• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~ Voralpsee ~

dmkdmkdmk

Themenersteller
Gestern Abend hat es mich und mein Motorrad zum Voralpsee in der Schweiz geführt - fast schon ein Geheimtipp ;). Hier mal die beste Ausbeute von dem Tag:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1418802[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1418803[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1418804[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1418805[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1418806[/ATTACH_ERROR]

Bei Interesse habe ich auch noch einige Bilder mehr zu zeigen. Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen und dankbar.
 
Sehr schön, die ersten drei besonders!
Ich schätze an deinen Bildern, dass sie nie in irgend einer Weise "gequält" aussehen, sondern fast immer in Lichtstimmung, Farbgebung und Kontrast sehr natürlich sind.

Dies ist keine HDR_Bearbeitung, oder?

LG
 
Sehr schön, die ersten drei besonders!
Ich schätze an deinen Bildern, dass sie nie in irgend einer Weise "gequält" aussehen, sondern fast immer in Lichtstimmung, Farbgebung und Kontrast sehr natürlich sind.

Dies ist keine HDR_Bearbeitung, oder?

LG

Danke. Mir gefallen auch die ersten drei am besten.
Es sind alles HDRs mit Tone Mapping.
 
1 und 3 gefallen, es stören jedoch die unscharfen Elemente im Vordergrund einiger Bilder. Für mich sind die Bilder jedoch hart an der Grenze, was Natürlichkeit angeht.

Angus
 
Hallo dmk, die Motive gefallen mir, wie überhaupt deine Landschaftsbilder sehr gut.
Diese Serie ist mir aber etwas zu gelblastig.

lg

franz
 
Einzig der unscharfe Steher in einem der Bilder stört mich,
Die starke Gelb Sättigung finde ich, obwohl normal nicht mein Fall, hier schön.
 
Ich finde das gelbliche gibt dem ganzen einen wärmeren, sonnigeren Ton. Hast du den Whitebalance verändert oder einfach nur das Gelb erhöht?
 
Ich finde das gelbliche gibt dem ganzen einen wärmeren, sonnigeren Ton. Hast du den Whitebalance verändert oder einfach nur das Gelb erhöht?

Genau das war auch meine Absicht. Ich mache das aber weder über den Weissabgleich noch über eine Erhöhung des Gelbkanals (was auf fast das gleiche herauslaufen würde). Ich wende eine ganz leichte rotgelbliche Tönung auf die Spitzlichter an (in Lightroom). Das verstärkt den ohnehin schon bestehenden Farbtemparaturunterschied zwischen Lichter und Schatten und erhöht damit die Dramatik und Dynamik (in meinen Augen). Wenn ich den Effekt noch stärker möchte, mache ich sogar noch eine blaugrüne Tönung für die Schatten.
Ich finde, dass die Wärme eines Sommerabends auf einem Foto mit perfektem Weissabgleich überhaupt nicht rüberkommt. Wenn ich den Weissabgleich aber künstlich Richtung warm verschiebe, sind die Farben in den Schatten oftmals zu warm. Mit der Tönung kann ich die Wärme gut rüberbringen ohne die Schatten anzugreifen ;).
 
Ohne den Pfosten im Vordergrund (ich finde ihn ziemlich störend) würde mir das dritte Bild am besten gefallen. Der Bachlauf verleiht dem Bild Tiefe. Aber auch die anderen gefallen, vor allem das erste und letzte. Beim vorletzten wirkt der Himmel unnatürlich dunkel.

Fazit: Viele Leute machen HDR, nur wenige können's richtig :)
 
Gebe Franz tlw. recht, zu gelb/rot-stichig, da wirkt das Himmelsblau leider unschön. Aber sonst eine tolle Serie die mir trotzdem gefällt. :top:
 
Es hat zwar Niemand danach gefragt, aber da das bisherige Feedback eher positiv war, nehme ich an, dass der Bedarf an weiteren Fotos vorhanden ist. Darum hier noch der Ausschuss von gestern Abend:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419248[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419249[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419250[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419251[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419252[/ATTACH_ERROR]

Die letzten beiden sind zwar nicht mehr am Voralpsee gemacht worden, dafür aber auf der feuchten Heimfahrt :ugly:.
 
Das letzte Bild ist wirklich toll getroffen! :top:
Aber ist das auch in HDR aufgenommen? Denn das ist ja bei Blitzen an sich kaum möglich ...

Gruß,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten