Hallo,
nachdem wir ja zwischenzeitlich mit dem aktuellen Pentax Kameras (K200D, K20D, k-m, K-7) durch sind traue ich mich sagen, dass die beste "overall" Bildqualität die K20D hat, die beste Belichtungsmessung jedoch die K-7. Auch der K200D wurde eine höhere Dynamik bei ISO 100 zugesprochen, nur ist mir die wiederum herzlich wurscht, weil ich in kritischen Situationen im Zweifel auf RAW schalte und etwas "konservativer" belichte und dann im schlimmsten Fall etwas die Schatten anhebe. Wäre mir das Thema "Dynamik" wirklich ganz wichtig, würde ich mir vermutlich eine Fuji S5 holen.
Die k-m hat uns eigentlich überhaupt nicht überzeugt, sie war einfach im Funktionsumfang zu beschnitten und über ISO 800 ich habe das Rauschen im Endeffekt schlimmer als bei den Olys gefunden. Ist aber sehr subjektiv.
Die K-7 rauscht (wiederum subjektiv gesprochen) für mein Empfinden etwa 1/3 Blendenstufen mehr als die K20D, bewahrt aber auch mehr Details.
In Summe ihrer Eigenschaften ist mir die K-7 aber jetzt unsere liebste Pentax, vor allem wegen der wirklich guten Belichtungsmessung in Kombination mit dem 100 % Sucher.
Als "Budget-Kamera" würde ich zur Zeit eher zur K200D greifen, mit der sich durch das Erscheinen der neuen WR Kit-Zooms jetzt für deutlich weniger als 1000 Euro ein "wetterfestes" System umsetzen lässt, wenn man vor Gebrauchkauf nicht zurückschreckt, auch evtl. schon mit weniger als EUR 650,00.
Meine Meinung halt.
ciao
Joachim