• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

Ich rede nicht von Tests. Ich mache mir meine Bilder schon lieber selbst. Und da kann ich einfach nicht abstreiten daß es andere Bodys gibt, die eine bessere BQ abliefern. Ich lasse meine Bilder gerne auf 60X40 oder noch größer ausdrucken, da sieht man dann schon teils deutliche Unterschiede. Aber wie gesagt, das ist jammern auf hohem Niveau und tauschen würde ich meine 7D trotzdem nicht (ausser gegen eine 5DIII wenn sich jemand findet :rolleyes:)

Das ist wenigstens mal ne anständige Größe für eine Ausbelichtung, da fängt es bei mir auch an. Wobei ich eher nach einer besseren Komposition als Hobbyist strebe als nach den letzten 0,5% mehr Bildqualität. Und das beschert mir mehr Bauchschmerzen als die Technik, gestehe ich :D
 
Ich rede nicht von Tests. Ich mache mir meine Bilder schon lieber selbst. Und da kann ich einfach nicht abstreiten daß es andere Bodys gibt, die eine bessere BQ abliefern. Ich lasse meine Bilder gerne auf 60X40 oder noch größer ausdrucken, da sieht man dann schon teils deutliche Unterschiede. Aber wie gesagt, das ist jammern auf hohem Niveau und tauschen würde ich meine 7D trotzdem nicht (ausser gegen eine 5DIII wenn sich jemand findet :rolleyes:)

das widerspricht sich dann aber wenn doch andere Hersteller besser können wieso dann die MK3.
hört sich jetzt für mich an APS-C ist die 7D BQ nicht schlechter wie andere.
 
Ich habe nie gesagt, daß die anderen alles besser können. Lediglich gibt es Bodys mit besserer BQ (wozu die 5DIII ebenfalls gehört). BQ ist aber nunmal nicht alles.
 
Na ja, die beiden letzten Bilder sind dermaßen verrauscht, die könnten auch aus meiner Kompaktknipse stammen :eek:.

Generell ist es aber so daß bei Bilder dieser Größenordnung keine Unterschiede sichtbar sein werden. Mach aber mal das gleiche Bild (bitte keine Dsikussion von wegen das geht nicht oder nur eingeschränkt) mit der 7D und der 5D und laß es dementsprechend groß entwickeln dann wirst du einen Unterschied sehen. Im übrigen geht es hier aber nicht um den Unterschied zwischen Vollformat und Crop sondern um die BQ der 7D an sich.
 
Irgenwie ist das ganze schon interessant zu lesen. Dem TO ging es in diesem Thread nur um die BQ (zumindest wenn man dem Titel glauben darf). Alle Verfechter der 7D fangen aber sofort an auf die anderen Werte (die sie unbenommen hat) hinzuweisen, anstatt einfach zuzugeben, daß die BQ der 7D sicherlich nicht schlecht, aber nicht mehr auf dem neusten Stand des machbaren ist. Ich selbst habe auch die 7D und bin der Meinung daß es eine geniale Kamera ist aber auch ich muss einfach zugeben daß es Bodys gibt die eine bessere BQ (bei gleichem Motiv und gleichen Fotograf) abliefern. Deswegen würde ich aber lange noch nicht tauschen.

Völlig richtig und ich bin ja auch im Großen und Ganzen bei dir!
Aber ich würde halt auch anmerken, dass es relativ wenig Sinn macht, die 7D einzig und allein von der Bildqualität mit anderen Kameras zu vergleichen.

Wäre ungefähr so, als würde man einen Ferrari und einen Audi A2 allein im Spritverbrauch vergleichen. Wer da gewinnt und wer alt aussieht, dürfte genauso klar sein.. ;)
(der Spritverbrauch ist nun mal nicht das, auf was ein Ferrari primär ausgelegt wurde)

Gruß
Peter
 
Noch mal zu meinem Test: Natürlich ist er nicht "forengerecht", weil er real life ist. Keine Siemenssterne, Backsteine etc. - sondern einfach mal beide Cams im LaPaDu ihre Arbeit machen lassen. Und ja - keins ist "chemisch" rein OOC (wäre mir zu langweilig), sondern die RAWS in/durch LR parametriert.

Was das zeigen soll: Das ganze Geschwätz mit der "schlechten" BQ ist absoluter Blödsinn. Natürlich hat ein KB Chip Vorteile; aber es sind bei weitem keine "Welten" - und eine 7D mit 17-50 2.8er ist auch eine ganze Ecke billiger als eine 5DIII mit 24-70 2.8er.

Und wenn man einen Vergleich bringt, wird prompt "Handycam kanns auch" oder "Es geht hier nicht um KB vs Crop" gebracht.

Leute - geht fotografieren.

So - ich mutt noch wat duun,

Gruß,
Udo
 
@ dslr-fanboy....ich bin ganz bei dir....sollten uns mal zu einem Workshop treffen

und zu den anderen....sagt mal hackst bei euch noch?

Schaut euch die Beispielbilder einer 7D an...ihr jammert im 100% Bereich...
wer löst 100% auf.

Leute mal ehrlich und da haben hier die meisten Fotografen recht....geht raus und haut nen paar Fotos raus...bearbeitet sie in LR und PS und habt Spaß..
denn leider so gerne ich euch erlösen würde....der Body(inkl.Linse )der ohne Bearbeitung auskommt...der ist leider leider nicht erfunden.

Anstatt auch das mir immer die Leute Tipps geben an einem 70-200 f/2,8 L ISII USM lieber eine 5DMK3 dranzuschrauben, anstatt eine 7D.....
Ohne Witz...der Body kostet mal eben 2000 Öken mehr.
Langsam muss ich echt sagen, dass die Profis echt einem sagen, was man falsch macht und die absoluten Newbs einfach nur Technik über Technik haben und auch einem empfehlen nur wegen dem E-.....und so weiter.

Geht mal echt raus und macht Fotos und bearbeitet sie richtig und dann reden wir von 7D und 5MK3 und 1 DX etc.
 
:top:

Wahre Worte.....

Ich glaube, dass manche, die über die Bildqualität meckern, mit der 7D (oder auch Diva) etwas überfordert
sein könnten, da andere Kameras, was die Belichtung betrifft, doch etwas gutmütiger sind.

Oder bei der Bildbearbeitung einfach mal den 200% Knopf ignorieren.

Sie verzeiht halt nicht.....so ist sie, die Diva
 
Zuletzt bearbeitet:
und zu den anderen....sagt mal hackst bei euch noch?

Wo ist der "Danke"-Button???

:top::top::top:

Anspruch und Wirklichkeit bekommen in Fachforen manche nicht auf die Reihe.

Aber jeder, wie er will, und wer für Omas Fünfundsiebzigsten nicht weniger, als ne 5DIII mit 70-200 2.8 braucht, der braucht das eben. Canon freuts... und die Oma!

Für mich bleibt aber Regel #1: Der Fotograf macht das Bild.

P. S. Herrlich, so ein Flame am frühen Morgen!
 
Hat so' n bisschen was von, 3,50€ Stundenlohn, aber Hauptsache Arbeit.

Ich lebe nicht von der Fotografie (zum Glück!), keine Sorge. ;-)

Ich habe speziell hier im Forum aber schon oft den Eindruck gewonnen, jede Diskussion endet damit, dass man ohne das jeweilige Body-Spitzenmodell und Gläser ohne L ja generell, überhaupt und sowieso keine guten Fotos machen kann.

Und das stimmt einfach nicht, wenn Du mich fragst. Und ich bin diese Diskussionen wirklich leid und am frühen Morgen entfleucht mir da schon mal ein zynischer Kommentar.

Und ja, ich mag keine Pixelpeeper. Ich halte sie für neurotische Querulanten, die selten Ahnung von Fotografie, dafür aber jede Menge Halbwissen von optischer Technik haben.

Dafür bitte ich um Entschuldigung und Verständnis! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür bitte ich um Entschuldigung und Verständnis! :o

Sollst du haben!

Ich seh´s nämlich genau so. Den Test mit 5 Bildern habe ich auch mal gemacht, die mit der größten Klappe haben sich in Schweigen gehüllt und ein einziger netter User, der auch nur einfach mal sein Glück probieren wollte hatte bei 5 Bildern 0 Treffer (es waren Bilder von 5Dii und 7D bei moderaten ISO-Werten).


In so fern, kann die 7D soooo schlecht nicht sein... Vorausgesetzt, das Bild wurde von vornherein ordentlich belichtet und die Verschlusszeiten sind hinreichend kurz.
Eine 5Diii liefert in gewissen Situationen mit Sicherheit eine etwas bessere Bildqualität ab (vor allem im ISO-Bereich 1600 aufwärts) und in manchen Bereichen auch etwas mehr kreativen Spielraum (sehr lichtstarke kurze Brennweiten z.B.) kostet aber nun mal auch 2k € mehr als ne 7D. Wenn man Glas und Geld schon hat, dann mit Sicherheit ne Option, aber so lange ich am Glas optimieren kann, wird da auch der Euro verbatzt und nicht am Body.
 
@bitschanu
Wir sind hier nunmal in einem Fachforum. Ich glaube es sollte jedem hier klar sein, daß man auch mit einem Handy gute Bilder machen kann. Aber halt nur dann wenn auch die Bedingungen gut sind und das Motiv bestimmte Anforderungen erfüllt.
Generell ist es doch so, daß die meisten Diskussionen hier dem Zweck dienen den Ausschuss so klein wie möglich zu halten auch wenn die Bedingungen oder das Motiv nicht dem Optimalfall entsprechen. Das es auch Fotografen gibt, die es nicht stört 100 Bilder zu machen um ein vernünftiges zu bekommen möchte ich nicht bestreiten und auch nicht kritisieren.
 
Um noch einmal den Startbeitrag aufzugreifen:
Ich kenne kaum eine Zeitschrift, auf deren Testurteil ich etwas geben würde.
Meist sind die Testmethoden mehr als fraglich und ausserdem ist man doch fast immer auf seine Anzeigenkunden angewiesen. ;)
Wenn ich einen Vergleich ziehen will, vertraue ich auf meine eigenen Ergebnisse oder, wenn ich diesen zeitnah benötige, auf wirklich seriöse Tests im Netz.

Weil es auf den letzten Seiten auch immer mal wieder ein Thema war:
Sooo viel besser ist eine 5D MKIII wirklich nicht - auch die rauscht ganz schön... und ich BIN Pixelpeeper! :D
Ich habe seit kurzem zu dieser (und zu einer 5D MKII und 50D) eine 7D und war letztlich auch von der High ISO Fähigkeit letzterer positiv überrascht - High ISO heisst für mich übrigens bis ISO 1600. ;)

Auch bei einer 5D MKIII sollte man nicht in der 100% Ansicht die Tiefen hochziehen aber ein 7D benötigt mMn eine sehr guten Belichtung des Fotografen. Wenn man da schlampig arbeitet, wird es später am Rechner bestraft.
Ich jedenfalls gehe immer nach dem ETTR-Motto vor und bin überrascht, was auch bei höheren ISOs noch an Details im scharfen Bereich des Bildes erhalten bleibt.
Dazu eine selektive Bearbeitung in PS und heraus kommt ein (für diesen Kamerapreis) sehr gutes Ergbnis.

Ganz abgesehen davon:
Eine 7D kauft man sich nicht, um damit eine KB-Kamera zu ersetzen und hoffentlich auch nicht, um ein vergleichbares Bildergebnis zu erwarten - sonst hätte ich mir gar keine 7d kaufen müssen.

@gnorm: Ich bin froh, wenn ich unter 100 Bildern ein gutes habe. ;)

Gruss

Wahrmut
 
Verbessert mich, aber war es nicht Ansel Adams der sagte 12 gute Bilder pro Jahr seien ein gutes Ergebnis? Ich vermute mal der Gute hat auch mehr als 1200 Klicks pro Jahr gemacht...
Wir geraten damit zwar weit ins OT, aber das hängt doch auch sehr von der persönlichen Beurteilung(sfähigkeit) des Einzelnen ab.
Was Du gut findest, muss bei mir noch lange nicht gut sein und ein Anfänger ist vielleicht schon nach 3 Wochen von einigen seiner Bilder begeistert, findet sie aber nach 2 weiteren Jahren gräusslich.

Schönheit liegt ausserdem im Auge des Betrachters und auch ein Bild von A. A. muss man ja nicht gut finden.

Gruss

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten