Diese Aussage ist so irreführend finde ich.
Die Ganzen Einstellungen die sich explizit auf den Farbraum beziehen haben nämlich keinen Einfluss auf die Grautreppe.
Den Farbraum kann ich biegen wie ich will und die Grautreppe bleibt trotzdem stabil.
Da die Bezeichnungen bei jedem TV anders ist, fällt es wahrscheinlich jedem hier schwer eine genaue Aussage zu treffen welche Einstellung sich hinter welcher Bezeichnung verbirgt. Ein Bild vom Menü wäre aber hilfreich. Mir ist nämlich auch nicht so ganz klar wie das Menü strukturiert ist und was genau "Punkt 2" ist (das Untermenü von IRE?).
Die 10 Punkt Kalibrierung ist aber definitiv für die Kalibrierung der Grautreppe da. Darüberhinaus könnten evtl die Regler "Helligkeit RGB" und "Kontrast RGB" grobere Regler für die Farbtemperatur darstellen wenn sie sich im Untermenü IRE befinden. So ist der Grau- und Weißabgleich zum Beispiel bei mir geregelt da mein TV keine 10 Punkt Kalibrierung hat. Das ist aber wahrscheinlich auch nicht wichtig da dir die 10 Punkt Kalibrierung reichen könnte.
Außerdem haben Kontrast, Helligkeit, die Gamma einstellung und gegebenenfalls Bildverbesserer Einfluss auf die Grautreppe weshalb diese Einstellungen imm er vorher zu treffen sind.