Die Gründe die mich zum 77er führten sind einfach: ich hatte es an meiner MZ-3 bis ich zur K10 wechselte. Dort hab ich das FA1,4/50 und das 77er

Auch schon an der MZ-3 hatte ich meine Probleme mit Gegenlicht. Das ist halt auch begründet in der Glasmenge und die viel zu kleine, eingebaute Gegenlichtblende. Ich besorgte mir das Optimale, ein Kompendium, das Proson irgendwas.
Nur an der K10 löst das leider nicht alle Probleme. Für diese Lichtstärke ist der AF viel zu ungenau und das Mattscheibenbild zu klein und wegen der Lichtverstärkung zu "tiefenscharf" um den Fehler zu sehen. Meine Katz-Eye Mattscheibe löst zwar das letzter Problem, aber nicht die kleine Größe des Sucherbildes. Also was bleibt? Ein an sich geiles Objektiv, aber leider immer wieder knapp daneben liegende Focusierung.