Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Komplett falsch.Ganz grob erklärt, soweit ich es verstanden habe (bin offen für Korrekturen und Ergänzungen):
Das liegt daran, dass der für das Helligkeitsempfinden wichtige Grünkanal bei Tageslicht relativ gut ausgesteuert werden kann, aber bei Kunstlicht (höherer Rotanteil) weniger Licht erhält, aber für den korrekten Weißabgleich gegenüber dem Rotkanal höher gewichtet (digital verstärkt) werden muss (genau wie der Blaukanal).
Ok, leuchtet ein, das ist ja schließlich der dominante Wellenlängenbereich, auch bei Kunstlicht - Denkfehler meinerseits. Also liegt es dann wenn ich es richtig verstanden habe an der Verstärkung *) des Blaukanals?Zwischen ca. 2400 K und ca. 8000 K ist der Grünkanal der Kanal, der als erstes voll ist.
Zwischen ca. 2400 K und ca. 8000 K ist der Grünkanal der Kanal, der als erstes voll ist.
Hmmm... das widerspricht sich jetzt aberGlühlampe:1740/1480/407