AW: Re: Bildstabilisator
Irgendwo verstehe ich die Intention bei Dir nicht. Ein paar Beiträge vorher hast Du selbst eine DS - wohlgemerkt ohne Stabilisator - und hier willst Du dann einen alten AF mit USM vergleichen ? Woher nimmst Du die Kompetenz ?
....von den 9 Jahren die ich ausschließlich mit Canon fotografiert habe vielleicht? Bin erst letztes Jahr von Canon auf Pentax gewechselt, weil Canon einfach nicht das richtige für mich hatte. Die K100D (mit Stabi) kenne ich aus eigener Erfahrung, weil die in meinem näheren Familienkreis zweimal vorhanden ist (Schwester und Onkel) - Das 70-300IS von Canon hatte ich selber. Ich trete sowas normalerweise nicht so breit, weil ich einfach nichts davon halte mit Equipment anzugeben.
Verteidigst Du schon gedanklich die zukünftige K10 die Du erst noch kaufen möchtest ?
Ich verteidige hier garnix. Mir geht nur diese ewige Milchmädchenrechnerei und Canonverherrlichung auf den Senkel! Natürlich ist das Canon-Zeugs nicht
schlecht - aber das IS-System kostet nunmal einen
erheblichen Aufpreis bei jeder einzelnen Linse und das wird hier immer wieder in Abrede gestellt. Das ist das einzige was mich stört! Und genau darin liegt meine Intention. Die IS-User sollen einfach ehrlich zugeben, daß ihr Zeugs sauteuer war/ist. Dann ist alles in Ordnung.
Wer das nicht so eng sieht, weil er genug Geld hat und seine Objektive sowieso ewig behält - schön - ich sag ja auch nicht, daß man das viele Geld nicht ausgeben darf wenn man's halt hat.
Aber bitte streitet doch nicht immer ab, daß eine Canon samt IS-Objektivpark einfach viel teurer ist, als eine Gehäusestabi-DSLR mit vergleichbarer Objektivausstattung
Eine K10D habe ich übrigens nicht vor zu kaufen - Bildstabilisator brauche ich nicht unbedingt und meine Ds reicht mir einfach völlig aus.
Nunja, ich seh schon, ich habe zwei Kardinalfehler begangen:
1.: habe ich mich selbst als "Hobbyknipser" bezeichnet, was mich für viele scheinbar als ahnungslos abstempelt (obwohl die Bezeichnung "Hobbyknipser" wohl auf 90% der Forumsuser zutrifft, die meisten wollen's nur nicht wahrhaben)
2.: habe ich die "heilige Kuh" Canon beleidigt, indem ich ein Wunderwerk technischer Schöpfung salopp als "mies" bezeichnet habe (was im übrigen in dem Kontext eher sowas wie "durchschnittlich" - "nichts besonderes" meinte, "mies" ist hier im Ruhrpott durchaus üblich in dem Zusammenhang, wenn man etwas als wirklich "schlecht" bezeichnen will sagt man nicht mehr "mies" sondern geht dann schon mehr in den Fäkalbereich...)
Klar daß ich mich damit zur Zielscheibe gemacht habe. Bestätigt wieder die Theorie die hier im Forum schonmal geäußert wurde, Zitat: "Viele reagieren deshalb so emotional auf Kritik an ihrem Equipment, weil sie sich nicht eingestehen wollen, zuviel Geld ausgegeben zu haben für etwas, was sie von einem anderen Hersteller wesentlich günstiger bekommen hätten" Zitat Ende.
Nachtrag: meine Intention verstehen viele oft nicht. Weil ich nicht immer nur mein eigenes Zeug als das beste darstelle und auf deibelkommraus verteidige. Meine Intention, vielleicht mein ganzer Lebenssinn besteht für mich darin, gegen Dummheit, Desinformation, Arroganz, Überheblichkeit, Starrköpfigkeit und alle anderen schlechten Eigenschaften anzukämpfen, damit ich meinen Teil dazu leiste, daß unsere Welt ein kleines Stückchen
ehrlicher wird.