• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität: K-m oder K 7 ?

Eine K-7 mit einem 10 MP CCD-Sensor, wäre meine Traumkamera ........

schon seltsam, erst wird der 10MP CCD Sensor in den Foren verrissen (rauschen usw.) dann wird vehement CMOS gefordert, weil Canon das ja auch hat.

Doch ich muss solche Träume nicht verstehen :)
 
schon seltsam, erst wird der 10MP CCD Sensor in den Foren verrissen (rauschen usw.) dann wird vehement CMOS gefordert, weil Canon das ja auch hat.

Doch ich muss solche Träume nicht verstehen :)

Hallo Tim,

habe ich jemals den CCD (bzw. meine geschätzte K10 ) in Frage gestellt? Sicherlich nicht ;)

Rauschen und Farben unterhalb ISO 400 ist mir persönlich wichtiger als Iso 1600 :)


liebe grüße lucia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tim,

habe ich jemals den CCD (bzw. meine geschätzte K10 ) in Frage gestellt? Sicherlich nicht ;)

Rauschen und Farben unterhalb ISO 400 ist mir persönlicher wichtiger als Iso 1600 :)

das war kein Angriff gegen Dich :)

mich verwundert lediglich wenn oftmals der 'guten' alten Zeit nachgetrauert wird (6MP sind doch genug usw.), andererseits erschallt der Ruf nach schneller, höher, weiter, billiger

Und nun wird in diesem Thread ein Dacia mit der Mercedes S Klasse verglichen, ähm Banane vs. Pfirsich :o
 
Hmm, der TO hat allein nach der Bildqualität gefragt .
Ich denke aus diesem Grunde erübrigt sich die Frage nach dem Dacia oder der Mercedes S Klasse - fahren können Beide ;)

Hat nun die K-m eine schlechtere Bilqualität als die K-7 :confused:

Wie definiert sich Bildqualität ? Im Rauschen bei high Iso? Im Rauschen bei Low-Iso? In den darstellbaren Farben? besserer AWB ? Dynamikumfang? Auflösung? Sichere Belichtung? Hab ich was vergessen?

Ich weiß - hier scheiden sich die Geister :)

grüße lucia
 
Zuletzt bearbeitet:
schon seltsam, erst wird der 10MP CCD Sensor in den Foren verrissen (rauschen usw.) dann wird vehement CMOS gefordert, weil Canon das ja auch hat.
Doch ich muss solche Träume nicht verstehen :)
Realisiere doch mal das du eventuell geträumt hast und nicht die Anderen!
Das der CMOS dem CCD an farbtreue und ungefiltertem Rauschen nicht das Wasser reichen kann ist doch physikalisch lange schon manifestiert. Das Software nebst ateriellen Pipelines das ausbügeln kann war auch ganz klar deklariert. Das Ergebis ist aber nicht jedermanns Geschmack - das war für weitsichtige Menschen zu erwarten. Und das jedermann CMOS gefordert hat weil Canon das auch hat entspringt wohl eher einer dir eigenen Lesart dieses Forums.
 
Ich würde im Raum Bonn meine K-m für einen parallel-Test mit der K-7 bzgl. Bildquali zur Verfügung stellen, damit wir die Frage vielleicht und relativ objektiv beantworten können, denn nur darum geht es in diesem Thread.

.-) tom
 
Hallo,

nachdem wir ja zwischenzeitlich mit dem aktuellen Pentax Kameras (K200D, K20D, k-m, K-7) durch sind traue ich mich sagen, dass die beste "overall" Bildqualität die K20D hat, die beste Belichtungsmessung jedoch die K-7. Auch der K200D wurde eine höhere Dynamik bei ISO 100 zugesprochen, nur ist mir die wiederum herzlich wurscht, weil ich in kritischen Situationen im Zweifel auf RAW schalte und etwas "konservativer" belichte und dann im schlimmsten Fall etwas die Schatten anhebe. Wäre mir das Thema "Dynamik" wirklich ganz wichtig, würde ich mir vermutlich eine Fuji S5 holen.

Die k-m hat uns eigentlich überhaupt nicht überzeugt, sie war einfach im Funktionsumfang zu beschnitten und über ISO 800 ich habe das Rauschen im Endeffekt schlimmer als bei den Olys gefunden. Ist aber sehr subjektiv.

Die K-7 rauscht (wiederum subjektiv gesprochen) für mein Empfinden etwa 1/3 Blendenstufen mehr als die K20D, bewahrt aber auch mehr Details.

In Summe ihrer Eigenschaften ist mir die K-7 aber jetzt unsere liebste Pentax, vor allem wegen der wirklich guten Belichtungsmessung in Kombination mit dem 100 % Sucher.

Als "Budget-Kamera" würde ich zur Zeit eher zur K200D greifen, mit der sich durch das Erscheinen der neuen WR Kit-Zooms jetzt für deutlich weniger als 1000 Euro ein "wetterfestes" System umsetzen lässt, wenn man vor Gebrauchkauf nicht zurückschreckt, auch evtl. schon mit weniger als EUR 650,00.

Meine Meinung halt.

ciao
Joachim
 
@liegeradler

Du brauchst die K-7, sobald Du in Grenzbereichen der Fotografie tätig wirst. Normale Fotos bei gutem Licht machen beide ausgezeichnet.

Wenn Du die K-m hast, solltest Du Dich nach einem DA40 limited (Pancake) umsehen. Das ist die ideale Ergänzung zur K-m. Scharf, angenehm in der Farbwiedergabe und vor allem: die Kamera wird erst richtig handlich damit - so wie es die K-7 trotz zierlichem Gehäuse nicht kann.

K-m mit DA 40 lmtd., die Jackentaschenausführung der PENTAX-Reihe. Leicht, robust, verdeckt zu tragen und jederzeit einsatzbereit. Bei uns ist die K-m immer mit dabei, die K-7, wenn wir sie extra mitnehmen.

Gruß
artur
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Objektivempfehlung für die k-m lautet FA 35. Liegt aber auch an unserem Faible für AL-(Portrait)fotografie. Ist jetzt auch an der K-7 unsere Lieblingslinse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten