• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Bildqualität? Ist heute für mich kein Thema mehr...

AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Tele ist unstrittig, aber man muss es halt auch dabei haben. Und wenn man nur das Handy dabei hat, dann ist so ein Tele schon ganz nett.

Die Auswahl im Android Lager ist erschlagend, das kann ich verstehen, und jedes Gerät hat irgendwelche Malaisen. Selbst innerhalb der einzelnen Marken ist im Modell Vielfalt undurchschaubar, mi, Lite, t s ultra :confused:
In dem verlinkten Forum gibt es einen Thread, warum Leute ihr Pixel sieben pro wieder zurückgegeben haben, aber Unzufriedene gibt es immer.

Bei Huawei fehlt der Google Store, bei xiaomi die Verfügbarkeit oder eben auch die Sichheit bzgl. chinesischem Hintergrund bei One plus hast eine namenlose Marke mit extremen WertVerfall und ein sonderbar getweaktes Betriebssystem, Samsungs werden sehr warm und haben eine sehr harte JPEG Aufbereitung usw

Ansonsten kenne ich noch jemanden mit dem Apple 11 Pro. Da haben mich die Ecken auch nicht überzeugt, siehe Anhang.

Das ist zwar Schnee von gestern, aber schlecht justierte Kameras gab es. Ich hab auch eins mal zurückgehen lassen. Bei meinem waren die Ecken besser.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Zum Threadtitel: Eine generelle Aussage, die absolut nicht zutrifft. Bildqualität ist durchaus ein wichtiges und auch heute relevantes Thema, es kommt jedoch auf den Anwender und seine Ansprüche an, insofern spricht der TO nur für sich.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Zum Threadtitel: Eine generelle Aussage, die absolut nicht zutrifft. Bildqualität ist durchaus ein wichtiges und auch heute relevantes Thema, es kommt jedoch auf den Anwender und seine Ansprüche an, insofern spricht der TO nur für sich.

Sehe ich genauso, selbst an normalen Tagen kann ein Telefon oder Tablet nicht mit einer aktuellen DSLM mithalten. Wenn man die Bildbearbeitung bei beiden auf "0" setzt. Damit meine ich keine Motivauswahl, automatische Korrektur usw. sowohl als JPEG (ist ja immer ne Software die bearbeitet inkludiert) oder noch besser als RAW wenn es unterstützt wird.
Für unterwegs mag ein Handy gut sein, aber diese Diskussion gab es schon 100 mal. Wenn Du auf maximale Bildqualität und vor allem Gestaltung setzt, dann führt an einer Systemkamera kein Weg dran vorbei.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Aber sowas von, das brauchste nicht dazuschreiben welches von der mft und welches vom Handy ist :top:



 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

links iphone rechts mft.
Man siehts am Weißabgleich.

Und an den beiden zentralen Hochhäusern.
Im linken Bild sind sie HDR-mäßig stärker aufgehellt als rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Egal welches Bild jetzt mit MFT gemacht wurde, bei diesem Ergebnis würde ich die MFT dann gar nicht erst zur abendlichen Runde mitnehmen.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Entropist, noch so n Spruch und wir machen das in SW ...;):D




Egal welches Bild jetzt mit MFT gemacht wurde, bei diesem Ergebnis würde ich die MFT dann gar nicht erst zur abendlichen Runde mitnehmen.

Die Sinnfrage speziellen Equipments stellt sich 2022 neu, ja, besonders für Hobbyisten die nix schleppen wollen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

links mft rechts iphone.

Das Pflaster.......:D

Wobei in diesem Fall das linke Bild besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

links mft rechts phone.

Sieht doch ein Blinder. :D

Den Weißableich sieht man auch bei S/W Bildern, und das Wasser rechts hat diesen typischen Aquarelllook von zuviel Rauschunterdrückung.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Witzig woran Du das festmachst, aber stimmt.

Es ist aus Raw, nicht jpg.



Mir gefällt das Bild des SP trotzdem oft mehr, weil sauberer und an anderen Stellen mehr Zeichung, hätt ich selbst nicht gedacht das ich das mal sage.



Ein Crop aus dem Motiv.


 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Witzig woran Du das festmachst, aber stimmt.

Mit einer anderen SP-Marke täte ich mich schwerer...............abgesehen evtl. von Samsung.
Nach dem dritten Iphone und der zweiten MFT stellt man halt gewisse geräteübergreifende "Eigenarten" fest, was die Farben und die generelle Bildanmutung betrifft.
So wie Canonkameras eben auch eine gewisse geräteübergreifende Bildanmutung haben.
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Ja, das stimmt, ich erkenne meine Kamera-JPGs idR unbewusst auch (Lumix, Leica, Fuji, RX u.a.).
Du lagst überall richtig, im letzten Crop ist rechts das Iphone.

Die Bilder vom SP sehen in normaler Ansicht idR besser auf als die der Lumix, zoomst Du rein merkst Du die beschränkte Hardware.
Aber dafür fotografiert man nicht und die Lumix ist gecropped auch mit Mängeln.
Ich hätte bei dem nächtlichen Walk wo ich bewusst mit beiden fotografiert habe (nehme ich noch beide mit?)
am Ende die Bilder der mft nicht gebraucht, die anderen waren gut genug bzw besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

.....im letzten Crop ist rechts das Iphone.

Klar doch.

Die beiden Hochhäuser wurden im Iphonebild aufgehellt, im anderen dagegen nicht.
Dort ist der Kontrast höher.
KI scheint sehr auf HDR zu stehen.:D
Das war ja auch bei Kameras sehr in Mode bis es dann keiner mehr sehen konnte und wollte......
 
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Du musst ja nicht alle anderen kennen, aber man schaut sich ja Bilder im Netz an. Die Bilder vom Pixel sieben pro gefallen mit zum Beispiel auch recht gut. Aber Android oder iOS ist eine grundsätzliche Entscheidung, für mich käme das auch nicht infrage…


Wenn man das aber mit der Realität vergleicht, sind die MFT Bilder hier eindeutig zu dunkel und die iPhone Bilder etwas zu hell, gefallen mir aber unterm Strich besser. Wie aus geprägt das sein soll kann man im raw noch steuern, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Bei meinen Kameras ist mir ein HDR artiger Look die letzten Jahre nicht besonders aufgefallen im default.
Eigentlich ist High Dynamic ja auch ein HilfsMittel, um die fehlende Dynamik der Sensoren auszugleichen, also nichts Schlechtes, das menschliche Auge sieht real mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Du kennst alle Smartphones aller Hersteller? Respekt!

Eben nicht.

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen daß es mir mangels genügend Erfahrung mit den unzähligen verschiedenen Smartphonemarken, anders als beim Iphone, nicht so leicht möglich wäre herstellerübergreifende Eigenschaften festzustellen, und somit fast blind zu wissen aus welchem Gerät das Bild stammt.
Zumindest was Farben anbelangt.

Bei einem Bild mit Grün/Gelbstich würde ich am ehesten auf Nikon tippen, bei einem mit Rotstich auf Olympus.
Das fehlt mir bei diversen Smartphonemarken eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität? Ist heute kein Thema mehr...

Eigentlich ist High Dynamic ja auch ein HilfsMittel, um die fehlende Dynamik der Sensoren auszugleichen, also nichts Schlechtes, das menschliche Auge sieht real mehr.

Das sehe ich z.B. nicht so.
Ein ausgebrannter Himmel ist eben ein ausgebrannter Himmel, und ein schwarzes Loch ist eben ein schwarzes Loch.
Ich muß da nicht zwingend Zeichnung drin haben um jeden Preis.
Das wirkt finde ich unnatürlich.

Aber ich gebe Dir Recht, das Gros der Menschen will vermutlich auf seinen Bildern was sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten