Motivationstiefs gibt es überall. Ob du deswegen unkreativ bist, kann ich nicht beurteilen.
Wie du wieder da rauskommst willst du wissen?
Es kommt ein wenig drauf an, was du bisher gemacht hast. Wenn dein Herz für Landschaften schlägt, dann schlage ich dir dringend vor, den Aufwand und Zeiteinsatz zu erhöhen. Die paar Kilometer rund um den Wohnort hat man schnell mal abfotografiert und man kennt quasi alles in- und auswändig. Also muss man halt auch längere Fahrten unternehmen um in neue Gegenden zu kommen. Google Earth ist mein absolutes Lieblingstool um neue Locations zu finden. Vielleicht interessiert dich der Vergleich bei meinen Fotos
so haben meine Fotos nach etwa 5000 Auslösungen ausgesehen und
das ist der aktuelle Stand der Dinge

. Man sagt ja nicht umsonst, dass die ersten 10000 Auslösungen die schlimmsten seien.
Ich würde jetzt auch mal nicht den Kopf hängen lassen. Du steckst wahrscheinlich gerade in der Phase wo du das Gefühl hast, dass du *******e bist und eh nie was erreichen wirst was sich andere in's Wohnzimmer hängen würden. Vermutlich bist du wie auch ich bei 5000 Auslösungen einfach *******e. Dir fehlt es an Erfahrung. Aber mit ein wenig Einsatz kommst du schon bald über die 10000er-Grenze und dann kommen tatsächlich immer geilere Sachen aus deiner Kamera raus. Noch als kleine Motivationsspritze: Du wirst es in deiner Fotografenkarriere nie mehr so leicht haben wie jetzt dich zu verbessern. Mit jedem Ausflug wirst du ein paar Prozente besser. Später wirst du um jedes Prozent verbesserung kämpfen müssen

.
Und noch zuletzt: Mach nicht den Fehler und glaube du wirst bessere Fotos machen wenn du eine neue Kamera kaufst. Vorübergehend mag das deine Motivation steigern, aber im Endeffekt hast du bloss wieder viel Geld vernichtet. Nach 5000 Fotos habe zumindest ich noch nicht gewusst, was ich wirklich für eine Ausrüstung brauche.