• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ / NEUE BILDER

Reflex Igel

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich kurz nach dem Kauf meiner D3100 mit dem Kitobjektiv schonmal Fragen bzgl. der Schärfe hier eingestellt habe, kamen viele Antworten, aber ob das nun so gut ist, konnte abschließend nicht geklärt werde.

Was erstmal funkitioniert hat (für mich) ist das Einstellen der Bildschärfung in der Kamera auf 7 (von 9). Unsprünglich stand das im Preset auf 3!

Nun ist etwas Zeit ins Land gegangen und mir fehlt vor allem das Bracketing an der Kamera (wusste ich nicht vorher, wie gerne ich sowas hätte) und da die D90 mittlerweile in erschwingliche Regionen gekommen ist, habe ich mich nochmal damit auseinander gesetzt.

Jetzt stellen sich wieder die Fragen:
- Habe ich eine falsche Vorstellung von Bildschärfe?
- Liegt es an der überall zu lesenden "defensiven Schärfung" von Nikon?
- Liegt es an der Kamera?
- Würde ich mit Canon besser fahren?

Mittlerweile fotografiere ich mit dem VR 18-105mm 1:3,5-5,6G
Im Anhang findet ihr ein Übersichtsbild und 2 Crops Einmal überhaupt nicht geschärft und einmal mit 7). Der Fokuspunkt liegt auf dem weißen Auto.

Wenn ich mir das mit "0" geschärft ansehe, dann Frage ich mich, ob das ernsthaft sein kann. Aus einer DSLR muss doch auch ohne Hinterher-Schärfen ein besseres Bild rauskommen, oder?

Leider habe ich niemand (!!!) im Freundeskreis der auch mit DSLR fotografiert und kann keinen dirketen Vergleich machen. Daher meine Bitte: Könnt ihr mir helfen, ob ich evtl. mit Canon glücklicher werde?

Ich sage schonmal Danke
Igel

Die Bilder sind mit folgenden Werten geschossen worden:

Brennweite: 34mm
Fokussteuerung: AF-S
AF-Messfeldsteuerung: Dynamisch
VR: ON
AF-Feinabst.:
Belichtung
Blende: 1:4,2
Belichtungszeit: 1/50s
Belichtungssteuer.: Programmautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 400

Übersicht:
Übersicht.jpg

Schärfe: 0
100% Crop - Schärfe 0.jpg

Schärfe: 7
100% Crop - Schärfe 7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hast du die Bilder Freihand gemacht, oder vom Stativ aus?
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Ich hab mir die Ausschnitte jetzt nur auf dem Handy angesehen. Du nutzt aber nur 1/50, recht knapp. Und Iso 400. Und ziemlich Offenblende.

Mich verwundert das Ergebnis nicht sonderlich.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Ich hab mir die Ausschnitte jetzt nur auf dem Handy angesehen. Du nutzt aber nur 1/50, recht knapp. Und Iso 400. Und ziemlich Offenblende.

Mich verwundert das Ergebnis nicht sonderlich.

Wird vergleichbar bei Canons nicht anders sein.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Der Fokuspunkt liegt auf dem weißen Auto.
Das glaubst du.... :D Im Bereich des Fokuspunktes liegt noch der Baum vorne im Spielplatz und wenn deine Kamera die Kontrastkante dieses Baumes schöner fand als den schnöden weißen BMW, dann hat sie eben den Baum scharfgestellt. Wenn ich mir den Zaun vorne ansehe, ist das für mich auch plausibler.

Deshalb die Bitte: gibt es denn bei euch keine anderen Testmotive als einen Schuss vom Balkon auf die Straße? Stell mal bitte ein "echtes" Bild mit Daten ein, dann kann man sich darüber unterhalten ob es scharf, und wenn nicht, warum es nicht scharf ist.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Belichtungszeit recht lang, Auto überbelichtet, AF nicht eindeutig - da würde ich in dem Fall den Fehler erstmal hinter der Kamera sehen. Es ist und bleibt aber ein Einsteiger-Objektiv, Wunder sollte man also nicht erwarten.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Das glaubst du.... :D Im Bereich des Fokuspunktes liegt noch der Baum vorne im Spielplatz und wenn deine Kamera die Kontrastkante dieses Baumes schöner fand als den schnöden weißen BMW, dann hat sie eben den Baum scharfgestellt. Wenn ich mir den Zaun vorne ansehe, ist das für mich auch plausibler.

View NX sagt aber auch: "BMW" und das war auch der Fokuspunkt der eingestellt war:
Clipboard01.jpg


Deshalb die Bitte: gibt es denn bei euch keine anderen Testmotive als einen Schuss vom Balkon auf die Straße? Stell mal bitte ein "echtes" Bild mit Daten ein, dann kann man sich darüber unterhalten ob es scharf, und wenn nicht, warum es nicht scharf ist.

Jetzt ist's dunkel draussen :(
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Moin Igel,
ich denke, mit 1/50 bei ruhiger Hand mit VR ist das bei 34mm kein Problem. Das bild an sich ist aber bei etwas wenig Licht aufgenommen und wenn Du zu weit weg vom Objekt bist - was soll die Kamera da noch genau abbilden? Ich hatte auch ein 18-105 - ich denke, wenn's in Ordnung ist, hast eine der besten Linsen vom Preis-Leistungsverhältnis. Mach doch mal ein Foto mit mehr Licht und weniger Entfernung zu Objekt, z. B. nimm' Dir was, das Du mit 'ner Lampe gut ausleuchten kannst und eine gerade Fläche mit feiner Struktur hat, vielleicht einen Geldschein, und schau' Dir dann mal die Details an ...
Anbei mal ein Beispiel im Vergleich mit einem 24-70 2.8 - bei Sonne :angel:
Meine Kamera ist übrigens auch auf scharf gestellt.
Schön' Gruß, Heiko
 

Anhänge

AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Dann wurde ja alles gesagt.

Ich finde es ohnehin furchtbar, wenn die Leute mit ihren prima Kameras solche Fotos mschen, sich stundenlang am PC ansehen und grübeln, ob nicht eine andere Marke besser wäre.

Ist sie wahrscheinlich nicht.

Geh mal bei schönem Wetter auf Tour, mach interessante Fotod von Motiven, die dir gefallen, achte dabei auf deine Ksmeraeinstellungen.

Und: Erwarte bei dieser Kombi keine Wunder.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Du wirst mit einer anderen Kamera oder einem anderen Hersteller nicht glücklicher sein.

Investiere etwas Geld in ein Stativ und etwas Zeit mit lesen im Forum und in der Anleitung zur Kamera.

Schau mal bei 500px rein und orientiere dich an dem was die Leute dort so an Ergebnissen zeigen.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hm. Das scheint ja Offenblende bei 34mm zu sein. Ist das ggf. auch eine Erklärung?

atarijunkie
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Was bedeutet bei dir AF-Messfeldsteuerung automatisch? Und zur Info, normalerweise sind die tatsachlichen AF-Messfelder größer als die roten Vierecke.
Somit kann da durchaus mal was nicht so 100% stimmen.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Offenblende sagte ich doch schon.

Um wirklich was zu verbessern wäre mein Tipp, eine günstige Festbrennweite zu kaufen, z.B.ein 50 1.8G oder sowsd, muss gar nicht so teuer sein.

Damit bekommst du andere Ergebnisse!
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Leute, das liegt weder an der Offenblende, noch am Objektiv (es sei denn, das Ding ist wirklich fehlerhaft)!

Dort, wo der BMW ist, ist nicht die Schärfeebene!

View NX sagt aber auch: "BMW" und das war auch der Fokuspunkt der eingestellt war:
Nö, sagt es nicht! Schau mal bitte, was unten rechts in dem roten Kästchen ist: ein Ast :evil:

Wenn du zu dieser Tatsache addierst, dass a) der AF-Sensor deiner Kamera weder in Form noch in Größe diesem Kästchen entspricht und b) auch nicht unbedingt exakt da liegen muss, wo er von View NX angezeigt wird, kannst du dich vielleicht etwas mehr mit meiner Theorie anfreunden.

Zeig doch mal einen Crop vom Zaun vorne oder besser: lade mal das Gesamtbild unverkleinert hoch (z.B. auf abload.de)

Jetzt ist's dunkel draussen
Ich denke, du hast eine Million unscharfe Bilder auf der Festplatte? Da wird sich doch was finden....

Bzw. habe ich noch eine bessere Idee, die auch bei Dunkelheit funktioniert: fotografiere mal deinen Bildschirm ab.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hmmm. Mir scheint auch die Ebene vom Schaukeltier links bis zum grauen Audi rechts eher in der Schärfe zu liegen, als der weiße BMW.

Jedenfalls ist das kein typisches Ergebnis. Weder für die angeblich "defensive" Schärfung a la Nikon, noch für das Objektiv. So wie das aussieht, stimmt irgendetwas nicht, wie es sollte. So was habe ich noch nicht mal mit einer der eher kritisch-weichen AF-Linsen der 1980er hinbekommen (zB das für seinen sehr soften Charakter bekannte 35-80/4-5.6er).

Erste Maßnahme: Alles an zusätzlichem Glas ("Schutzfilter") runter, wenn was drauf sein sollte.

Zweite Maßnahme: Aufnahme von Stativ mit abgeschaltetem VR. Geeignetes, gut strukturiertes, in der Tiefe gestaffeltes Motiv wählen.

Dritte Maßnahme: Objektiv auf Dezentrierung testen (Bildfüllende "Ziegelmauer" o.ä aus 10m Abstand).

Vierte Maßnahme: In ein Fachgeschäft gehen, ein AF-S 50/1.8 leihen und bei F/5.6 gegentesten. Sollten die Aufnahmen damit auch so gruselig aussehen wie das Beispiel: Kamera justieren lassen.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hmmm. Mir scheint auch die Ebene vom Schaukeltier links bis zum grauen Audi rechts eher in der Schärfe zu liegen, als der weiße BMW.

Genau mein erster Gedanke schon beim Betrachten des Übersichtbildchens.

@TO

Mach doch mal bitte einen Crop vom Schaukeltier / Spielhäuschen im linken Bildbereich und einen vom schwarzen Audi im rechten Bildbereich.

Und dann schau mal, ob der Baum, der sich in deiner Schusslinie zum weißen BMW befindet nicht sogar auf gleicher Linie steht (auch wenn der Baum selbst wohl unscharf ist).
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Du wirst mit einer anderen Kamera oder einem anderen Hersteller nicht glücklicher sein.

Investiere etwas Geld in ein Stativ und etwas Zeit mit lesen im Forum und in der Anleitung zur Kamera.

Schau mal bei 500px rein und orientiere dich an dem was die Leute dort so an Ergebnissen zeigen.

So sehe ich das auch, der TS sollte erst einmal seine Kamera kennenlernen und evtl. Sogar noch hier vorbeischauen, dann klappt es evtl. auch mit der Bildschärfe ;)

@TS, nicht böse sein, aber ich hab zum einen das Gefühl das Du gar keine Nikon mehr möchtest und Gründe dafür suchst, oder zum anderen, wirklich nicht weißt wie man damit Umgeht. Beides ist völlig i.o., und es liegt nur an Dir dies zu ändern :top:

LG
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Viele Fehlerquellen wurden ja schon benannt. Aber hinzukommt: Um die Schärfeleistung zu beurteilen, ein möglichst weit entferntes Objekt zu fotografieren und dann zu zoomen was das Zeug hält, ist alles andere als ideal.

Offenblendig sind alle (Kit-)Objektive etwas schwach. Mach zum Vergleich mal ein Kopfporträt, mit 1/200s aus der Hand und leicht abgeblendet. Das Ergebnis können wir dann diskutieren.

Gruß
Rainer
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Dass hier fast alle Voraussetzungen fehlen, um optimale Qualität zu bekommen (lange Belichtungszeit, erhöhte ISO, Offenblende) wurde ja schon gesagt. Es gibt aber noch eine weitere mögliche Fehlerquelle: den Bildstabilisator.

Der Stabilisator an den billigen Kit-Objektive ist nämlich nicht so "intelligent" und kann im Belichtungszeiten-Grenzbereich die Verwacklung sogar verstärken. Ich habe das sowohl an einem Kit-Zoom von Nikon als auch an einer günstigen Kompaktkamera von Canon beobachtet und verifiziert (d. h. der Fehler war reproduzierbar).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten