• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität

FairytaleWorld.

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe mich nirgends genügend über die Bildqualitäten schlau machen können. Ich besitze eine Canon 600D, das Kit 18-55 und ein 70-200mm Objektiv. Normalerweise arbeite ich mit RAW..

Nun fahren wir in den Urlaub und wie ich mich kenne, schieße ich viele Fotos, um viele gute zur Auswahl zu haben. Zu meinem Equipment gehört eine eher langsame Speicherkarte mit 16 GB und eine schnelle mit 32GB. Ich weiß nicht ob ich die Bildqualität ändern soll, zumindest nur für den Urlaub..

Kann mir einer einen Rat geben ? Wenn ich umstelle..welches Format ist das Beste ?

Liebe Grüße :)
 
Selbst wenn ich davon ausgehe, das die Raws der 600D doppelt so groß wie die meiner 40D sind: das wären doch immer noch über 1600 Bilder auf 48 GB. Reicht es nicht, im Urlaub 50 Filmrollen durchzujagen?:lol:

Entweder du holst dir noch ein paar Speicherkarten, oder nimmst einen Laptop/Tablet zum Sichern mit. Würde ich so oder so machen - aber auf Raws würde ich nicht verzichten.
 
Hi,
das ist ja auch ein Frage von: was heißt das? Ich schieße viele Fotos! Sind das 10 pro Tag oder 100 oder 500? Und wie lange dauert Dein Urlaub? 1 Wo, 4 Wo, 8 Wo?

Da Du die ungefähren Größen Deiner RAW-Bilder kennst, ist ein einfaches Ausrechnen...

P.S. vielleicht reicht ja auch JPG ....
 
Hi,
das ist ja auch ein Frage von: was heißt das? Ich schieße viele Fotos! Sind das 10 pro Tag oder 100 oder 500? Und wie lange dauert Dein Urlaub? 1 Wo, 4 Wo, 8 Wo?

Da Du die ungefähren Größen Deiner RAW-Bilder kennst, ist ein einfaches Ausrechnen...

P.S. vielleicht reicht ja auch JPG ....

7 Tage, darunter Hamburg, und ich fotografiere überwiegend meinen hund und Pferde/Tiere. Da wir auf einen Bauernhof fahren wird da viel "rumfotografiert".

Wie ich hier einige Antworten interpretiere, hätt ich mir das hier auch sparen können, ich bekomm ja mehr Kritik als "Hilfe"
 
Das wären dann bei 10h pro Tag Fotoaktivität ~23 Bilder pro Stunde, also alle 2,6 Minuten ein Foto machen. Dann gibts 3 Möglichkeiten:
  • dir reicht das
  • du stellst am Ende auf JPG oder Raw Small um
  • du holst dir zusätzliche Speicherkarten. Ich habe mal gehört, dass es das sogar da oben geben soll :)
 
Nimm doch RAW, da spricht nichts dagegen.
Selbst auf deine vorhandenen 48 GB passen doch wie schon gesagt wurde ca. 1600 oder mehr Bilder. Du fährst nicht nach Süd-Algerien oder in die Dschungelregion Kambodschas.
Was hindert dich daran, dir in HH und Umgebung einfach eine Karte nachzukaufen, falls die 2 vorhandenen doch voll werden sollten?

Gruß
Peter
 
Guck einfach ab und zu die Bilder an in der Kamera und sortiere die unscharfen/nicht gelungenen gleich aus. Manche Motive probiere ich ein paar Mal, bis ich es so habe, wie ich es mir vorstelle. Was will ich dann noch mit den anderen nicht gelungenen Fotos? Das 2.schönste, ok - aber alle?
Mein Bildcounter ist durchlaufend, aber nur etwa 2/3 der Bilder werden überhaupt auf den PC übertragen, und manche dann auch dort gelöscht, so daß nur noch die Hälfte übrig bleibt. Das reicht aus.

Weniger ist manchmal wirklich mehr. ;) Und von wenig kann bei 2 Karten keine Rede sein.
 
...ich komme aus Hamburg, kann also bestätigen, daß man bei uns SD-Karten (sogar in unterschiedlichen Größen) erwerben kann... ;)
Wenn man nur in RAW fotografiert, dann ist es etwas weniger speicherhungrig und man kann mit DPP die RAW's als Stapel verarbeiten und in jpg's entwickeln, das mache ich dann 'nur' in Bildschirmauflösung (z.B. 1920 Pixel), das reicht um eine Bewertung zu tätigen.
 
Hallo :)

Ich habe mich nirgends genügend über die Bildqualitäten schlau machen können. Ich besitze eine Canon 600D, das Kit 18-55 und ein 70-200mm Objektiv. Normalerweise arbeite ich mit RAW..

Kann mir einer einen Rat geben ? Wenn ich umstelle..welches Format ist das Beste ?

Liebe Grüße :)

Mein Rat:
probiere vorher die verschiedenen Bildqualitäten aus und entscheide dann selbst ob du noch eine Karte brauchst oder einen Laptop zum entleeren der Karte.
(da hier niemand deine Ansprüche an ein Foto kennen kann, ist die Frage etwas seltsam)
 
Ich würde bei RAW bleiben, notfalls noch eine 32 GB kaufen, die kosten im Angebot doch nur 20 Euro. Besser als auf gute Qualität verzichten zu müssen.
 
7 Tage, darunter Hamburg, und ich fotografiere überwiegend meinen hund und Pferde/Tiere. Da wir auf einen Bauernhof fahren wird da viel "rumfotografiert".

Wie ich hier einige Antworten interpretiere, hätt ich mir das hier auch sparen können, ich bekomm ja mehr Kritik als "Hilfe"

Ich finde, Du solltest uns erzählen, ob Du nur Einzelbilder schießt oder ob Du Serienaufnahmen machst. Eine evt. Umstellung auf Einzelbilder spart natürlich viel Speicherplatz und stupides Selektieren danach.
 
Also ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist oder welchen Rat man bezüglich Bildqualität geben könnte.
RAW ist das Format, um bestmöglihe Bildqualität zu erreichen.
Die RAW-Entwicklung ist auch keine Hexerei und dauert keine Ewigkeit.
Speicherplatz bekommt man auch schon fast geschenkt!
Also was soll diese ganze Fragerei um den heißen Brei???:rolleyes:
 
Warum regiert denn hier so ein aggressiver Unterton?
Entweder beraten oder schweigen - ist das so schwer eine Allerweltsfrage anständig zu behandeln ohne den Genervten zu geben?
 
Wenn du die Möglichkeit hast einen Laptop mitzunehmen, dann würde ich das machen. 2 Speicherkarten reichen doch völlig aus. Außerdem hast du am Laptop auch direkt die Gelegenheit deine Aufnahmen gescheit zu begutachten.
 
Warum regiert denn hier so ein aggressiver Unterton?...

Du hast gut Reden, bei Deinem Nick:D

@TO Ich reduziere weder die Qualität noch ändere ich das Format. Alles, was der Sensor liefert wird gespeichert. Du ärgerst Dich nur, wenn Du aus Platzmangel die Auflösung runterdrehst und gerade das Foto soll ein Poster werden.

Deshalb der allgemeine Rat: wenn der Speicher knapp wird, übertrage die Bilder auf ein Notebook o.Ä. und wenn Du das nicht mitschleppen willst und die geschätzten 1600 Fotos nicht genügen, dann muss halt noch eine Speicherkarte her.

Evtl. sogar noch ein Akku, sonst schaffst du das gar nicht in den paar Tagen alle Karten vollzumachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten