• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ / NEUE BILDER

AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

So ?

Das Labor sagt aber genau dasselbe: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/628-nikkor3518dx?start=1

Wie man sieht, started das 35mm f/1.8 im Bereich "exzellent", schon bei f/1.8. Der Rand ist "nur" sehr gut, die Ecken sogar "nur" gut. Aber da ist normalerweise mein Motiv nicht.

Bei f/2.8 und f/4 wirds noch ein ganz klein bisschen besser. Natürlich zieht da der Rand nach, schon bei f/2.8 wird der Rand "exzellent" und die Ecken "sehr gut", bei f/4 sind auch die Ecken "exzellent".

Schon bei f/5.6 führen die ersten Vorboten der DIffraktion zu einer geringeren Schärfe als bei f/1.8 ! Aber erst bei f/11 verläßt das Objektiv den "exzellenten" Meßbereich, ist aber immer noch "sehr gut". Was in der Realität heißt, das ich auch in 100% Ansicht am Bildschirm immer noch keinen großen Unterschied sehen kann.

Das 35mm f/1.8 DX von Nikon ist einfach eine fantastische Optik.
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Das 35mm f/1.8 DX von Nikon ist einfach eine fantastische Optik.

Also ich bin nicht warm geworden mit dem Ding! :confused:
Hab's zweimal gehabt, zweimal wieder verkauft. Crappy Plastic-Feel, in irgendwelchen chinesischen Slums von liebevollen Kinderhänden zusammengesetzt ... Shice-Bokeh ... CA ... und überhaupt! :(
Hab dann das 40er Micro-Nikkor verwendet und mit missionarischem Eifer hier jedem zu allen passenden und unpassenden Uhrzeiten empfohlen. War dann aber auch nix. Hab dann meinen Nick ändern lassen und das 30er Sigma verkündet, mit dem gleichen fundamentalistischen Eifer. Bin jetzt übrigens bei FX und nörgel am 28er rum. :evil:

Ernst beiseite: Kann denn von den ViewNX-Usern mal jemand was zu den Fokusrähmchen sagen? Schon mal gesehen? Der TO ist nämlich so merkwürdig still - und hier im Forum liest man manchmal schon merkwürdige Dinge.
Also mein ViewNX zeigt das Fokusfeld in Gestalt zweier eckiger Klammern an, nicht als geschlossenen Rahmen.
Gibt's dafür 'ne Erklärung?


Gruß,

Clemens

(der an seinem 35/1,8er v.a. die Biller schätzt, die er damit ständig macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hey Clemens,

Das Rähmen sieht bei mir genauso aus. Nur ein wenig größer. Dem ist aber eh nicht zu trauen, weil man weiß ja nicht ob jemand die Kamera verschwenkt hat nachdem er auf etwas scharfgestellt hat. Ist eher so eine Art "Möglichkeit" wie es gewesen sein könnte ;)
Wäre nicht der erste TO der die Flucht ergreift :lol:

Grüße
Alexander
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Sorry, User "So nie!",
bin ich zu blöd, die Ironie deines letzten Beitrages zu erkennen, oder gibt es diese gar nicht und der Beitrag ist tatsächlich nur "blöd " ?:cool:
 
AW: Bildschärfe: Vielleicht bin ich nicht der Nikon-Typ

Hallo zusammen,

dann melde ich mich mal zurück.
Vielen Dank für die sachdienlichen Antworten. Den anderen sei gesagt: Ich bin nicht vomm Balkon gefallen, ich habe nur einen der ersten Ratschläge berücksichtigt und bin mal in den Tierpark gegangen um ein paar Bilder zu machen. Auch diese Bilder sind nicht von künstlerischem Anspruch, aber ich habe einige ausgesucht, die meine Unsicherheit wiederspiegeln.
Alle Bilder sind mit 7 geschärft und in feinster JPG Qualität.

Der Reihe nach:


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 8.00
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 200
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
Auf diesem Bild sieht so gar nichts scharf auf. Der Rasen hat keine Zeichnung und ich wüsste nicht, ob ich mir da Schärfe reinreden könnte.


---


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 5.30
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 66.00 mm
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
Angenehm scharf. Ich finde das Fell ist ok.

---


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 8.00
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 105.00 mm
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
Zwei Frischlinge - aber keiner ist scharf.

---


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 34.00 mm
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
So stelle ich mir ein Bild vor. Die Schärfe und Kontraste der Wegweisertafel sind sehr deutlich, aber auch nicht überschärft - hier passt alles (außer das Motiv :)).

---


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 7.10
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 35.00 mm
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
Auch hier scheint die Sonne, aber leider ist das alles irgendwie unsauber. ISO 100 und 125/s - mein Gott, was soll ich denn noch machen. Alle Bäume sind in der 100%-Ansicht unscharf.

---


ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 9.00
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 58.00 mm
Bracketing - 0
Focus Mode - AF-S
Noise Reduction - OFF
VR - ON
Ein Grasbüschel - nichts aufregendes. Habe aber selbes Büschel auf dem nächsten Bild mal mit meiner Handyknipse aufgenommen...

---


Make - SAMSUNG
Model - GT-I9305
ExposureTime - 1/276 seconds
FNumber - 2.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 80
FocalLength - 3.70 mm
... und sind wir mal ehrlich - soviel schlechter als das gleiche Motiv mit der DSLR aufgenommen ist das Bild auch nicht. Aber damit will ich mich nicht zufrieden geben. Ich WILL mit einer DSLR gute Fotos machen und die sollen sich dann auch von einer Knipse mit Plastiklinse unterscheiden.


Es bestehen weiterhin die Fragen:
- Habe ich eine falsche Vorstellung von Bildschärfe?
- Liegt es an der überall zu lesenden "defensiven Schärfung" von Nikon?
- Liegt es an der Kamera?
- Würde ich mit Canon besser fahren?

Ich danke euch im Voraus für konstruktives Feedback.

Igel
 
Zuletzt bearbeitet:
- Habe ich eine falsche Vorstellung von Bildschärfe?
Nein

- Liegt es an der überall zu lesenden "defensiven Schärfung" von Nikon?
Nein

- Liegt es an der Kamera?
Vermutlich ebenfalls nein

- Würde ich mit Canon besser fahren?
Nein

Bei allen Bildern fehlen leider die Exifs, so dass man leider gar überhaupt keine Aussage machen kann. Die zweiten Wildschweine sehen schlicht verwackelt aus, beim Restder Bilder wäre es Kaffeesatz-Leserei
 
Ich habe ein paar D90 hinter mir und zwischendurch hier im Forum mal ne Diskussion von wegen scharf oder unscharf losgetreten und doch habe ich gerade erst wieder eine praktisch neuwertige günstig gekauft, dazu ein diesmal nagelneues 18-105 und beides in Köln beim Nikon-Servicepoint gehabt!

Wenn es nicht so spät wäre, würde ich Dir noch schnell ein paar Beispielbilder mitposten.. weil:

Diese Kombi macht nach dem Servicepoint knackscharfe Fotos! Die D90 ist und bleibt ne tolle Kamera und das 18-105 ist für das Geld unschlagbar!
 
Gott sei Dank, die Balknon-Theorie hat sich nicht bestätigt.

Meine beiden Browser zeigen mir keine Exif an. Vielleicht magst du die wichtigen Parameter zu den Bildern reinschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank, die Balknon-Theorie hat sich nicht bestätigt.

Meine beiden Browser zeigen mir keine Exif an. Vielleicht magst du die wichtigen Parameter zu den Bildern reinschreiben?

Ok, weiter vorne im Thread wurde mit abload.de empfohlen, daher hatte ich nicht damit gerechnet, dass die die EXIF killen. Steht jetzt aber unter den Bildern. Hoffe, die wichtigen Parameter sind abgegriffen.

Igel
 
Das spricht zwar für Bewegungsumschärfe bei den Wildschweinen, ansonsten fehlen immer noch viele Infos, gerade was Stabi und AF angeht.
 
daher hatte ich nicht damit gerechnet, dass die die EXIF killen.
Seltsamerweise haben die da auch einen Link für Exif-Daten, der zu Nichts führt :confused:
Danke jedenfalls fürs Ergänzen.

Ich finde ehrlich gesagt nicht alle Bilder unscharf. Die meisten finde ich sogar ganz gut. Das erste Bild ist das schlechteste in der Serie. Das zweite mit den Wildferkeln könnte auch an Ferkelaktivitäten liegen (Bewegungsunschärfe). Ich würde es eher auf Statistik schieben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Entschuldigung aber die ganzen Antworten hier halte ich alle zusammen für nicht zielführend.

Die Bilder sehen schlicht nach einem miesen Objektiv aus. Das ist ungefähr das was meine alte Pentax K20D aus dem miesen 16-50/2,8 herusholen konnte.

Die Unschärfe ist, wenn ihr mich fragt, weder Verwacklung, noch Front- oder Backfokus, weil es nirgendwo scharf ist und die unscharfen Bereiche auch nicht nach Bokeh aussehen.

Ich würde Dir raten in den Laden zu gehen wo Du die Kamera gekauft hast und eine gute Festbrennweite im Bereich Deines Kits auszuleihen und damit im Wechsel Vergleichsbilder zu schießen.
Ich denke Kitobjektiv und Kamera müssen zum Kundenservice. Für mich wäre die Bildqualität nicht akzeptabel.

Die Verschlusszeiten sind auf einigen Bildern so hoch, dass die Frage VR oder Stativ keine Rolle spielt auf anderen sind die Blenden so klein, dass ohnehin alles scharf sein müsste. Der Sensor ist es gefühlt auch nicht, da es keinen Bereich gibt der überdurchschnittlich scharf ist.

Die Optik ist entweder dezentriert oder serienmäßig schlecht, was ich von den Nikonkits jetzt noch nicht gehört habe außer dass es beim 18-55 ein besseres und ein schlechteres geben soll. Aber ich habe mit DX-Kits keine eigene Erfahrung.

Was ich aber kenne sind diese unscharfen Bilder die nach Pentax nur noch einmal an einem neuen völlig dezentrierten 28-300 hatte.

Du solltest Dir dringend eine hochwertige Optik leihen und Vergleichsbilder machen.

Sind die auch so mies Kamera und Optik zum Service. Sind die besser, dann das Kit zum Service.
Bitte in jedem Fall die Vergleichsbilder mit der Festbrennweite mitschicken, damit sich die Jungs ein Bild machen können um was es Dir geht.
Vielleicht kann Dir Dein Händler auch noch eine andere Kamera mitgeben.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt halt auf, dass immer wenn ein klares Motiv im Bild ist (Grasbüschel, Wildschweine, Schild) der AF zu passen scheint (die Bewegungsunschärfe bei den Schweinen hat andere Ursachen), wenn ins freie Feld hinaus fokussiert wird, dann kommt Matsch bei raus. Daher ist mein erster Eindruck erstmal eine falsche Konfiguration/Funktion des Autofokus
 
Aber auch links und rechts vom Gras sieht der Boden ganz schnell unscharf aus und das sieht nicht aus wie ein Bokeh, sondern einfach nur "unscharf". So wie auch viele der Blätter etc. Irgendwie kommt das nichts aus dem Objektiv was so richtig scharf ist.
 
Ich würde Dir raten in den Laden zu gehen wo Du die Kamera gekauft hast und eine gute Festbrennweite im Bereich Deines Kits auszuleihen und damit im Wechsel Vergleichsbilder zu schießen.
.
.
.
Du solltest Dir dringend eine hochwertige Optik leihen und Vergleichsbilder machen.

Sind die auch so mies Kamera und Optik zum Service. Sind die besser, dann das Kit zum Service.

Sach ich ja:

Vierte Maßnahme: In ein Fachgeschäft gehen, ein AF-S 50/1.8 leihen und bei F/5.6 gegentesten. Sollten die Aufnahmen damit auch so gruselig aussehen wie das Beispiel: Kamera justieren lassen.

@ TO:

Und jetzt noch mal die Fragen:

- Sind irgendwelche "Schutzfilter" angebracht? Dann runter damit!
- Hast Du auch mal Vergleichsaufnahmen OHNE VR gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten