• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin ich zu blöd, meine Kamera zu bedienen?

AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

... sry aber das ist das Typische "meine Kompakte kanns besser" syndrom.
...
Aber bleib locker und Üben üben üben. Das wird schon.
Und eine FB wie 50mm 1.8/1.4 wär ne empfehlung an dich!
Warum? 1. du musst mehr laufen, also nimmst Du dir mehr zeit zum Bilder machen=> Bilder werden besser...
Liest Du eigentlich auch die Beiträge vor dem Antworten? Diceice hat die Bilder nicht mit irgendeiner Kompakten verglichen, sondern mit einer 350D und ausserdem auch FBs wie von Dir gewünscht bereits im Portfolio. Sorry, aber diese arrogante und überhebliche Art auf einfache Fragen per se mit "typisch Anfänger" zu antworten geht mir... :grumble:

@diceice: Nimm mal eine Deiner Festbrennweiten, schraub die 50D auf ein Stativ und mach mit SVA und am besten Fernbedienung Bilder sowohl mit AF als auch mit MF (fokussieren mit Live View und 10fach Lupe!). Zumindenst mit manueller Fokussierung sollten absolut knackscharfe Ergebnisse rauskommen. Wenn das der Fall ist und nur die Bilder mit automatischer Fokussierung weich sind hast Du schlicht an der verwendeten Linse einen Front- oder Backfocus. Den kannst Du selber an der 50D korrigieren...
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

@ micha
Liveview bringt nur was wenn er da nen Stativ hatte aber da sichdie Schilderungen nach kompromiss anhören denke ich war er Ohne Stativ unterwegs.

@ diceice:

Also das Automatik Dingens der Cam lassen wir mal weg. Nix gute idee!
Nimm das 50er und Blitz beim nächsten test mit und dann klappt das auch
Ich weis wie es ist: vor nicht allzulanger Zeit auf einer "Modenschau" habe ich alles falsch gemacht was man so falschmachen kann.
Du bist aber 100% auf dem richtigen Weg
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Wie kann ich das mit dem Front und Backfocus selbst korrigieren?
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

In den Custum Functions kann man den Fokus für einzelne Linsen mikrojustieren. Mehr dazu findest Du in der Bedienungsanleitung und auch per Forums-Suche hier.
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Hallo zusammen ...

was ich jetzt nicht sooo ganz verstehe, ist ... Du verwendest an der 50D Optiken, denen man nachsagt an CANON 'echte Treffer' zu sein ...

beim shooting verwendest Du ein 'Super-Duper'-Zoom, das eher in die Kategorie 'versucht-aber-nicht-hingehauen' passt ...

warum packst Du nicht mal dein 50'er FB auf die Kamera ... und lass die AUTOMATIKEN weg :grumble: :D ...!!!

stellst M = den 'Macher-Modus' ein :top: ... wählst Blende 11 bei einer Verschlußzeit von 1/100 - 1/160'stel und 'jonglierst mit dem Studiolicht bis es passt ...

deine Einstellung von F 4,5 bei 1/80'stel ist ziehmlich grenzwertig :angel: ...
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Ich musste gestern auf das Zoom notgedrungen umsteigen wegen Platzmangel..

ich habe aber auch Bilder mit dem 70-200mm gemacht die ich allesamt wieder Gelöscht habe.
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Guten Morgen Liebe Canon User,

ich bin Dezent am Verzweifeln.

Im Dezember 2009 habe ich mir eine Canon EOS 50 D zugelegt und ich bin absolut nicht zufrieden.

Die Bilder sind nicht so Brilliant wie damals mit meiner 350 D ... Stumpf,Unscharf und Ekelhaft.
...

Hallo Dice,

es ist ganz einfach. Die Sensorauflösung der 50D ist höher, damit sind die Optiken mehr gefordert als an der 350D. Du brauchs topscharfe Linsen, und optimalen Fokus um die Auflösung der 50D wirklich ausreizen zu können. Das 18-250 ist da nicht die beste Wahl.

LG
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

..jeder Fotograf macht mal so seine Fehler...
...und muß sich erstmal umstellen, gerade wenn ein neuer Body ansteht.

Die 50D hat eben ein paar Megapixel mehr und da sind gute Optiken pflicht.

Vor wenigen Wochen hatte ich noch eine Samsung GX-20 und davor die GX-10.

..uh, die Optik macht bei 5MPIX schon gewaltig was aus.
Da muß einiges passen,um nicht zu sagen alles.

Ich hatte die ersten Tage den Bildstabi im Body fürchterlich vermisst.
Mein 70-200/4 L USM hat leider keinen Stabi.
Also drauf konzentrieren die Kamera ruhig zu halten, dann schaffts man auch schonmal gelegentlich 1/60 bei 200mm zu halten.
Mit der Zeit wirds immer besser.
Du mußt nur Geduld haben, am Ender wirst sicherlich belohnt,vorrausgesetzt natürlich das der 50D Body auch dort fokusiert wo Du anwählst;)

Einfach mal ein bißchen mehr üben, ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, das die ersten 100-200 Bilder nicht auf Anhieb das waren was ich mir vorgestellt habe.Mittlerweile hat sich das Blatt massiv gewendet.
Ich komm mit der Bedienung des Bodys zu 100prozent klar, das ist Grundvorraussetzung Nummer EINS.
Alles andere kommt nach und nach.

P.S. Bilder RAW in DPP mit meinem Lieblingsunversalstyle T10NA,nicht entrauscht.....

Grüße Volker ...und durchhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

ne dumme frage habe cih noch :-P


welchen Picture Style stelle ich ein?? um Knackenscharfe Bilder zu bekommen!?!?!?
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Als ich das erste Mal eine EOS mit Picture Styles in der Hand hatte, habe ich erstmal mit jedem eingestellten Style ein Testbild geschossen. So konnte ich mir selber die Unterschiede der verschiedenen Styles einprägen. Jeder empfindet was anderes als schön - was für dich knackscharf ist, mag für jemand anderes bereits überschärft sein. Und jemand drittes hätte es gerne noch schärfer. Ausserdem haben die Styles noch eine ganze Reihe weiterer Effekte auf das fertige Bild...
Inzwischen kümmer ich mich übrigens gar nicht mehr gross um den eingestellten Style in der Kamera. Da ich nur im RAW-Format fotografiere bin ich auf die Picture Styles nicht mehr angewiesen...
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

welchen Picture Style stelle ich ein?? um Knackenscharfe Bilder zu bekommen!?!?!?

Wenn Du in RAW fotografierst ist der komplett egal (wird dann nur auf das Vorschaubild angewendet, das RAW bleibt unberührt).

Wenn Du in JPG fotografierst, dann such' Dir einen aus. Du kannst Die Einstellungen der einzelnen Picture Styles doch im Menü anpassen (unter anderem auch die Schärfe).


Gruss
Michael
 
AW: Bin ich zu Blöd meine Kamera zu Bedienen!?!?

Hilfreich zur Beurteilung deiner Kamera / Linsen Kombination, wäre wenn du mit deinen Linsen an der 50d mal einige Testaufnahmen machen könntest.
- Kamera auf Stativ mit Spiegelvorauslösung (wenn möglich Verschlusszeiten nach Brennweitenkehrwert, IS abgeschalten)
  • 28mm Brennweite - mindestens 1/30s
  • 100mm Brennweite - mindestens 1/125s
  • 300mm Brennweite - mindestens 1/500s
- Statisches Motiv 1x an knapp über Nahstelldistanz (Beim Sigma 50mm 1.4 etwa 50cm)
- Mehrere Blenden (Offen; eine volle Blende Abgeblendet; dann gern auch noch zwei/drei Blenden)
- auch gut wäre, zu jeder reihe eins mit Offenblende über Lifeview zu Fokusieren


Dann hier wieder einstellen, damit könnte man ausschließen:- ob deine Kamera ein Problem hat
- eine oder mehrere der Linsen ein Problem an der Kamera haben
- oder ob du einfach nur lachen musstest als die Aufnahme entstand ;)

Zu den Linsen:
dein 70-200mm 4.0 sollte offen schärfer sein als meine 2.8er variante, leider haben wir davon noch kein testbild gesehen
das Sigma 50mm 1.4 hat sich von Kamera zu Kamera SEHR unterschiedlich, was an der einen eine Gurke kann an einer anderen Kamera wahre Wunder vollbringen (ka wieso)

Thema Picturestyle an meiner 450d:
(Anw. Def. 2)
Schärfe [0]-I-I-I-I-X-I-[7]
Kontrast [-]-I-I-I-[0]-I-X-I-[+]
Sättigung [-]-I-I-I-[0]-I-X-I-[+]
Farbton [-]-I-I-I-[>0<]-I-I-I-[+]
Also Schärfe 5/7; Kontrast +2; Sättigung +2; Farbton 0
jedoch sind meine Bilder eh alle aus RAW

Anbei noch was out of Raw-Converter, mit den Grundeinstellungen des Camera RAW Converters. (Linse Sigma 50mm 1.4 bei Offenblende)
Man beachte im Crop die winzige Schärfenebene im Crop Rot markiert
(Beleuchtung war übrigens nur Neonlicht vom Büro)
 
Hänge mich einfach unverschämt mal hier ran.

Habe heute eine 50D bekommen und im Zimmer ein paar Bilder bei ISO800 gemacht. Im Vergleich zu meiner 450D eine reine Katastrophe. Als Objektiv wurde ein Tamron 28-75 2,8 verwendet. Keines der Bilder wurde auch nur annähernd scharf.

Nachdem ich diesen Thread hier durchgelesen hatte, montierte ich ein 70-200 4.0 L davor und siehe da, alle Bilder knackscharf.

Dachte immer das Tamron sei brauchbar:confused:
 
@redsup: Das Tamron ist auch durchaus brauchbar, aber evtl. etwas dejustiert. Wer weiß^^ Spiel mal mit der AF-Feinjustierung in der EOS 50D rum;)

Und zum Thema des TO: Ich denke nicht, dass alle seine Linsen dejustiert sein können. Könnte man auch auf den besseren AF der 50D schließen. Evtl. da er ja womöglich in OneShot fotografiert nimmt der AF es etwas zu genau und gibt ihm daher das Gefühl daneben zu liegen.

Z.bsp. bei dem eingestellten Bild hätte er das Gesicht wohl gern knackscharf. Wenn sich der AF aber auch nur das falsche Auge aussucht gehts schon schief, also rumprobieren;)
 
Hänge mich einfach unverschämt mal hier ran.

Habe heute eine 50D bekommen und im Zimmer ein paar Bilder bei ISO800 gemacht. Im Vergleich zu meiner 450D eine reine Katastrophe. Als Objektiv wurde ein Tamron 28-75 2,8 verwendet. Keines der Bilder wurde auch nur annähernd scharf.

Nachdem ich diesen Thread hier durchgelesen hatte, montierte ich ein 70-200 4.0 L davor und siehe da, alle Bilder knackscharf.

Dachte immer das Tamron sei brauchbar:confused:

Laut Ausage von Foto-Koch-Mitarbeitern werden 20% aller Tamrons gleich wieder zurück gebracht, weil sie fehlerhaft sind. Das ist schon eine hohe Rate. Es gibt nämlich sicher nochmal soviel Käufer, die (grenzwertige) Dejustierungen erst mal nicht bemerken und damit leben. Ist das Objektiv zudem noch dezentriert, wirst Du mit der Justage an der Kamera wenig ausrichten können. Zumal es dann blöd wird, wenn Du mal mit einem Freund das Objektiv tauscht, der muss erst justieren...
 
Ich hab ein Tamron 28-75/2.8 mkt einem 24-70/2.8L verglichen.
Wir lassen Haptik, AF, Geschwindigkeit, Lautstärke,... mal außen vor.

Schärfetechnisch und bildmäßig gesehen, fast gleich. Das L hat einfach von Haus aus, schönere Farben! Bei f2.8 an den Rändern stärker, ab f4 gleich. Im Zentrum ist das L immer ein wenig Stärker.

Es gibt bei Tamron scheinbar solche, und solche! Dennoch halte ich das Tamron sogar am KB für durchaus vertretbar! Allerdings, es ist nur eine Alternative! Für Profieinsätze sicher nicht wirklich denkbar!
Für uns "kleine Knipser" durchaus gut!

Zurück zum Thema:
Bitte, was bedeutet denn: Nicht scharf??
Dazu bräuchte man mal ein Beispielbild mit EXIF´s!

Vergleich 350/50D, auch dazu Beispielbilder mit EXIF´s!
 
Die Bilder sind nicht so Brilliant wie damals mit meiner 350 D wenn ich die Bilder in PS öffne und die Ansicht auf 100% oder 200% Vergrößere wird mir Schlecht...einfach nur Stumpf,Unscharf und Ekelhaft.

Hi,

zunächst schon mal ein :top:, dass Du nicht reflexmäßig shice-Kamera schreist, sondern ernsthaft in Betracht ziehst, daß es auch an Dir liegen könnte! Das unterscheidet Dich schon mal von vielen anderen hier!

Da ich weder die Kamera habe, noch die Linsen, kann ich da keine besseren Ratschläge geben, als sie hier schon angeklungen sind.

Dennoch mein Senf und zwar zum Thema 100%. Hier ist ein post im 7D-Fred, wo ein user sehr anschaulich und mit dem notwendigen übertreibenden Humor mal erkärt, warum 100% nicht bei allen Kameras gleich ist. Also: vergiß die 100% bei der 50D.
 
Also jetzt lasst uns net weiter über die Qualität von Sigmaobjektiven reden, dazu kann auch ein eigener Thread aufgemacht werden :) bzw. wahrscheinlich gibts davon schon genug.

@ diceice
bitte stell wirklich mal deine Bilder mit deinen FB's ein. Manchmal steigert man sich einfach in irgendwas rein und denkt "Alles ******e", dann muss man nur wieder auf den Teppich gebracht werden. Andernfalls werden dir das die Forenuser schon mitteilen, wenn was net stimmt.

Bisher wurden über 4 Seiten Thread hauptsächlich Vermutungen und Standardantworten gebracht, auf die du wahrscheinlich hättest selber kommen können. Um dir wirklich helfen zu können, brauchen wir mal tatsächliche Problembilder :)
 
Scheint das typische Problem zu sein, dass mit dem Aufstieg in eine andere Kameraklasse der Workflow nicht angepasst wurde.

Auch wenn die Hersteller hohe Pixelzahlen bereits in den Einsteigerklassen verbauen, so muss man 15MP anders und spezieller behandeln als die 8MP der 350D.

-> vergesst Jpeg und automatisierte Bildstyles. RAW mit individueller Bearbeitung jedes einzelnen Fotos, ist das einzig Wahre bei der 50D.

-> ordentliche Nachbearbeitung ist vonnöten. kanalgetrennte Bearbeitung der Kontraste und sensible Schärfung sind ein Muss, dann wirds richtig knackig

-> man verwackelt mit 15MP deutlich früher als mit 8MP

-> Billigzooms können schnell matschige Ergebnisse bringen. Trifft aber nicht auf alles zu, es geht da eher um das konstruktive Alter der Objektive. Die auf diese MP Zahlen konstruierten Billligobjektive wie das 18-55 IS erbringen erstaunliche Ergebnisse, trotz des geringen Preises. Also Vorsicht bei älteren Zooms aus den 90er Jahren, und auch Fremdherstellern.

-> 15MP decken jeden konstruktiven Mangel eines Objektivs gnadenlos auf, und verstärken ihne deutlich mehr als 8MP


Wer beste Ergebnisse ohne viel Nacharbeit herausholen will, dem sei die 450D ans Herz gelegt. Der 12MP Sensor ist IDEAL für günstige/ältere Objektive und verzeiht den ein oder anderen Bearbeitungsfehler. Auf das letzte Quentchen Qualität trotz bester Bearbeitung muss man dann aber doch verzichten.

Fazit: Die 50D ist weder ein Spielzeug für Leute, die noch nichtmal die Bedienungsanleitung gelesen haben, noch für eher bequeme Naturen, die gerne top Ergebnisse out of cam mit Megazooms haben wollen. Es passt einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten