• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität D90 D5000

guenter100

Themenersteller
Frage an die Profis,
hat die D90 die bessere Bildqualität gegenüber der D5000 wenn ich das gleiche Objektiv benutze ?
Wenn ich die technischen Komponenten sehe , gleicher Sensor und gleiches Objektiv, kann die Bildqualität eigentlich nicht unterschiedlich sein, das Licht ändert sich ja nicht. Das gilt dann für die anderen Kameras auch, wenn ich das gleiche Chip habe. Es sollte die neueste Kamera normalerweise eine bessere Bildqualität haben als der Vorgänger, durch neue Hardwareschaltkreise und neue Softwarealgorithmen bedingt.
Bin ich mit meiner Meinung hier richtig, oder irre ich ?
Vielen Dank für Antworten.
Gruss
Günter
 
es klingt komisch, aber ein fotofreund hat die d300 u. d5000 u. sagt, die d5000 macht die besseren fotos!!

ich denke, ob man die unterschiede per auge sieht??

vg--edi
 
hat die D90 die bessere Bildqualität gegenüber der D5000 wenn ich das gleiche Objektiv benutze ?
JPEG oder RAW?

RAW sollte das Ergebnis gleich sein, bei JPEG hängt es ohnehin stark von der jeweiligen Konfiguration und auch dem "Geschmack" des Betrachters ab.

Praxisrelevant ist das alles nicht.
 
hat die D90 die bessere Bildqualität gegenüber der D5000 wenn ich das gleiche Objektiv benutze ?

nope
 
es klingt komisch, aber ein fotofreund hat die d300 u. d5000 u. sagt, die d5000 macht die besseren fotos!!

ich denke, ob man die unterschiede per auge sieht??

vg--edi

Ja, die D5000 ist für die Urlaubsknipser optimiert da sehen die JPG's schon fertig aus, aber wenn man die RAW's betrachtet hat die D300 ein ganz anders Potential:top:

supermd
 
Ja, die D5000 ist für die Urlaubsknipser optimiert da sehen die JPG's schon fertig aus, aber wenn man die RAW's betrachtet hat die D300 ein ganz anders Potential:top:

supermd

Wo soll das "Potential" denn herkommen? D5000, D90 und D300 haben den gleichen Sensor, also kann das RAW bei gleicher Optik auch nicht mehr hergeben. :rolleyes:

Gruß,
Uwe ;)
 
Wo soll das "Potential" denn herkommen? D5000, D90 und D300 haben den gleichen Sensor, also kann das RAW bei gleicher Optik auch nicht mehr hergeben. :rolleyes:

Gruß,
Uwe ;)

JETZT!

Ich weis nicht ob man das so Unterschreiben kann.. Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich meine gelesen zu haben das die d300 einen anden Sensor hat wie die d90/d5000.
Dafür würde auch das etwas bessere Rauschverhalten der d90/5000 im oberen ISO Bereich sprechen.
Wenn ich mir meine Bilder von der d300 anschaue, muss ich drüber nachdenken mir wieder eine zu kaufen:rolleyes::ugly:
Gruß Michael
 
Wo soll das "Potential" denn herkommen? D5000, D90 und D300 haben den gleichen Sensor, also kann das RAW bei gleicher Optik auch nicht mehr hergeben. :rolleyes:

Gruß,
Uwe ;)
Mal abgesehen von der "Gleichheit" des Sensors...
...die Sensoren von D300-Modellen werden ganz, ganz anders und aufwendiger ausgelesen als die Sensoren einer D5000/D90. :rolleyes:
 
...die Sensoren von D300-Modellen werden ganz, ganz anders und aufwendiger ausgelesen als die Sensoren einer D5000/D90. :rolleyes:

Der Dir das erzählt hat, muß ein guter Verkäufer gewesen sein ... :p

Aber es wäre natürlich eine Erklärung dafür, daß die D300 am schlechtesten bei dem Rauschtest abgeschnitten hat: die schlechtesten Sensoren für das älteste Kamera-Modell ! :D
Ist ja auch logisch ... :cool:
 
Der Dir das erzählt hat, muß ein guter Verkäufer gewesen sein ... :p
Und warum das...

Ist es also nicht so, dass der Sensor einer D300 mit vier Kanälen ausgelesen wird...
...wie es auch schon bei der D200 im Vergleich zur D80 der Fall ist?

Und ist es nicht so, dass eine D5000/D90 eben mit zwei Kanälen ausgelesen wird...
...wie es eben auch bei einer D80 der Fall ist?

Also für mich sind das durchaus zwei verschiedene Wege der Sensor-Ausgabe bzw. des Auslesens...:rolleyes:

...und für meinen Verkäufer evtl. auch...ich frag ihn beizeiten mal...
...bisher hatten wir das Thema noch nicht. ;)

und zur Logik:
Genau...es werden nur die zwei- und vierstelligen Nikons mit zwei Kanälen ausgelesen und die Semi-pro- und Pro-Modelle mit vier, acht oder sogar zwölf Kanälen...
...weil das Auslesen über zwei Kanäle besser zu sein scheint...
...ist ja dann auch logisch...:rolleyes: :cool:

Ich denke schon, dass so Einiges im Zusammenhang mit dem Auslesen und der A/D-Wandlung Einfluss haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert die Anzahl der Kanäle etwas an den Daten oder hat das nicht lediglich Einfluss auf die Geschwindigkeit des Auslesens?!
 
Ändert die Anzahl der Kanäle etwas an den Daten oder hat das nicht lediglich Einfluss auf die Geschwindigkeit des Auslesens?!
Meines Wissens nach: JA. Die Auslesung ändert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern dabei treten ebenso Effekte auf, die z.B. Rauschen oder Details betreffen können.

Wie sehr und in wiefern genau da Auswirkungen bestehen, kann ich aber nicht erklären.

Es wirkt sich aber definitiv irgendwie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die d5000 und die d90 liefern im Rawformat eine fast gleiche Bildqualität. Mir persöhnlich haben die unbearbeiteten Bilder der d5000 besser gefallen, vermutlich weil sie etwas mehr für den Einsteiger, der sich nicht mit Bildbearbeitung befassen möchte, ausgelegt ist. Die D5000 belichtet etwas knapper, was mir ganz gut gefallen hat, und der Weisabgleich erschien mir in dieser Jahreszeit etwas schöner (im freien). Bei Kunstlicht haben sie beide gerne mal daneben gehauen.
Die fehlende Master funktion des Blitzen an der d5000 finde ich schlichtweg sch.. und im nachhinein bin ich darüber echt verärgert, da ich meinen Ringblitz nicht richtig benutzen kann. Das kann sogar die kleinste dslr von Olympus. Wirklich schade das hier gespart wurde:grumble:
Verkehrt ist keine von beiden.

Vielleicht kann man sich anhand der Beispiele ein Bild machen..leider habe ich keine gleichen Vergleichsbilder, aber beide sind jpeg occ standard.
 
Ich weiß nicht warum immer wieder diskutiert wird welche Kamera die bessere jpeg Ausgabe hat.
Bei der D90 wie auch der D5000 können doch intern schon die Parameter wie Schärfe, Kontrast , Helligkeit, Farbsättigung,D-Lighting und Farbton eingestellt werden.
Wie kann da noch behauptet werden die eine oder andere hat eine bessere Ausgabe ?

Grüße
Walter
 
Ich weiß nicht warum immer wieder diskutiert wird welche Kamera die bessere jpeg Ausgabe hat.
Vielleicht ist es (von beiden Seiten) oft auch eine Art "Gewissensberuhigung"...

...denn wirklich "sinnvoll" finde ich das auch zu keinem Stück.

Einen tatsächlich begründeten Nutzen/Sinn für die Praxis und bezogen auf das tatsächlich erzielbare Endergebnis sehe ich da genau wie Du absolut nicht.

Bleibt eine Betrachtung in der Richtung, wie die OOC's gefallen/wirken/usw...
...und das war, ist und bleibt immer subjektiv.
 
Ich weiß nicht warum immer wieder diskutiert wird welche Kamera die bessere jpeg Ausgabe hat.
Bei der D90 wie auch der D5000 können doch intern schon die Parameter wie Schärfe, Kontrast , Helligkeit, Farbsättigung,D-Lighting und Farbton eingestellt werden.
Wie kann da noch behauptet werden die eine oder andere hat eine bessere Ausgabe ?

Grüße
Walter

Nach meiner Meinung sind es nicht nur die Parameter, sondern auch ein anderer Auto-Weißabgleich..klar den kann man auch wärmer oder kälter einstellen. Aber der liefert an der d5000 andere Ergebnisse, als an der d90.
Wenn man sich natürlich ein wenig mit der Kamera befasst, sich die Zeit nimmt alles nach seinem Geschmack einzustellen, wird man mit beiden Kameras auch im Jpeg Format glücklich.
Am besten man entwickelt seine Bilder selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten