Meine persönliche Erfahrung, einmal ne defekte Apacer und eine defekte Sandisk. Aber inzwischen etwa knapp zwei Dutzend Transcend im Einsatz und keine Ausfälle. Ist ebenfalls nur eine subjektive Einschätzung.Meine persönliche Erfahrung (mit Sandisk Ultra II) ist: nie Probleme gehabt. CF-Karten gleicher Grösse (2GB) von anderen Herstellern dagegen waren nicht immer ok. Musste dann auch mal low-level formatieren, und wenn das schon mal bei einer Speicherkarte passiert, landet sie sofort im Müll.

Genau richtig und genau das kriegt man nur raus, wenn man den Hersteller fragt (sofern in der Garantiezeit passiert) oder auch sonst grössere Firmen, welche parallel alles im Angebot haben etc. Ansonsten helfen nur Einzelmeldungen wie diese, um sich ein Bild machen zu können.Die Frage ist ja nicht: haben Sandisks NIE Fehler?
Die Frage ist vielmehr: wieviele von 10000 Speicherkarten fallen aus?
Das WÄRE der Unterschied... Was aber niemand beweisen kann und jeder der das teure Sandisk Produkt kauft aber gerne glauben will, schliesslich hat er ja dafür auch viel mehr bezahltVielleicht erwischt man bei Sandisk eine von den 5 Blindgängern. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber wenn: dumm gelaufen....
Bei anderen Herstellern erwischt man vielleicht eine von 50 Blindgängern. Die Wahrscheinlichkeit ist dann immer noch gering, aber: zehn mal so hoch...
Das ist der Unterschied.
