• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Billigkauf

Also in deinem Budget wäre vielleicht eine gebrauchte Canon 350d + 50mm 1.8, wobei das auch schon recht knapp kalkuliert ist.

Wirklich glücklich wirst du damit allerdings eher weniger, grad bei Basketball in einer Halle(langsamer Autofokus/schlecht beim High-Iso).

So schlecht ist der Vorschlag nicht.
Die 350D ist kein High ISO Wunder, und kein Speedking in Sachen AF-C.
Das muss sie auch nicht, gerade bei Basketball.
Hier spielt sich alles am Korb ab.
Da reicht etwas vor fokussieren und AF-S/C völlig aus.

also digital sollte es auf jeden fall werden, weil ich einfach gerne drauf los knips, und eben viel ausschluss dabei ist...
So wird das auch mit einer digitalen Kamera nichts.
Knipsen kann der Schaffner im Zug.
mFG
 
Für 200.- bekommst Du mit Glück eine gebrauchte Nex-3 mit 1855er Kitlinse.
Alternativ eine Gebrauchte Olympus EPL-3, wird aber schon knapp mit den 200.-

Eine ältere Eos stellen die locker in die ecke! Bei dem Budget bekommst Du auch gebraucht keine DSLR die halbwegs vernünftig ist.
 
Wie schafft den das 1855 der Nex die Lichtstärke herbei?

Es geht hier weder um AF-C/AF-S noch um Spiegel oder spiegellos.
Es geht u einen Speichereinheit mit Zeit und Blendensteuerung mit einem lichtstarken Objektiv das einen Bildwinkel eines leichten Teles besitzt.

Das kann eine d40/d50/d70 oder 350/400D mit f1,8/50mm sein.

Zur E-PL1 gibt es aber keine Objektiv was um 60-70 Euro 70mm-90mm KB Bildwinkel und f2 bieten kann.
Auch bei NEX wird das etwas schwieriger.
Wenn da spielen die E-PL und die NEx 3 nur die Karte MF Objektiv über Adapter aus, aber keine AF Kit-Linschen mit f4-5,6.
Auf AF kann man in der Halle verzichten.
Auf Lichtstärke nicht.mfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ging darum was der TE mit 200.- bestmöglich rausholen kann.

Und da er sich nur ein Objektiv leisten kann sollte das wohl keine 90mm kb Festbrennweite sein oder?

Mal abgesehen das "d40/d50/d70 oder 350/400D mit f1,8/50mm sein" alle das Budget schon sprengen.
 
Es ging darum was der TE mit 200.- bestmöglich rausholen kann.
Mal abgesehen das "d40/d50/d70 oder 350/400D mit f1,8/50mm sein" alle das Budget schon sprengen.
E_PL1 und NEX auch nur Adapter und MF 50mm KB Linsen im Budget bleiben.

Die 3500D und ein billiges EF-f1,8/50mm aber ein möglicher Ansatz sein können.

Für 200 hat man nicht viel Auswahl. Eine Setup mit 1855 Kit macht null Sinn, auch wenn es im Budget ist.
mfG
 
Ich glaube nicht das der TE nur mit einer FB 50mm glücklich wird. Denn er wird nicht ausschließlich in der Halle Basketball Knipsen ;)
Zudem ist der HighISO vorteil der Nex-3 im gegensatz zur 350D auch nicht zu verachten.

In allen anderen belangen ist die Nex-3 der 350D auch überlegen.
Die 350D hat halt schon einige Jahre Inovation hinter sich. Sicher war das mal eine gute Kamera, aber die zeit bleibt nicht stehen.
 
Hallo,

wenn ich knippsen, kein Ahnung und billig lese, dann solltest du ernsthaft über eine gute kompakte Kamera nachdenken.
Ich versteh nicht, warum es immer DSLR sein muss, wahrscheinlich, weil es hip ist.

Mit allen vorgeschlagenen Kombis kannst du Fotos machen, aber ob die Art wie diese Fotos entstehen wirklich deine ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Wer hat denn schon wirklich viel Ahnung bevor er sich eine DSLR kauft, außer man hat mit analogen SLRs gearbeitet, was heutzutage leider keine Vorraussetzung mehr ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja es geht halt nicht nur um ISO oder Sensorgröße.
Klar hat der größere Sensor ISO Vorteile, nur schmilzt der wie Butter an der Sonne, wenn man den nur mit f,5 bei 50mm füttert.
Die f1,8 braucht der TO für die kurzen Verschlusszeiten. Die Brennweite um an Motiv zu kommen.
Sonst wird das Basketballspieler zum verwischten Scheibenputzer, statt Torjäger.
Rechnerisch mag die höher nutzbare ISO der moderneren Kamera die Lichtschwäche ausgleichen.
Hohe ISO kann die alte aber auch.
Entrauschen kann man nachträglich einfacher als Lichtstärke per EBB hinzuzaubern.
mfG
 
Die frage ist natürlich auch, dass f1.8 eine sehr geringe Tiefenschärfe hat. Daher muss man bei solchen Bildern, ferner man nicht den schnellsten und treffsichersten Af hat, eher etwas abblenden. was zur folge hat, dass man das wieder mit dem ISO ausgleichen müßte.

Aber TO hat ja selbst gesagt, dass er keine Profibilder erwartet. Vielleicht hat der TO ja die möglichkeit eine Cam in seinem Umfeld mal zu leihen? Das 50mm 1.8 ii gibts ja auch recht oft. Vielleicht gibts auch einen Photostammtisch bei ihm in der Nähe, wobei da eher eine Technik/Equipment geprotze stattfindet :ugly:
 
Das ist alles ziemlich schwierig mit dem Budget.
Meine erste Regung war: vergiss es oder spar noch ein wenig.
Aber wenn ich mir das so ansehe, scheinst Du noch nicht viel Foto-Erfahrung zu haben - oder? Dann wäre es schon besser erstmal "irgendwie" anzufangen.
Vorschläge kamen auch schon eine Reihe und wenn ich so daran denke wie ich angefangen habe, ist eine Festbrennweite für den Anfang nicht unbedingt schlecht - aber andererseits auch schon lange nicht mehr zeitgemäß.

Ich sehe deshalb zwei Varianten, die aber, um es schon verneweg zu sagen, beim Basketball in der Halle nur dann einsetzbar sind, wenn man genau weiß was man macht und sich darauf einstellt wie "früher" zu fotografieren und mit viel, viel Ausschuss rechnet.

Variante 1 ist eine Edelkompakte. Schon da wird es mit dem Budget nur eine gebrauchte werden können. Im Moment ist die XZ-2 von Olympus neu raus, da gibt es eine recht gute Chance, dass einige XZ-1 einen neuen Besitzer suchen, da sollte also bis 200 Euro was drin sein. So eine Kamera (es gibt natürlich noch mehr in der Klasse) hat den Vorteil, dass sie ein recht lichtstarkes Zoom-Objektiv besitzt mit dem man - wenn auch mit Einschränkungen - durchaus auch Sport in der Halle fotografieren kann - wenn man weiß worauf man achten muss und ein wenig Nacharbeit nicht scheut (im konkreten Fall bedeutet das Arbeit mit RAW). Weiterhin kann die Kamera voll automatisch arbeiten, aber auch komplett manuell eingestellt werden, was für einen Anfänger, der sich in die Fotografie einarbeiten will ein guter Mix ist.

Variante 2 ist dann eine (auch gebrauchte, aber nicht zu alte) Systemkamera mit Kit-Objektiv. Das ist dann leider nicht sehr lichtstark und man muss um die gleichen Ergebnisse wie mit einer Edelkompakten zu erziehlen die ISO höher drehen, was aber durch den größeren Sensor auch geht. Um aber einerseits ein Zoom und andererseits keine zu alte Kamera zu haben, muss man etwas auf dem Gebrauchtmarkt suchen. Auch hier bieten sich Kameras der vorletzten Generation an, die gebraucht abgestoßen werden, weil die neue angeschaft wird. Hier wäre von Olympus (ich kenne mich da einfach am besten aus - natürlich gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Beispiele) die E-PL3 oder E-M1 zu nennen. Da sollte eigentlich inzwischen auch etwas für 200 Euro auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sein. Vorteil dieser Kameras ist die Kompaktheit und was nur kompakt genug ist, wird man auch eher mitnehmen und nur mit der Kamera die man dabei hat kann man überhaupt üben.
Und dann kommt es darauf an, wie und wann Du wieder zu Geld kommst oder wieviel Du Dir zu Weihnachten wünschen kannst. Dann würde ich als nächstes doch eine lichtstarke Festbrennweite anschaffen/wünschen - dann könntest Du zumindest mit dieser Lösung in der Halle auch leichter Sport fotografieren.

Aber ich würde die Lösung auf keinen Fall vordergründig darauf auslegen, das ist schon schwieriges Terrain - selbst mit perfekter Ausrüstung. Besser ist ganz sicher erst einmal eine Ausrüstung anzuschaffen mit der man überhaupt tiefer in die Fotografie einsteigen kann - und das geht mit beiden Vorschlägen problemlos.

Ob es am Ende Olympus oder auch was anderes wird, spielt für Dich und Deine Anforderungen übrigens kaum eine Rolle. Gute Fotos kann man mit jeder Kamera machen, sich in die Fotografie einarbeiten auch. Bestimmte Dinge (wie etwa schneller Sport in der Halle) werden so oder so sehr teuer - oder sind eben nur mit Übung und vielen Einschränkungen machbar. Generell empfehle ich aber jedem Anfänger eine Ausrüstung zu wählen, die er möglichst oft dabei haben kann um am Ende so oft wie möglich zu üben und zu lernen.
 
Die frage ist natürlich auch, dass f1.8 eine sehr geringe Tiefenschärfe hat. Daher muss man bei solchen Bildern, ferner man nicht den schnellsten und treffsichersten Af hat, eher etwas abblenden.
Na ja in dem Abstand zum Korb ist das auch mit f1,4 nicht weiter tragisch.
Den AF braucht er ja nur um nicht im Sucher selbst die Schärfe zum Korb von Hand manuell zu fokussieren.
Einmal mit AF-S ermittelt und auf mF Fixiert reicht es ja.
mfG
 
was mir nicht klar wird : wenn du doch ein budget hast was von vielen normalen digicams überschritten wird, warum muss es dann unbedingt eine dslr sein ?
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, ich habe mittlerweile das gefühl das viele nur eine dslr haben wollen um mit ner möglichst großen, teuer aussehenden kamera rumzulaufen.

du hast ein so kleines budget, viele haben hier deine möglichkeiten genannt. darunter kameras die 10 jahre alt und mehr sein können. ich verstehe das 200€ für einen azubi schon viel sein können, aber stell dir vor du kaufst jetzt so eine und kurz darauf geht sie kaputt. eine solch alte kamera zu reparieren, wird (ohne das ich davon ahnung habe) vermutlich sehr kostenspielig sein. der fortschritt der technik ist doch in jeder branche gleich...jedes jahr wird neues auf den markt geschmissen, dadurch wird das gerade ein jahr alte natürlich nicht schlecht. was ich damit sagen will, der markt an gebrauchtteilen(vor allem wenn sie so alt sind) wird geringer und dadurch auch teurer. niemand kauft sich mehr eine 350d und wer eine hat lässt sie vermutlich nicht reparieren wenn sie kaputt ist, außer er hängt an ihr(ist meine vermutung)

hast du denn nicht eine einfache digicam ? mit der du erstmal aus spass ein bisschen knipsen könntest.

ich habe soeben das erste mal meine zukünftige kamera in die finger bekommen und konnte mal 3 stunden damit rumspielen. von "dslr = kamera die mir am laufenden band tolle fotos präsentiert die alle bewundern" kann man sich verabschieden. ich hab nach etwa 2,5 stunden die ersten halbwegs ordentlichen bilder produziert ohne dass mit jemand gesagt hat was ich einstellen soll.

ich glaube einfach nicht dass du mit einer 350d das bekommen würdest was du dir vorstellst. mit dslr verbinden alle gestochen scharfe wunderschöne fotos...basketball ist nunmal ein schneller sport mit oft mehreren sich schnell bewegenden personen zusammen in einem bild.
das ist meine meinung auch für den fall dass ich hier jetzt was auf den deckel kriege von wegen "du hast doch eh noch keine ahnung" von kameras vielleicht nicht aber von anderer technik und ich weiss wie sehr man sich ärgert wenn das notebook das eins 500€ gekostet hat nach 3 jahren(schon wieder veraltet) plötzlich 400€ an reperatur kosten soll.
vielleicht einfach mal über diesen bereich nachdenken...

vielleicht kennst du ja auch jemanden der eine besitzt und der sie dir für basketballspiele mal borgen würde?!? dann kannst du weiter sparen und kannst trotzdem schonmal ein wenig üben
 
Zuletzt bearbeitet:
von anderer technik und ich weiss wie sehr man sich ärgert wenn das notebook das eins 500€ gekostet hat nach 3 jahren(schon wieder veraltet) plötzlich 400€ an reperatur kosten soll.
vielleicht einfach mal über diesen bereich nachdenken...
Das ist ein sehr guter Einwand.
mfG
 
Habe gerade hier im Canon.Bietebereich eine 350D ohne Objektiv für 125€ gesehen. Dazu noch ein gebrauchtes 50mm 1,8 und es ginge sich vermutlich kanpp mit 200€ aus. Wenn du damit aber Hallensport fotografieren willst, ist eine intensive Beschäftigung mit den Grundlagen Pflicht sein und trotzdem wirst du vermutlich so 80% oder mehr Ausschuss haben.

was will er mit einem 50mm? für sport usw. da ist er mit eine standartkit viel besser bedient! ;)
 
Du meinst das Standardkit von 18-55mm und schoen lichtschwach? Ja, damit ist er fuer Sport auf jeden Fall besser bedient. :rolleyes:

Hallensport braucht Lichtstaerke und eigentlich Brennweite. Bei 200 Euro geht aber nicht viel und zumindest die 50 1.8 gibt es halbwegs guenstig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für eure detaillierten antworten! ich bin zu dem entschluss gekommen, dass ich wohl noch bis zu meinem praktikum ab märz warten sollte, damit ich genug geld für meinen wunsch habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten