• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Billig Farbfilme entwickeln / Versand

palmann

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit günstig Filme entwickeln und Abzüge machen zu lassen ohne in einen Drogeriemarkt zu müssen? Bis vor kurzem gab es hier draußen noch 'nen Schlecker, aber jetzt müsste ich 30 km fahren. Wenn das Ganze mit Einschicken/Versand laufen würde, wär mir das lieb. Auf den Drogeriemarkt-Webseiten gibt es alles, nur halt keine Info zur Entwicklung von Filmen.

Ich will nur mal die Analogfotographie ausprobieren, deshalb keine hohen Ansrüche. Für die ersten Gehversuche wollte ich jetzt auch nicht die Dien$te eines Fachlabor$ in Anspruch nehmen.

Gruesse, Pablo
 
Mit Versand fällt mir da auf Anhieb nur photostudio13, deren Versandtaschen kannst du auch bei macodirect.de erstehen. Eine kurze Google-Suche ergibt auch noch ifolor.de und farbglanz.de. Wenn du in der Nähe einen Mediamarkt oder Saturn hast, kannst du da auch Filme zum entwickeln abgeben, soweit ich weiß bieten die aber keinen Versand an.

Ansonsten bieten auch andere Drogeriemärkte Filmentwicklung an und viele Fotogeschäfte bieten neben der Entwicklung im Großlabor auch Entwicklung in kurzer Zeit (meistens 1 Stunde) an. Vielleicht findest du ja auch eine lokale Alternative.

Viel Spaß mit der Analogfotografie :)
 
Danke, werd dann mal vergleichen.

Gruesse, Pablo
 
Zwar etwas offtopic, aber: Grad kam der Anruf, das dm oder CEWE einen Film von mir scheinbar verloren haben. Wollen zwar nochmal 2 Wochen suchen, aber richtig Hoffnung mache ich mir nicht. Auch wenn es nur ein Testfilm in meiner neu erworbenen XD7 war, geknipst bei nem Wochenendausflug nach Prag (da ich da öfter mal bin, ist es nicht ganz so tragisch, trotzdem glaub ich waren paar nette Bilder drauf....). Mal sehn, wie es weitergeht :mad:

(Vorher hatte ich jahrelang nie probleme, außer ein paar Kratzer auf den Negativen. Für meine Ansprüche aber ok...)

Das Lustigste aber: Die dm-Verkäuferin grad. Meinte, wenn sie den Film nicht finden, solle ich den doch einfach nochmal einschicken. Als ich ihr erklärt habe, daß das bei analoger Fotographie nicht so wirklich geht, meinte sie, naja, auch wenn der Film nicht gefunden wird, die Negative bekomme ich ja dann trotzdem... Hä??? :lol:
 
Das Lustigste aber: Die dm-Verkäuferin grad. Meinte, wenn sie den Film nicht finden, solle ich den doch einfach nochmal einschicken. Als ich ihr erklärt habe, daß das bei analoger Fotographie nicht so wirklich geht, meinte sie, naja, auch wenn der Film nicht gefunden wird, die Negative bekomme ich ja dann trotzdem... Hä??? :lol:

Das kenne ich auch. Hatte letztens 3 zerschnittene Negative. Die Verkäuferin meinte, ich solle den Auftrag reklamieren und den Film erneut einschicken :top:
 
Na ihr macht mir ja Mut für meinen Ausflug in die Analog-Welt. :angel:

Testfilm in meiner neu erworbenen XD7
Käse! Gerade die wollte ich mir demnächst auch mal schnappen und ausprobieren. Jetzt entgehen mir deine Testbilder zum vergleichen. Ich meine natürlich... joa, Film findet sich schon wieder *räusper*

Ich hab bisher nur einen Film einschicken und digitalisieren lassen. Bei einem kleinen, örtlichen Fotoladen. Die Qualität war eine Beleidigung, weswegen ich für meinen zweiten Film auch mal Cewe ausprobieren möchte. Wird zwar scheinbar viel über Cewe und andere Großlabore gemeckert, aber schlimmer kanns für mich gar nicht mehr werden.
 
Naja, sonst hat es bei mir jahrelang mit dm/CEWE gepasst, hab bis Januar ausschließlich analog (mit ner 10 Jahre alten Einsteiger-Minolta, die ich halt hatte) fotographiert, im dm entwickelt und Negative selber gescannt, erst jetzt, da ich die Kamera zerstört hatte, ins digitale Lager (mFT). Und um Film nicht ganz zu vergessen und mal ganz alt-analog auszuprobieren (ohne gleich wie bei der alten Werra meiner Mutter auf Belichtungsmesser verzichten zu müssen), hab ich über ne Anzeige von nem Opa die XD 7 mit 50/1.7, 35/2.8 und Blitz für 60€ abgekauft. Zumindest von der Handhabung super! Zu den Bildern kann ich halt noch nichts sagen...
 
Tja, gute alte Zeit. Früher waren Verkäufer in Fotogeschäften noch Spezialisten in ihrem Fach, die ihre Berufsausbildung in der Fotofachschule Kiel erlebt haben.
Heute sind das nur noch Hausfrauen mit Schlecker Niveau. Da kannste nichts mehr erwarten.
 
Ich hab bisher nur einen Film einschicken und digitalisieren lassen. Bei einem kleinen, örtlichen Fotoladen. Die Qualität war eine Beleidigung, weswegen ich für meinen zweiten Film auch mal Cewe ausprobieren möchte. Wird zwar scheinbar viel über Cewe und andere Großlabore gemeckert, aber schlimmer kanns für mich gar nicht mehr werden.

Ich hatte bisher keine größeren Schwierigkeiten mit DM/Cewe, also lasst dir keine Angst machen. Das Einzige, was ich mal hatte waren einige zerkratzte 6x7-Negative einer dann doch recht wichtigen Fotoarbeit. Das hat schon genervt, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich für so super wichtige Sachen lieber mal in den sauren Gedapfel beiße und das richtige Fachlabor mit gutem Ruf aufsuche.
Bei 35mm Negativen und Dias hatte ich übrigens noch gar keine Probleme.
 
Wenn es kein Drogeriemarkt sein soll gibt es auch andere Läden:

http://www.cewe.de/foto-geschaefte-suche/

Danke für den Link. Hab ja anscheinend auch einen CEWE Partner um die Ecke. Ich werde den für Farbe mal ausprobieren.

Leider wird im Fachlabor auch geschlampt. Oder habe nur ICH immer Pech?
Hier ein Beispiel. 120er Film am Montag abgeholt. 8€ für E6 Entwicklung und dann so ne fette Fussel auf dem Dia. Lässt sich nicht entfernen.
 
Der Fussel ist allerdings klar das Interessanteste auf dem Foto. *hust* ;)

Nee, im Ernst, war jetzt im REAL wo sie den Kram an Cewe schicken, ist allerdings noch nicht zurück. Ansonsten werde ich mal Pixelnet probieren, die Versandtasche ist schon da.

Gruesse, Pablo
 
... hab ich über ne Anzeige von nem Opa die XD 7 mit 50/1.7, 35/2.8 und Blitz für 60€ abgekauft. Zumindest von der Handhabung super! Zu den Bildern kann ich halt noch nichts sagen...
Klasse, und das 50mm 1.7 gibt adaptiert an µFT noch ein tolles Portrait-Objektiv!

An den TE: Ich hab mal bei Netto (der gelb-orangene, netto-online.de, nicht der schwarz-gelbe) so eine Einschick-Tüte mitgenommen und das ausprobiert (kann man unfrankiert in den nächsten Post-Briefkasten werfen, bezahlt wird per Rechnung). Weiß allerdings nicht mehr, welcher Anbieter das war. Vielleicht gibt's einen Netto ja bei Dir in der Nähe. Teuer finde ich vor allem die Digitalisierung (man will ja ein Foto dann doch mal rummailen, etc.), die bei diesem Anbieter schlechter war als bei dm/CEWE. Die Abzüge sind ok, nur passiert es halt immer wieder mal, dass die Belichtung nicht so wiedergegeben wird, wie man es geplant hatte (Dämmerungsfoto taghell wegen Autokorrektur).

Edit: Netto Filiale, Raumbacher Straße in 55590 Meisenheim (schönes Örtchen, eines meiner beliebten Ausflugsziele!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, im Netto bin ich oft. Gar nicht drauf geachtet, vielleicht bieten die das hier ja auch an.

Gruesse, Pablo
 
8€ für E6 Entwicklung und dann so ne fette Fussel auf dem Dia. Lässt sich nicht entfernen.

Diese "Ereignisse" sind der Grund, warum ich schluss endlich aufgehört habe, analog zu fotografieren. Die Infrastruktur für Film ist einfach nur noch besch ... en.

Qualität der untersten Schublade mit ungeschultem Personal oder extrem kostspielige Fachlabore (die aber selbst dann auch wieder 1-Euro-Jobber beschäftigen, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben...).
 
War jetzt bei REAL (cewe) und Ergebnisse sind recht entäuschend.

Teilweise brutalst grünstichig, hier die Katze auf dem Sofa. Vor allem auf Papier, auf der CD (s.u.) sieht es noch ok aus. Die Farben sind irgendwie sehr platt. Und bei ein paar Bildern mit Blitz ist so ein komischer Schimmer, da weis ich nicht ob ich (oder der Blitz) dran schuld war.

Ansonsten bin ich mit den Fotos für meine ersten analogen Gehversuche gar nicht so unzufrieden. Die Kamera bekomme ich so einigermaßen bedient. (Zumindest nicht schlechter als meine digitale :ugly: ).

Gruesse, Pablo
 
Wenn es um günstige != billige Entwicklung von Filmen geht, fällt mir derzeit nur farbglanz ein. Immerhin bieten diese noch an, die Filme nur zu entwickeln. Als ich nach drei mal inkl. keine Foto-CD mitbestellte, wurde ich sogar angeschrieben, ob ich dieses aus versehen vergessen habe. Als in meiner Antwort etwas von Scanner stand und sich sie bat, doch keine Kratzer auf den Filmen zu erzeugen, gab es leider keine Antwort mehr, meine Filme wurden aber umgehend und sauber entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten