• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Bildwirkung FT/mFT

Ich hab mal eine Bild mit dem 40-150 2.8 an der E-M1 und dem 70-200 2.8 an der 7D II und der 6D gemacht. Bei jeweils gleichem Bildauschnitt aus gleicher Position. Das Bild aus der 6D war schön weich. Das aus der 7D II auch. Nur das Bild der E-M1 war nicht wirklich gut. Hab mich gefragt wieso das ist obwohl die 7D II näher an der E-M1 ist von der Sensorgröße als an der 6D. Irgendjemand hat gesagt, dass es an den Asphärischen Linsen im 40-150 liegt. Die verhunzen das Bokeh.

Mir gefällt an KB bei Potraits die Vignettierung. Die lenkt so auf das wesentliche. Bei Olympus wird ja das alles rausgerechnet.
 
Natürlich gibt es Objektive mit schönem und weniger schönem Bokeh, aber das hat dann nichts mit dem Sensor zu tun, sondern mit dem Objektiv - und klar, Vignette kann einem Bild gut tun, die muss dann bei mft wieder künstlich hinzugefügt werden.
 
Mir gefällt bei FT das Rauschen. Das wirkt bei KB immer so sauber und steril :lol: ;)

Dann musst du bei KB die ISO hochdrehen :p

Das ist gehört aber wirklich zum KB look. Würde es ein gutes 17mm 1.2 geben, mit der Möglichkeit in der Kamera nur einen Teil zu korrigieren, dann würden kaum noch Leute den Unterschied bei Potraits erkennen.
 
Ich möchte hier nochmal erwähnen das ich Bilder sehen will von Fotografen/Knipsern/Belichtern die als gutes Beispiel dienen für den "Kleinbildlook" mit FT/mFT.

Keine Chips oder Popcorn...

Grüße Zhenwu
 
Ich möchte hier nochmal erwähnen das ich Bilder sehen will von Fotografen/Knipsern/Belichtern die als gutes Beispiel dienen für den "Kleinbildlook" mit FT/mFT.

Ist sicher untergegangen...zwischen dem ganzen Popcorn ;)

Jetzt geht das wieder los :D

Bilder mit dem berühmten "KB-Look"
ca. 35mm KB
https://www.flickr.com/groups/1920748@N23/pool/

ca. 85mm KB
https://www.flickr.com/groups/2570447@N23/pool/

ca. 50mm KB
https://www.flickr.com/groups/1687169@N20/pool/

Da gibt es dann natürlich noch vieeeeel mehr...
 
Ich möchte hier nochmal erwähnen das ich Bilder sehen will von Fotografen/Knipsern/Belichtern die als gutes Beispiel dienen für den "Kleinbildlook" mit FT/mFT.

Keine Chips oder Popcorn...

Grüße Zhenwu

Schau dir mal bei den Beispielbildern die Bilder an, dir mit dem 42,5 mm f1.2 Nocticron gemacht wurden. Die kommen dem "Kleinbildlook" mMn am nähesten.
 
sorry, aber wenn Du Links auf irgendwelche entspr. Bilder willst, warum suchst Du nicht selbst?
WAS sollen wir Dir denn heraussuchen, das Deinen Ansprüchen und Wünschen entgegenkommt, was Du nicht selbst auch suchen könntest?

Schau Dir halt Bilder an, die mit MFT gemacht wurden und solche, die mit anderen Sensorformaten angefertigt wurden.
Beispiele dafür gibt es sowohl hier im Forum, wie auch ansonsten im Netz, da muss Dich doch niemand an der Hand nehmen und Dich draufstossen, oder?

und wenn Du dann bei all diesen -hoffentlich selbst gefundenen- Bildern eine klare Trennung im Hinblick auf den verwendeten Sensor ziehen kannst, Glückwunsch !
Dann solltest Du es vielleicht auch mal mit Lotto probieren, wenn Dir solche (weissagerischen) Fähigkeiten innewohnen.

Übrigens: Ich finde den Ton gerade im letzten Post schon etwas seltsam.
Du äusserst einen -für mich kaum nachvollziehbaren- Wunsch und wirst dann mit solchen Worten "Es ist traurig das dass die einzigen Beispiele sind die auf 3 Seiten gekommen sind. Kloppen ist aber anscheienend schöner als helfen" etwas komisch, wenn der nicht sofort durch Andere erfüllt wird. Gewünschte Hilfestellungen fängt man meist mit "Bitte" an.

Das Forum ist doch kein Laden, in dem Bedienstete bereit stehen, Deine forsch vorgetragenen Aufforderungen sofort und bedingungslos auf Zuruf zu erfüllen:ugly::mad:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Fotos macht sowieso eine Analoge Lochkamera weil ich den Vintage Look einfach mag. Ernsthaft soll nicht spöttisch wirken, aber wenn du Google Bildersuche MFT vs irgendwas eingibst findest du alles was dein Herz begehrt.
 
Natürlich gibt es einen Mittelformat-Look, und auch einen Vollformat-Look und ebenso einen typischen mFT Look (erkenn ich sofort unter hunderten sobald Lichtstarke Brennweiten wie z.B. das 45er od 75er 1.8 verwendet wurden, denn so platt wirken die Bilder wirklich nur an mFT).

Du willst mir allen Ernstes erzählen du kannst ein Bild des 42,5 f/1.8 an mft von einem 85mm f/3,6 Bild unterscheiden ?
 
Wow, was hast du mit den Bildern angestellt :eek: Einen KB-Look (sw?) kann ich auch nicht erkennen, es sind einfach verschiedene äquivalente Blenden - das mft- Bild mit der passenden Blende hätte sich nicht unterschieden
 
Wenn du schon beides gleichzeitig hast, dann mach doch einfach mal Bilder bei äquivalenten Einstellungen um zu zeigen was mit mft noch geht und wo dann KB davon zieht. So ist der Vergleich unsinnig, bzw das Resultat logisch
 
Ich habe ungefähr Bilder die das Zeigen was rein theoretisch geht. Leider passt die Brennweite nicht ganz und die Blende:

45mm Blende 2.0 bei der OMD und 100mm 2.5 an der A99:
 

Anhänge

  • stefanie_20150103-138-Bearbeitet.JPG
    Exif-Daten
    stefanie_20150103-138-Bearbeitet.JPG
    374,9 KB · Aufrufe: 192
  • stefanie_20150103-9-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    stefanie_20150103-9-Bearbeitet.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 190
WERBUNG
Zurück
Oben Unten