Arthur Dent
Themenersteller
Hallo,
bis gestern war ich sicher, mir eine Nikon D700 zu kaufen. Dazu die Optiken 24-70 2,8 und das 70-200 2,8. Meine D2x hätte ich behalten als Zweitgehäuse, und das 17-55 2,8 verkauft. Der Pferdefuß an der Sache ist natürlich die D2x als Crop-Kamera mit viel schlechterem Rauschverhalten.
Gestern schwärmte mir jetzt ein Freund von seiner Canon 5D Mark II vor. Jetzt bin ich am überlegen, denn die Canon Sachen sind günstiger. Wenn ich das ganze Nikon Zeug verkaufe und mir zwei D5 Mark II Gehäuse zulege und die entsprechenden beiden Optiken, komme ich unterm Strich finanziell ungefähr auf das gleiche raus, hätte aber zwei aktuelle Kameras mit gleicher Sensorgröße.
So jetzt komme ich endlich zur Sache. Ich will jetzt gar nicht die beiden Kameras vergleichen, was das Rauschen angeht - dazu gibt es genügend Beispielbilder und Tests. Was mich viel mehr interessiert ist die Bildqualität der Kameras mit den Objektiven.
Vor ca. vier Jahren hatte ich mir mal eine Canon 1Ds mit dem 24-70 und dem 70-200 gekauft und war sehr enttäuscht. Die Objektive haben an den Ränder und in den Ecken nicht genügend Schärfe gebracht. Das war mir alles zu schwammig. Hätte ich da heute auch keine Freude dran? Hätte ich womöglich bei der D700 die gleichen Probleme?
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruß
Rainer
bis gestern war ich sicher, mir eine Nikon D700 zu kaufen. Dazu die Optiken 24-70 2,8 und das 70-200 2,8. Meine D2x hätte ich behalten als Zweitgehäuse, und das 17-55 2,8 verkauft. Der Pferdefuß an der Sache ist natürlich die D2x als Crop-Kamera mit viel schlechterem Rauschverhalten.
Gestern schwärmte mir jetzt ein Freund von seiner Canon 5D Mark II vor. Jetzt bin ich am überlegen, denn die Canon Sachen sind günstiger. Wenn ich das ganze Nikon Zeug verkaufe und mir zwei D5 Mark II Gehäuse zulege und die entsprechenden beiden Optiken, komme ich unterm Strich finanziell ungefähr auf das gleiche raus, hätte aber zwei aktuelle Kameras mit gleicher Sensorgröße.
So jetzt komme ich endlich zur Sache. Ich will jetzt gar nicht die beiden Kameras vergleichen, was das Rauschen angeht - dazu gibt es genügend Beispielbilder und Tests. Was mich viel mehr interessiert ist die Bildqualität der Kameras mit den Objektiven.
Vor ca. vier Jahren hatte ich mir mal eine Canon 1Ds mit dem 24-70 und dem 70-200 gekauft und war sehr enttäuscht. Die Objektive haben an den Ränder und in den Ecken nicht genügend Schärfe gebracht. Das war mir alles zu schwammig. Hätte ich da heute auch keine Freude dran? Hätte ich womöglich bei der D700 die gleichen Probleme?
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruß
Rainer