ruffini
Themenersteller
Ich bin seit einigen Jahren sehr zufriedener Sony Kunde. Ich habe zZ folgende Ausrüstung : Alpha 700 (2X) Tokina 11-16 f2,8, Sigma 105 f2,8, Zeiss 24-70 f2,8 und Sony 70-400 G 4-5,6. Nun hatte ich mir als Ersatz für einen Alpha 700 Body eine Alpha 77 gekauft. Das Ergebnis war erschreckend, die Bilder waren unscharf, matschig und sehr stark verrauscht (schon ab ISO 200). Ich habe die Kamera reklamiert. Foto Geissler konnte den offentsichtlich vorliegenden Fehler nicht beheben. Sony hat die Kamera zurückgenommen und wird mir den Kaufpreis erstatten. Soweit so gut. Ich habe mich in der Zwischenzeit über verschiedene Foren intensiv mit der Einschätzung der Bildqualität der Alpha 77auseinander gesetzt und mir diverse Fotos in verschiedene ISO-Stufen heruntergeladen und mit meinen Fotos, die ich mit meiner Alpha 700 geschossen habe, verglichen. Ich muß dazu sagen, dass ich generell in RAW fotografiere und die Entwicklung über Lightroom 3 vornehme. Im Vergleich erzielt nach meiner Einschätzung die Alpha 700 die bessere Bildqualität. Hier kann ich bis ISO 400 ohne jegliche nachträgliche Korrektur des Luminanzrauschens in Lightroom die Bilder verwenden, während die Alpha 77 Bilder schon ab ISO 200 eine Korrektur benötigen. Auch bei ISO 1600, was ich zugegebener Maßen sehr selten brauche, ist das Rauschverhalten der Alpha 700 besser.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen im Vergleich Alpha 77 / 700 und wenn ja wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen wären mir wichtig , ob ich einen neuen Anlauf mit der Alpha 77 starten soll oder ob ich bei meiner Alpha 700 bleiben soll und dann abzuwarten, was Sony in den nächsten 1-2 Jahren Neues bringt.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen im Vergleich Alpha 77 / 700 und wenn ja wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen wären mir wichtig , ob ich einen neuen Anlauf mit der Alpha 77 starten soll oder ob ich bei meiner Alpha 700 bleiben soll und dann abzuwarten, was Sony in den nächsten 1-2 Jahren Neues bringt.