• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator & Stativ

JD&ZG

Themenersteller
Es soll ja noch immer Mitmenschen geben, die sich wundern, warum man den Bildstabi am Objektiv besser abschaltet, wenn man die Kamera auf einem Dreibein montiert hat.

Hier mal ein Beispiel meiner Vergeßlichkeit :rolleyes: bei Blende 2.8 und 0,8s, Belichtungszeit und etwas beschnitten (Ich weis nicht, ob die Exif-Daten mitkamen)
 
Hmm, so stark wirkt das bei mir meist nur wenn ich obendrein noch vergesse den SVA einzuschalten.
 
Nachdem ich damals hier las, dass es sinnvoll ist, den Stabi in dieser Situation abzuschalten, habe ich mal gespielt.
Es war schon interessant zu sehen, dass die Kamera schwenkt, wenn der IS an ist und das System an den Schwenkpunkten nur leicht angezogen ist.
 
Das ist wieder so ein Punkt wo ich froh bin eine Pentax mit Body-Stabi zu haben. Auf dem Stativ verwende ich nämlich immer SVA und bei den Pentaxen schaltet sich der Stabi bei Verwendung von SVA automatisch aus. Ich würd das nämlich sonst auch immer vergessen. :D
 
Es gibt zwei Sorten von Objektivstabis (bei Canon): Die Alten, die erkennen nicht, dass sich der ganze Laden auf einem Stativ befindet und die schaukeln sich auf.
Und die Neuen, dier erkennen das und schalten sich selbst ab.

Siehe auch da: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=824865&postcount=6

Nö!
Ich denke mal das mein 70-200 F4 L IS ein "Neues" ist mit angeblicher automatischer Stativerkennung.

Folgender Test:
Alles aufs Stativ; IS anlassen; Kamera auf 10 Sekunden Selbstauslöser stellen; Ziel (50m entfernt) mit LiveView und 10x Zomm anvisieren; dann auslösen und 10 Sekunden lang zusehen wie sich das Motiv hin und her bewegt....
Also ist die automatische Stativerkennung für die Tonne; oder oh Schreck, ist meine defekt???

Ich denke mal man sollte sich da an die Anleitung halten die sagt: Auf Stativ IS ausschalten.

Bis dann...
...Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das EF 70-200 f4.0 IS L USM ist clever und macht auf dem Stativ kein Problem. Es nukelt den Strom aus dem Akku, kann man daher auch ausschalten, den IS.

Auf poelking.de gibt es noch mehr Informationen dazu. Ich versuche immer daran zu denken, den IS abzuschalten, wenn die Objektive auf einem Stativ einsetze. Gelingt nicht immer.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Mach mal bitte den oben von mir beschriebenen Test, und dann teile mir bitte das Ergebnis mit. Vieleicht ist ja meine Stativerkennung wirklich kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für die tipp's, leider hab ich das erst jetzt gelesen,
nachdem ich festgestellt habe das die bilder unscharf sind.
Jetzt weiß ich aber wenigstens wieso ;)
muß ich die Aufnahmen halt nochmal widerholen.

Gruß
 
Der große Unterschied von Objektiv-Stabi und Body-Stabi ist die Größe der bewegten Massen. Beim BodyStabi sind die bewegten Massen sehr klein, da schaukelt sich (in der Regel) nichts auf.

Bei Objektivstabis werden ganze, schwere Linsengruppen bewegt, das hat natürlich Rückwirkungen auf das schwingende System Kamera/Stativ. Und braucht zusätzlich viel Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten