Das ist alles ziemlich schwierig mit dem Budget.
Meine erste Regung war: vergiss es oder spar noch ein wenig.
Aber wenn ich mir das so ansehe, scheinst Du noch nicht viel Foto-Erfahrung zu haben - oder? Dann wäre es schon besser erstmal "irgendwie" anzufangen.
Vorschläge kamen auch schon eine Reihe und wenn ich so daran denke wie ich angefangen habe, ist eine Festbrennweite für den Anfang nicht unbedingt schlecht - aber andererseits auch schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Ich sehe deshalb zwei Varianten, die aber, um es schon verneweg zu sagen, beim Basketball in der Halle nur dann einsetzbar sind, wenn man genau weiß was man macht und sich darauf einstellt wie "früher" zu fotografieren und mit viel, viel Ausschuss rechnet.
Variante 1 ist eine Edelkompakte. Schon da wird es mit dem Budget nur eine gebrauchte werden können. Im Moment ist die XZ-2 von Olympus neu raus, da gibt es eine recht gute Chance, dass einige XZ-1 einen neuen Besitzer suchen, da sollte also bis 200 Euro was drin sein. So eine Kamera (es gibt natürlich noch mehr in der Klasse) hat den Vorteil, dass sie ein recht lichtstarkes Zoom-Objektiv besitzt mit dem man - wenn auch mit Einschränkungen - durchaus auch Sport in der Halle fotografieren kann - wenn man weiß worauf man achten muss und ein wenig Nacharbeit nicht scheut (im konkreten Fall bedeutet das Arbeit mit RAW). Weiterhin kann die Kamera voll automatisch arbeiten, aber auch komplett manuell eingestellt werden, was für einen Anfänger, der sich in die Fotografie einarbeiten will ein guter Mix ist.
Variante 2 ist dann eine (auch gebrauchte, aber nicht zu alte) Systemkamera mit Kit-Objektiv. Das ist dann leider nicht sehr lichtstark und man muss um die gleichen Ergebnisse wie mit einer Edelkompakten zu erziehlen die ISO höher drehen, was aber durch den größeren Sensor auch geht. Um aber einerseits ein Zoom und andererseits keine zu alte Kamera zu haben, muss man etwas auf dem Gebrauchtmarkt suchen. Auch hier bieten sich Kameras der vorletzten Generation an, die gebraucht abgestoßen werden, weil die neue angeschaft wird. Hier wäre von Olympus (ich kenne mich da einfach am besten aus - natürlich gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Beispiele) die E-PL3 oder E-M1 zu nennen. Da sollte eigentlich inzwischen auch etwas für 200 Euro auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sein. Vorteil dieser Kameras ist die Kompaktheit und was nur kompakt genug ist, wird man auch eher mitnehmen und nur mit der Kamera die man dabei hat kann man überhaupt üben.
Und dann kommt es darauf an, wie und wann Du wieder zu Geld kommst oder wieviel Du Dir zu Weihnachten wünschen kannst. Dann würde ich als nächstes doch eine lichtstarke Festbrennweite anschaffen/wünschen - dann könntest Du zumindest mit dieser Lösung in der Halle auch leichter Sport fotografieren.
Aber ich würde die Lösung auf keinen Fall vordergründig darauf auslegen, das ist schon schwieriges Terrain - selbst mit perfekter Ausrüstung. Besser ist ganz sicher erst einmal eine Ausrüstung anzuschaffen mit der man überhaupt tiefer in die Fotografie einsteigen kann - und das geht mit beiden Vorschlägen problemlos.
Ob es am Ende Olympus oder auch was anderes wird, spielt für Dich und Deine Anforderungen übrigens kaum eine Rolle. Gute Fotos kann man mit jeder Kamera machen, sich in die Fotografie einarbeiten auch. Bestimmte Dinge (wie etwa schneller Sport in der Halle) werden so oder so sehr teuer - oder sind eben nur mit Übung und vielen Einschränkungen machbar. Generell empfehle ich aber jedem Anfänger eine Ausrüstung zu wählen, die er möglichst oft dabei haben kann um am Ende so oft wie möglich zu üben und zu lernen.