Hohe ISO Werte wofür?
Ich bin auch groß geworden mit anlogen Kameras. I.d.R. ISO 100-200 und wenn man mutig war, dann ein ISO 400 Film für das Format 10*15.
Für gute 10*15 Bilder brauche ich ca. 2 MB große Bilder, die K-7 liefert 14 MB pro Bild, das ist genug Rausreserve für meinen normalen Fotobedarf.
Außerdem soll meine DSRL kein Nachtsichtgerät sein, sondern in normal bis mäßig beleuchteten Räumen ohne Blitz anständige Fotos machen.
Ich war gestern auf einer Veranstaltung in einem Saal in einem Hotel. Beleuchtung mittelprächtig, dunkler als im Büro. Ich hatte ein Tamron 17-50/2.8 angeschraubt und den Blitz zu Hause gelassen (bewußt).
Für diesen Einsatzzweck brauche ich hohe ISO Werte, mehr brauche ich nicht. Die Diskussion ist wie beim Auto, meiner kann 250km/h und meiner aber 270km/h. Wer es braucht, soll sich dann die K-5 kaufen. Meine K-7 reicht für mein Anwendungsgebiet voll aus.
Hier ein Beispielbild, freihändig und ohne Blitz bei ISO 800, Blende 2.8 und 1/13 Sek Belichtungszeit ooC als JPG. Hätte ich RAW verwendet wäre noch mehr möglich gewesen, habe ich einfach vergessen.
Aber der Bildstabi war schon notwendig und hat gut funktioniert.
Fazit: Mir reicht die K-7 voll aus.