Mein ganz und gar subjektiver Eindruck vom Rauschverhalten der beiden Kameras:
bis in den Bereich irgendwo zwischen ISO 1600 und ISO 3200 ist es Jacke wie Hose und ich nehme die höhere Auflösung der K-3 wenn möglich mit. Darüber ist das Rauschen der IIs für mich etwas angenehmer und in der Bearbeitung leichter beherrschbar. Genau aus diesem Grund leiste ich mir die IIs zusätzlich zur K-3. Für mich sind die beiden zusammen eine optimale Kombination. Müsste ich auf eine verzichten, würde ich die K-3 behalten.
bis in den Bereich irgendwo zwischen ISO 1600 und ISO 3200 ist es Jacke wie Hose und ich nehme die höhere Auflösung der K-3 wenn möglich mit. Darüber ist das Rauschen der IIs für mich etwas angenehmer und in der Bearbeitung leichter beherrschbar. Genau aus diesem Grund leiste ich mir die IIs zusätzlich zur K-3. Für mich sind die beiden zusammen eine optimale Kombination. Müsste ich auf eine verzichten, würde ich die K-3 behalten.