• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakkus für d70, sinnvoll?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13012
  • Erstellt am Erstellt am
BILLIGAKKUS wie im Titel beschrieben, sollte man ganz einfach unterscheiden: Billigere Akkus als das Original als
NoName Produkt, vorzugsweise produziert in JAPAN, KOREA, SINGAPURE mit aehnlichen oder sogar besseren Eigenschaften als die Erstware - und
Fake Produkt, meistens produziert in CHINA, die dem Versuch nicht widerstehen koennen mit geringstem Investment doch noch was zusammen bauen zuwollen. Das Gedoehns wird dann mit "Markennamen" vertrieben, taugt nichts und kann eben mal gefaehrlich sein!
Tip: Deshalb kein Problem bei NoName Akkus, aber Haende weg bei super guenstigen Markenakkus!!
 
flashlight schrieb:
Da kann man doch eigentlich nichst gegen sagen, oder ?
Schutz gegen Überspannung und Überladen, was will man mehr?

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Kannst Du mal ein Angebot eines solchen Fakes verlinken?

Ich denke mal jedes Markenakku von NIKON, CANON, usw. zum super guenstigen, unrealistischen Preis is Fake. Andere, preiswerte Akkus mit irgend einer Handelsmarke (bibts wahrscheinlich schon einige) sind wesentlich Verbrauchersicherer. Frag' danach wo er produziert wurde. Die besten kommen immernoch aus Japan oder Korea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten