer 5D noch die super Ergebnisse bringt zu der die Kamera imstande wäre, wage ich zu bezweifeln.
Yepp, wenn Du Dich für 5D entscheidest, wirst Du mehr Geld ausgeben: erstens für den teureren Body und zweitens für die besseren Linsen.

Je nach Geldbeutel und/oder Vernunft wäre die 30D evtl. die bessere Wahl?

Viele Grüße Frederick
 
Ich stand im April vor der Entscheidung und bin bei der 5D gelandet. Mir kam es auf einen besseren AF bei AL als bei der 350D an (die ich als Telekonverter mmer noch habe). Vielleicht wäre die 30D da auch nicht schlechter gewesen. Aber ich habe seither ähnliche Erfahrungen gemacht wie Dagonator. Im Endeffekt nutze ich hauptsächlich das 24-105L und das 70-200 2,8 IS. Ich vermisse den Crop in keiner Weise, genauso wenig wie 5 fps. Um ehrlich zu sein, ich war heute zum ersten mal mit der DSLR (der 350D) im Zoo, um mal Tiere zu fotografieren. Nett, aber das langt jetzt erst mal.

Für Landschaftsaufnahmen wirst Du vermutlich an der 5D nichts vermissen. Deine Beschreibung klingt ja nicht so, als ob Du viel Tele benötigst. Die Gitternetzscheibe habe ich mittlerweile auch drin.

Und was die neueren Modelle anbelangt...wenn Du eh erst im Frühjahr was kaufen willst, wirst Du sehen, ob bis dahin was Neues kommt. Ich glaube kaum, daß ein 5D (oder 30D) Nachfolger eine bahnbrechende Neuerung sein wird. Canon entwickelt seine Modelle kontinuierlich weiter und wird das sicherlich auch bei diesen Modellen tun. Aber daß nun nächstes Jahr was kommt, daß die Digitalfotografie neu erfindet, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht ein paar Pixel mehr, ein Staubrüttler, aber im Prinzip wird es eine Modellpflege sein.

Ich fürchte, den internen Blitz wird auch ein 5D-Nachfolger nicht haben. Ich habe mich damit abgefunden und habe eine Bereitschaftstasche, in die vorne auch der 420EX nebst Omnibounce reinpaßt. Im Prinzip die qualitativ bessere Lösung, auch wenn das Auf- und Abschrauben manchmal etwas nervt.

Was Objektive und Kleinbildformat anbelangt...seit ich die 5D habe weiß ich, daß das 70-300 IS an den Rändern unscharf wird und das mein 50 1,8 II oben links scheinbar etwas dezentriert ist :(
 
Was Objektive und Kleinbildformat anbelangt...seit ich die 5D habe weiß ich, daß das 70-300 IS an den Rändern unscharf wird

Schön das du das schreibst, ich dachte schon das liegt an meinem Objektiv. Frisch von Canon zurück bekommen, sind die Fotos an der 20D richtig gut, an der 5D in den Randbereichen etwas schwächer.
Dasselbe konnte ich aber auch beim 100-400L feststellen, nur nicht so ausgeprägt.

Mit der 5D macht mir das Fotografieren einfach mehr Spass, als mit der 20D. Wenn jedoch viel Brennweite gefragt ist, ziehe ich mittlerweile die 20D vor. Das führt dazu, das ich immer beide dabei habe und öfter die Kamera, anstatt das Objektiv wechsle.

Ob Canon etwas neues bringt oder nicht, wer weiss das schon, ist aber auch egal, deshalb wird die 5D ja nicht schlechter.

Gruss Mike
 
Äh, dir ist aber schon klar, das du die Kamera dann bis 2016 bzw. 2021 nutzen musst, oder?
...
Das man mit digitalen Spiegelreflex-Gehäusen in wenigen Monaten tausende Euro vernichtet, sollte jedem klar sein. Weiße Objektive mögen ja noch relativ wertstabil sein (neu zu gebraucht ca. 10-20% Verlust), aber Gehäuse altern deutlich schneller als man einen Verschluß schrotten kann.
Das ist mir glasklar. Die Frage ging aber klar nach dem "lohnt sich ...". Wenn ich eine 30D für eine geschätzte Einsatzzeit von drei Jahren mitsamt dem allfälligen Body-spezifischen Ergänzungskrempel (Batteriehandgriff, 2-4 Akkus) kaufe und dann für nur noch kleines Geld verkaufen kann, dann verbrenne ich etwa geschätzte 300 ?/Jahr. Nehme ich eine 5D samt Body-Zubehör für 3 Jahre, so wird sie sich mit allerhöchster Sicherheit im Vergleich zur 30D nicht "lohnen", sondern sie wird mehr Geld/Jahr verbrennen. Ändern kann sich dies nur dann, wenn man gedenkt, die 5D über einen wesentlich längeren Zeitraum zu nutzen. Ich mag ja mit 10-15 Jahren etwas übertrieben haben, aber mit 1-2 Verschlußwechseln könnte es über 10 Jahre gesehen in der Tat in die Gegend von 300 ?/Jahr kommen.

Ich denke in 10-15 Jahren werden wir über heutige Kameras nur lachen. Vor 10 Jahren waren in der Kompaktklasse gerade 1MP uptodate, von optischem Zoom nicht zu sprechen.
1 MP war ca. Faktor 3-5 unter dem, was unser Auge für ein perfekt aufgelöstes Bild "sehen will". Die 30D liegt um Faktor 2, die 5D um Faktor 3 über dem, was unser Auge überhaupt an Megapixelzahlen bei normaler Bildbetrachtung auflösen kann. Ob wir nun Faktor 3 oder Faktor 30 über dem sind, was unser Auge maximal erkennen kann, ist hinlänglich egal. Somit *kann* eine Weiterentwicklung von Kameras gar nicht nochmals den selben Sprung in der Bildqualität machen, wie sie ihn in den vergangenen 10 Jahren gemacht hat. Ich wüsste also nicht, was an der 5D in Sachen Bildqualität (Auflösung, Rauschen bei ISO100-400, Farbe, Dynamik in Raw) so limitierend sein sollte, dass ihre Ergebnisse/Bilder nicht auch in 10-15 Jahren noch im hohen Masse akzeptabel sein sollten. Ich für meine Person bin zumindest so vorgegangen und halte immer noch meinen Schritt, die 5D als Digitaleinstieg mit einem Verwendungshorizont von mindestens 10 Jahren genommen zu haben, für eine der wirtschaftlichsten Entscheidungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten