• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildstabilisatoren bei schweren Objektiven

betazoid

Themenersteller
Hallo

Haben Bildstabilisatoren bei schweren Teles eigentlich einen Sinn? Die kann man ohne Stativ doch eh nicht vernünftig verwenden?

Gruß

A.
 
Hallo

Haben Bildstabilisatoren bei schweren Teles eigentlich einen Sinn? Die kann man ohne Stativ doch eh nicht vernünftig verwenden?

Ein Stabi kann zumindest nicht schaden und oft genug ein Bild retten.
Auf einem Schulter- oder Einbein Stativ ist er kein Luxus.
Bei sehr langen Brennweiten musst du schon ein sehr massives Stativ haben.
Wenn es auch nur leicht vibriert oder nach schwingt hilft der Stabi auch.

Mein längstes und schwerstes ist das NOVOFLEX 600mm.
Bei dem würde ich behaupten macht ein Stabi im Kameragehäuse die meisten Bilder erst möglich ohne gleich die ASA über 1600 zu drehen.
Lediglich auf meinem schweren Kinostativ wird er deaktiviert.
Gruß Wolfram
 
Hallo

Ich finde gerade bei langen Tele - das Sucherbild wird ruhig :top:

VG Chris
 
Moin,

das Sucherbild ist das eine - und sehr angenehm, aber gerade bei Tele bringt der Stabi was; statische Subjekte vorausgesetzt. Mein Tamron 70-300 tackert den Fokus so fest, dass ich 300 mm bei 1/60 s freihand halten kann.
https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8725551798/in/album-72157626545217458/

https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8725552440/in/album-72157626545217458/ (1/50)

https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8724432741/in/album-72157626545217458/ (1/40)


Gruß
Rainer
 
Moin,

das Sucherbild ist das eine - und sehr angenehm, aber gerade bei Tele bringt der Stabi was; statische Subjekte vorausgesetzt. Mein Tamron 70-300 tackert den Fokus so fest, dass ich 300 mm bei 1/60 s freihand halten kann.
https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8725551798/in/album-72157626545217458/

https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8725552440/in/album-72157626545217458/ (1/50)

https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/8724432741/in/album-72157626545217458/ (1/40)


Gruß
Rainer

Das Tamron zählt für mich (ich besitze es auch) aber nicht unbedingt zu den echten Schwergewichten sondern eher zu den Leichtgewichten.
Übrigens schaffe ich Freihand damit bis zu 1/15

Unter "schwer" verstehe ich Objektive ab EF 70-200/2.8 L IS (II) oder EF 100-400L, d.h. mehr als 1,5 kg
 
Vielleicht meinst du eher sowas?

http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=2996

Nicht in jeder Situation hat man Zeit erstmal das Stativ rauszuholen. Abgesehen davon ist die Definition von "Schwer" auch sehr unterschiedlich, grad die spiegellose Fraktion findet über 1kg nicht akzeptabel, ich bin schon 12h ohne Pause mit 2,5kg (5D2+180/2.8) in der Hand rumgelaufen ohne Probleme, was in etwa dem Gewicht 5D+70-200/2.8 entspricht. Und da wäre ein Stabi schon durchaus praktisch, wobei da je nach Konzert der Stabi nicht so viel bringt weil die Zeiten dank sich bewegender Musiker sowieso zu kurz sind.

EDIT: Gerade bei den neueren Kameras mit immer höherer Pixeldichte braucht es immer kürzere Zeiten um das Potential voll auszuschöpfen und auch auf Pixelebene die maximale Qualität herauszuholen, da kann ein Stabi sogar bei strahlendem Sonnenschein schon hilfreich sein.
 
Haben Bildstabilisatoren bei schweren Teles eigentlich einen Sinn?
Je länger die Brennweite, desto sinnvoller eine Stabi.
Die kann man ohne Stativ doch eh nicht vernünftig verwenden?
Doch, geht, nur halt nicht so lange ;)
Unter "schwer" verstehe ich Objektive ab EF 70-200/2.8 L IS (II) oder EF 100-400L, d.h. mehr als 1,5 kg
mit 2,5kg (5D2+180/2.8) in der Hand rumgelaufen ohne Probleme, was in etwa dem Gewicht 5D+70-200/2.8 entspricht.
Er sprach von schweren Teles, nicht so Knipsdingern :evil:
 
Grosse Teleobjektive werden oft in Teleneigern bzw. Telegabeln eingesetzt.
D.h. sie sind beweglich über dem Schwerpunkt gelagert.
Wenn Du jetzt z.B. ein 400er 2,8 + 2fach TK da drauf hast und nur ein wenig abblendest bräuchtest Du schon ohne Stabi eine 800tel bei Blende 8 ..... das wäre schon mächtig viel Licht ..... da bist Du um jede Blendenstufe, die Dir der Stabi zusätzlich gibt, wirklich froh. ;)
 
...
Abgesehen davon ist die Definition von "Schwer" auch sehr unterschiedlich, grad die spiegellose Fraktion findet über 1kg nicht akzeptabel, ich bin schon 12h ohne Pause mit 2,5kg (5D2+180/2.8) in der Hand rumgelaufen ohne Probleme, ...

..
Er sprach von schweren Teles, nicht so Knipsdingern :evil:

An meiner spiegellosen Sony Alpha 7II nutze ich auch gerne mein Canon FD 400mm/2,8 freihand, oder andere etwa gleichschwere Objektive.
Die 300mm/2.8 Optik mit allein schon 2.3kg empfinde ich dannach als leicht :-)
Den Stabilisator im Gehäuse schätze ich dabei sehr.

Mein richtig schweres Bastel-Objektiv hat leider weder ein Stativgewinde, noch ist es mit seinen 12kg und über nem Meter Länge freihand nutzbar - zumindest nicht alleine :D
 
Ich bin immer wieder überrascht, was teilweise der Stabi so leistet. Kürzlich wollte ich kurz meinen neuen ND-Filter testen und habe einen Freihand Schuß richtung Sonne gemacht. Es mag zwar auch viel Glück gewesen sein, aber bei 2 Meter Brennweite mit 1/40s so ein Bild zu bekommen, hatte ich eigentlich nicht erwartet.

Wer Flugzeuge oder Vögel fotografiert, wird einen Stabi auch zu schätzen wissen, da man mit einem Stativ meist zu unflexibel ist.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten