Wie passend, genau so einen Thread hätte ich heute auch eröffnet...
Ob der Stabi arbeitet siehst du doch im Sucher wenn das Handsymbol erscheint.
Ist es nicht zu sehen, gibt es auch nichts zu stabilisieren, d. h. dann arbeitet der Stabi auch nicht.
Auf dem Stativ leuchtet das Handsymbol garnicht erst auf, also scheint er auch nicht zu arbeiten, weil zu wenig Wackelei vermute ich.
Ich habe ihn immer an.
Ich habe am Donnerstag im "größten Sport- und Technikhaus der Nordens" auf der Suche nach einem Polfilter einen Verkäufer "belauscht", der einer Kundin eine K20D verkauft hat. Seine Aussage war, dass auf einem Stativ der Stabi ausgeschaltet sein sollte, weil die Gyroskopsensoren in der Kamera bei aktivem Stabi sehr schnell rotieren um die Bewegung der Kamera feststellen zu können. Diese Rotation würde sich als Zittern auf das Stativ übertragen. Möglicherweise ist das Hand-Symbol im Display also nur das Zeichen, dass es der Kamera jetzt aber zu ruppig wird und sie anfängt auszugleichen.
Anders ausgedrückt: Wenn die Kamera Bewegungen ausgleichen muss, muss sie natürlich eigentlich schon
vor der Bewegung feststellen können, was "unbewegt" ist. Da sie nicht weiß, wann die Bewegung kommt, sind die Sensoren (bei aktivem Stabi) ständig an - und wenn diese ein Gyroskop mit Eigenbewegung sind, dann rotieren die auch, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist.
Hilfreich für mich war eigentlich jetzt der Hinweis, dass bei der 2sec-Vorauslösung der Stabi automatisch deaktiviert wird. Also werde ich auf dem Stativ immer mit der Vorauslösung arbeiten.
Gruß
Dralli
Nachtrag: Meine K20D zeigt das Handsymbol auch im Display, wenn die Kamera auf einem festen Tisch steht...