• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigste Möglichkeit Dias zu digitalisieren?

Becolux

Themenersteller
Billigste Möglichkeit Dias zu digitalisieren?

danke
 
Vor die Sonne halten und abfotografieren.

bitte





PS: Evtl. wäre die Bereitschaft zu helfen größer, wenn du dir auch nur minimale Mühe bei der Formulierung der Frage gegeben hättest.
 
:angel:

Wie kann ich preisgünstig und schnell Dias digitalisieren?

Es geht um ca 100 Stk, die ich auf dem PC benötige.
 
GelÖscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor die Sonne halten und abfotografieren.
Ja, billiger geht´s nicht.:D Wenn man noch den alten Projektor hat, kann man auch eine glatte Fläche als Leinwand missbrauchen und spart sich macrotaugliches Equipment. So kann man dann auch mit der Kompaktknipse Dias digitalisieren.

Preiswert funktioniert aber doch anders - aber danach war ja ausdrücklich nicht gefragt!

<EDIT> Arrghhh, wieder zu langsam! Ich schließe mich an: Professioneller Scanservice!
 
Bei nur 100 Dias würde ich mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob jemand einen Flachbettscanner mit Durchlichteinheit besitzt.

Manche Fotohändler verleihen auch spezielle Diascanner.
 
Tauglichkeit ist relativ. Wo liegen denn deine Ansprüche bezüglich der Qualität?

Soll halt bearbeitet werden können um dann als Foto zu entwickeln

diascanner über inet bestellen, inerhalb von 14 tagen "testen" für schlecht befinden und zurückgeben....

xD

Bei nur 100 Dias würde ich mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob jemand einen Flachbettscanner mit Durchlichteinheit besitzt.

Manche Fotohändler verleihen auch spezielle Diascanner.

Mit dem verleihen werde ich mich mal umhören, vtl.
 
diascanner über inet bestellen, inerhalb von 14 tagen "testen" für schlecht befinden und zurückgeben....
Tja, nach 100 Dias bist Du dann so einigermassen eingearbeitet, so dass Du mit dem Scannen von vorn beginnen kannst. Aber nur, wenn Du dafür ein paar Abende investiert hast. :lol:

M.a.W.: Damit man beim Scannen von Dias wirklich gute Ergebnisse bekommt, muss man sich ziemlich einarbeiten (guter Scanner vorausgesetzt). Das lohnt sich für 100 Dias eigentlich nicht. Wenn mittelmässige Qualität reicht, scannen lassen oder abfotografieren.
 
Vielleicht hat auch jemand in Deinem Bekanntenkreis einen Diascanner, am bequemsten einen von Reflecta, der Magazine verarbeiten kann.
 
Ich hab's so gemacht: bei ebay einen älteren Diascanner ersteigert, für den es keine Treiber für Win 2000/XP gibt (maximal Win98) und den verwende ich halt an einem alten Notebook, das ich mir extra dafür eingerichtet hab.

Wer nicht grad zufällig einen zweiten Rechner für so eine Aktion rumfliegen hat, kann sich natürlich auch einfach ne zweite Platte mit Win98 einrichten und die schnell mal in seinen Rechner hängen.

Der Scanner ist ein Epson Filmscan 200 und ich hab da 30 EUR für bezahlt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten