Und nach wie vor wird es etliche Motive geben wo weder ein Stabi im Objektiv noch in der Kamera was bringt... nämlich wenn das Objekt sich bewegt. Dann hilft nur die Verschlusszeit.
Natuerlich, das wird ja wohl niemand bezweifeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und nach wie vor wird es etliche Motive geben wo weder ein Stabi im Objektiv noch in der Kamera was bringt... nämlich wenn das Objekt sich bewegt. Dann hilft nur die Verschlusszeit.
Natuerlich, das wird ja wohl niemand bezweifeln.
Wie ist es denn um die Langlebigkeit eines kamerainternen IBIS bestellt?
Ist dies nicht ein Verschleißteil? Wird die Stabilisierung mit der Zeit nicht unzuverlässiger?
Wie ist es denn um die Langlebigkeit eines kamerainternen IBIS bestellt?
Ist dies nicht ein Verschleißteil?
Ich konnte noch nichts dergleichen feststellen und man hört auch extrem selten von Defekten.
Zumindest bei Pentax funktioniert der Stabi mit einer Art "Magnetschwebesystem" und unterliegt keinem mechanischen Verschleiß.
Doch, natürlich kann Stabi eben auch Bildqualität kosten, also das Bild auch selbst verwackeln. Das ist ja das Problem.
Außerdem kostet er natürlich wieder zusätzlich, verbraucht selbst wieder Strom, ist ein weiteres Bauteil das kaputt gehen kann, und der Nutzen für die reine Fotografie ist ziemlich gering. Für Landschaften etc will man eh ein Stativ, damit geht dann nämlich jede beliebige Belichtungszeit, und für Portrait will man schnelle Verschlußzeiten zur Vermeidung von Bewegungsunschärfen.
Seh ich ganz genauso und brauche den deswegen auch überhaupt nicht.
Mfg
Conny
Die Stabis sind halt von Nutzen für die Youtuber Generation und Videomacher... als Fotograf kann man in vielen Situationen drauf verzichten.
Einzig und allein bei Hohen Brennweiten finde ich den Stabi ganz ok weil er das Sucherbild etwas stabilisiert. Macht das Zielen einfacher...
Na klar ist es so, das es Situationen gibt, Arten zu fotografieren, Arbeitsweisen... in welchen Stabis gebraucht werden. Aber ICH brauche für MEINE Art der Fotografie keinen Stabi und habe noch nie einen vermißt.
Deshalb würde ich mir vermutlich keine Kamera mehr ohne IBIS kaufen.
Damit rutscht der IBIS vom Objektiv in den Body und das geht nur bei DSLM.
Längere Belichtungszeiten aus der Hand halten zu können ist manchmal schon ganz nett wenn man kein Stativ verwenden kann oder darf, in Kirchen zum Beispiel. Daran kann man sich ganz gut gewöhnen und mag es dann nicht mehr missen.
Hast Du auch keine stabilisierten Objektive?
Einfach mal kein Bild machen, sondern nur den Moment genießen. Früher hab ich sowas oft nicht verstanden - aber man wird gelassener.
ah danke, wie man sieht kenne ich mich bei Pentax null aus!
Warum sollte das so sein? Pentax beweist seit langer Zeit das Gegenteil.
Edit: Man hat allerdings kein stabilisiertes Sucherbild, das geht tatsächlich nur bei DSLM oder beim Stabi im Objektiv.
Das geht auch mit Stabi![]()
![]()