• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität der Nikon 1 V

Bei 110mm sind 1/30 freihändig kein Problem, mit ruhiger Hand auch 1/20.
beispiel:

Geknipst von einem Gerüst durch den Nebel, freihändig, die VR macht einen super Job.


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Schärfung dürftest du noch ne ganze Ecke aufdrehen.
Is ja völlig wischiwaschi... :(
 
Das Bild ist auf der Arbeit entstanden, Dokumentation der Arbeiten,
solange zu sehen ist was passiert ist reicht das,
Automatikmodus und ab dafür, der Starke nebel tut sein übriges.


gruß
 
Schwierig zu sehen, ob das Gewisch nun Wackel, Beugungsunschärfe oder was auch immer ist.

Ein Rückschluss, ist schwierig. Blende 11?
 
wieder mal einer derAhnung haben möchte, aber gar keine Ahnung von der V1 und dem großartigen...

@Herihor ich sehe dir auch einiges nach ;) Video interessiert mich nicht mal im Ansatz,aber im reinen Fotobetrieb ist die Bildqualität nicht unbedingt begeisternd zwischen den mittlerweile guten kompakten und ebenso kleinen Möglichkeiten bei MFT.
Das die V1 einige nette Qualitäten hat,hatte ich ja angesprochen,aber hier geht es um BQ und da hat der Sensor nach Nachholebedarf,was geht markiert da Sony bisher.
Die guten Objektive werden auch deutlich voluminöser,so richtig wohin nikon will erschließt sich mir noch nicht,muss aber auch nicht.
Ok ein Sensor auf rx100 Niveau samt 600mm supertele wäre schon was :)
Ein großer Teil der Begeisterung ist doch einfach dem Preis geschuldet,vorher hat nikon 1 doch ein nischendasein gefristet und bei der Konzeption hatte sich nikon da ziemlich vergaloppiert.
 
Richtig, der Preis hat den Hype nun entfacht: Für 900 Euro hätte ich sie nicht gekauft!
Aber so schlecht ist sie auch im Fotomodus nicht. Klar haben mFT und APS-C Vorteile, aber nie vergessen welche Strategie Nikon m. M.nach mit der 1er Serie fährt:

Das ist ein Hybrid, der sich mit dem Aptina-Sensor in die richtige Richtung bewegt. Wenn die V3 das bringt, was angekündigt ist - wo die klaren Verbesserungen im Video-/Filmbereich liegen - dann bin ich einer der Erstkäufer.

Richtig ist, wer sich nur auf Foto konzentriert, der kann auch andere Systeme kaufen.

Nett von dir, dass Du mir Einiges nachsiehst;)
 
Die V1 kann man mitnehmen, wo die "Großen" verboten sind, zu unhandlich etc.

Ein Bild von mir bei soeiner Gelegenheit hat es immerhin auf die Facebook-Titelseite dieser grandiosen Band aus NY geschafft. >> https://www.facebook.com/turboacs
JAN_V_1433.jpg

Mit der D300 wäre ich garnicht erst zu der Veranstaltung reingekommen.
 
Wie gesagt, ich mach eigentlich nichts weiter als in Picture Control 'Standard' Schärfe auf 6-7, Sättigung auf +1 einzustellen.
Später setze ich je nach Motiv die Helligkeit manchmal etwas runter, dann wird alles kräftiger. :)

Ist bei mir sehr ähnlich:

Schärfe auf 6

Sättigung +1

Farbton -1

Rest unverändert zu "Standard"
 
... ich staune, was umgestellt wird/wurde- das mache ich lieber nach Motiv am Rechner mit größeren Bildschirm. Daher ist "Standard" die beibehaltene Einstellung bei mir...
@JackMcBeer: Schönes Bild, gefällt auch hier ;)
 
@Herihor ich sehe dir auch einiges nach ;) Video interessiert mich nicht mal im Ansatz,aber im reinen Fotobetrieb ist die Bildqualität nicht unbedingt begeisternd zwischen den mittlerweile guten kompakten und ebenso kleinen Möglichkeiten bei MFT.
Das die V1 einige nette Qualitäten hat,hatte ich ja angesprochen,aber hier geht es um BQ und da hat der Sensor nach Nachholebedarf,was geht markiert da Sony bisher.
Die guten Objektive werden auch deutlich voluminöser,so richtig wohin nikon will erschließt sich mir noch nicht,muss aber auch nicht.
Ok ein Sensor auf rx100 Niveau samt 600mm supertele wäre schon was :)
Ein großer Teil der Begeisterung ist doch einfach dem Preis geschuldet,vorher hat nikon 1 doch ein nischendasein gefristet und bei der Konzeption hatte sich nikon da ziemlich vergaloppiert.

Ich finde nicht das Nikon mit der Nikon 1 ein falsches Konzept verfolgt.
Nikon kann ja nicht dafür das die 1 Modelle von Leuten gekauft werden die sie immer ihren ursprünglichen Zweck entfremden.
Wofür die Nikon1 Modelle ausgelegt sind sieh man ganz klar in der Nikon Werbung.
 
Ich finde nicht das Nikon mit der Nikon 1 ein falsches Konzept verfolgt.
Nikon kann ja nicht dafür das die 1 Modelle von Leuten gekauft werden die sie immer ihren ursprünglichen Zweck entfremden.
Wofür die Nikon1 Modelle ausgelegt sind sieh man ganz klar in der Nikon Werbung.
Das Konzept für die 1er war und ist ja auch ganz klar NEUE MÄRKTE zu eröffnen. Das so viele NikonFanboys auf die V1 fliegen ist halt ein Nebeneffekt.

Aber für mich auch ganz logisch. Mir ist es egal, was ein Hersteller als Verwendungszweck ansieht. Ich nehm was ich brauch für das, was ich will.
Ich hab schon mit Käsemessern Wurst geschnitten, hab die Handy-LED als Fokushilfe benutzt, Klopapier als Notizzettel verwandt und zum Briefe öffnen schwöre ich auch meinen Schraubenzieher!
 
ich bin z. B. kein Nikon-Fan-Boy, besitze außer der V1 eigentlich nur alte Nikon Nikore aus meiner analogen Zeit:p
Und die Nikon 1 V1 macht echt Spass:D:top:

Wir hatten heute wieder super Wetter an der Küste und der Tag klang aus mit einer schönen Zigarre, handmade Republica Dominicana "Figurado" - sehr zu empfehlen und einem 12 Jahre alten Single Malt "CARDU". Die Zigarre wurde stilgerecht mit einem "Helle Eggen" aus Norwegen angeschnitten: Ist das Leben schön:D;)

Aufgenommen mit der awesome V1 und dem 18.5er
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich verstehe gar nicht was immer an der BQ der V1 rumgekaspert wird.
Ich nutze diese mit Auto Iso 800 und Raw, entwickel mit Capture One 6.4.5.
Alles wozu mir Iso 800 nicht reicht nehm ich den SB-N7 her. Bin sehr zufrieden mit den Crispy Bildern. Im Beispielbilderforum unter V1 sind auch ein paar von mir drin. Jedenfalls hatte mich jetzt die BQ der Nex 3N gelockt und ich habe mir diese mit 16-50 zugelegt. Klar geht damit locker bis ISO 3200 schmerzfrei alles, aber der Gesamteindruck der Bilder konnte mich bis jetzt nicht überzeugen. Da finde ich das was aus der V1 rauskommt ansprechender. Mal davon abgesehen das die V1 viel mehr Spass macht. Schneller AF, draussen bei Sonne gutes fotografieren mit dem Sucher und schnelle Serienbilder. Die Nex 3n werde ich jedenfalls wieder verkaufen. Die V1 ist bei sehr guter BQ einfach nur Fun pur für mich.
 
So wie manche Diskussionen geführt werden sind das beinahe Fehden wie die Glaubenskriege früherer Jahrhunderte- dabei muß Jede/r User/in den eigenen Weg im Umgang mit der jeweiligen Kamera finden ...

An einem anderen Ort in deutschsprachiger Forenlandschaft wurde die Nikon 1 so niedergemacht, daß man sich fast entschuldigen mußte, warum man nicht pflichtschuldigst eine NEX gegriffen hat- wenige akzeptierten, daß ich via Adapter meine Nikkore ansetzen wollte...
Und siehe da, ein bisschen später und die vorher so gelobte NEX wurde dann aus dem eigenen "Fan"lager kritischer gesehen was den AF angeht. Und nun kommen einige User und zeigen Biilder mit V1 aufgenommen oder beschreiben ihrer ersten Schritte... "sieh an" dachte ich, haben sich doch damit auseinandergesetzt und das Leben geht weiter, ohne daß die Pest einfiel oder anderes... ;)
Dabei ist das Geschrei oftmals die Hilflosigkeit sich mit den Dingen wirklich auseinanderzusetzen, die eigenen Ansprüche zu kennen !

Aber um der Gerechtigkeit willen- sowas gibt es in jeder Fankurve ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten