Man dreht die ISO hoch, nicht um bewußt Rauschen zu bekommen (für dich: Qualität herunterzudrehen), sondern um sonst nicht realisierbare Fotografiersituationen zu meistern.
Ein verwackeltes Bild ist nicht rettbar.
Mit einem Rauschen kann man umgehen.
Es gibt Profis z.T. noch aus der Analogzeit, da macht das Rauschen (in b/w meist) das Bild aus. Ich sage nur mal Anton Corbijn. Wenn du wirklich seine Qualität als schlecht bezeichnest... hmm.
Ein Bild ist übrigens nicht dann qualitativ hochwertig, wenn es kein Rauschen hat. Sondern wenn es bildtechnisch sauber gemacht wurde und es eine Bildaussage hat. Was du als qualitativ hochwertig beziechnest dagegen ist Pixelpeeping. Ich sag dir: in deinem Sinne qualitativ perfekte Bilder sind häufig todlangweilig!