Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also das Bild ist für die verhältnisse schon sehr ok... ich denke, ein 85 1.8 würde dir sehr viel weiterhelfen. Dein Foto ist 1/320 bei f/4.5 und ISO 3200. Jetzt schraub mal 1.8er Blende ran, dann kannst du ISO 2000 einstellen und hast immer noch Reserven bei der Belichtjngszeit. Dann auch die Bilder in RAW aufnehmen und bewusst 1 Blende unterbelichten, mach ich auch oft so beim Sport in dunkleren Hallen.
versuchs mal
...Ich muss es ja nicht gleich übertreiben.
Da hast du zweifellos recht.
Trotzdem würde ich ein 70-200/2.8 nicht nur für deinen Volleyball vorziehen, ob nun mit oder ohne IS, ob neu oder neuwertig.
Und mich vom 55-250 trennen. Lieber eine Linse, die (fast) alles besser kann, als 2 doch deutlich beschränkende.
Ist dann das 70-200er (sagen wir mal ohne IS) wirklich viel besser als ein 85 1.8er + 55-250er?
Unterhalb von 70mm und oberhalb von 200mm ist das 70-200 sicherlich schlechter. Ebenso bei 85mm und Blendenöffnung größer 2.8 oder wenn man am Vortag einen über den Durst hatte und einen IS bräuchte.
Dafür schlägt's in den Bereichen 70-84 und 86-200mm bei Blende 2.8 die beiden anderen um Längen...![]()
...Ist dann das 70-200er (sagen wir mal ohne IS) wirklich viel besser als ein 85 1.8er + 55-250er?
@Bimbam: Wieso sollte das 85er 1.8 bei eiligen (kleines Wortspiel) Bewegungen und Änderungen nicht gut sein??? Der AF ist ***eschnell, mir hats beim Volleyball, Tischtennis ect. locker gereicht...
Du, sicher mag der AF ausreichen. Und ich behaupte auch gar nicht, daß Sport damit partout nicht geht.
Gibt hier irgendwo schliesslich ganz wunderbare Beispielbilder dafür und stets mehrere individuelle Wege ans höchst persönliche Ziel natürlich.
Doch wenn im Beispielszenario des TO mehrere Spielerinnen möglichst scharf abgebildet werden sollen wird´s mit der Schärfentiefe bei /f1.8 schnell eng.
Welchen Vorteil hat er dann noch, wenn die wegfällt ?
Und Brennweitenflexibilität bei etwas weitläufigeren Sportarten hat eben auch ihre klaren Vorzüge.
Hinzu kommt, daß ein 70-200/2.8 auch bei den übrigen Verwendungen des TO vorteilhaft wäre (Freistellung im Zoo z.B.).
Ausgehend von den bisherigen Angaben des TO m.E. das passendere, universellere, wertigere Gesamtpaket eben, als 55-250 + 85/1.8.
Soll bloß ein Anstoß sein, auch mal quer zu denken.![]()
Folgendes JPG kommt direkt aus der Kamera