• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_372431

Guest
Ich habe mich eben hier angemeldet, weil ich grade etwas irritiert bin über den Kauf der Canon EOS 7D.
Habe bis jetzt mit einer 60D Fotos gemacht, vorwiegend Komzertfotos und war relativ zufrieden.
Eigentlich sehr rauschfreie Fotos, allerdings hat mich der Autofokus in der DUnkelheit immer genervt, da er oft nicht gegriffen hat.
HAbe mich beraten lassen und klar, Vollformat wäre die bessere ALternative gewesen, aber da ich noch viele EF-S Objektive habe, war mir das jetzt erstmal alles zu umständlich..
Man sagte mir auf jeden Fall, dass die 7D da die besser Alternative wäre.
Nun habe ich hier zuhause die Kamera ausprobiert und bin entsetzt über das Rauschverhalten :(
Die Fotos sind einfach nur übel von der Bildqualität her und das mit den gleichen Objektiven und Einstellungen wie bei meiner 60D .
Deshalb meine Frage..was mache ich falsch bzw...wo muss ich mit der Kamera anders umgehen?
Habe beide vergleichen mit dem Af 28-300/ 3.5 - 6.3 von Tamron mit Stabi und mit dem 50 mm 1.8 von Canon...alles hat mir nicht gefallen ..
Danke erstmal
 
Zeig doch mal Beispielbilder...
Wenn es so extrem ist, bzw. überhaupt ein signifikanter Unterschied zu sehen ist und wirklich alle(!!) Einstellungen gleich sind, dann gehe ich davon aus, daß die 7D defekt ist.

Ich habe bisher noch nicht gehört, daß die 7D schlechter ist, als die 60D und kann das von unseren beiden Exemplaren auch nicht bestätigen
 
die bildqualität sollte sich aufgrund des gleichen sensors eigentlich nicht unterscheiden..
wenn dann alle einstellungen gleich waren und der fokus sitzt!
 
Um das beurteilen zu können brauchen wir auf jeden Fall mehr Infos: welche Einstellungen wurden gewählt? Hast Du auch in der "Tiefe" der Konfiguration die Einstellungen angeglichen?
Beispielbilder sind zudem unerlässlich.
Ich war bei der 7D in Punkto Rauschverhalten eher positiv überrascht und bin von der 5D mark II schon "vorverdorben" ;)
 
Ich lade euch Beispielbilder hoch :)..Dauert einen Moment...Danke aber erstmal..
 
Ich habe mich eben hier angemeldet, weil ich grade etwas irritiert bin über den Kauf der Canon EOS 7D.
Habe bis jetzt mit einer 60D Fotos gemacht, vorwiegend Komzertfotos und war relativ zufrieden.
Eigentlich sehr rauschfreie Fotos, allerdings hat mich der Autofokus in der DUnkelheit immer genervt, da er oft nicht gegriffen hat.
HAbe mich beraten lassen und klar, Vollformat wäre die bessere ALternative gewesen, aber da ich noch viele EF-S Objektive habe, war mir das jetzt erstmal alles zu umständlich..
Man sagte mir auf jeden Fall, dass die 7D da die besser Alternative wäre.
Nun habe ich hier zuhause die Kamera ausprobiert und bin entsetzt über das Rauschverhalten :(
Die Fotos sind einfach nur übel von der Bildqualität her und das mit den gleichen Objektiven und Einstellungen wie bei meiner 60D .
Deshalb meine Frage..was mache ich falsch bzw...wo muss ich mit der Kamera anders umgehen?
Habe beide vergleichen mit dem Af 28-300/ 3.5 - 6.3 von Tamron mit Stabi und mit dem 50 mm 1.8 von Canon...alles hat mir nicht gefallen ..
Danke erstmal

Zeig doch mal Bilder
 




Das erste ist mit der 7D, es ist sehr dunkel hier und die 60D hat schlechter fokussiert, da ist die 7 deutlich besser, aber ich finde sie rauscht mehr...oder vertue ich mich ? ...:confused:
FInde das Bild der 60D insgesamt klarer...obwohl da der Unterschied grade nicht soo deutlich ist , wie bei anderen Aufnahmen, leider sind die schon gelöscht, sonst mache ich noch mal ganz neue..

Ich habe mir Mühe gegeben, alle Einstellungen anzupassen...;)
 




Das erste ist mit der 7D, es ist sehr dunkel hier und die 60D hat schlechter fokussiert, da ist die 7 deutlich besser, aber ich finde sie rauscht mehr...oder vertue ich mich ? ...:confused:
FInde das Bild der 60D insgesamt klarer...obwohl da der Unterschied grade nicht soo deutlich ist , wie bei anderen Aufnahmen, leider sind die schon gelöscht, sonst mache ich noch mal ganz neue..

Ich habe mir Mühe gegeben, alle Einstellungen anzupassen...;)


ein Tipp, nimm mal nur das mittlere Messfeld.
 
Behalte die 60D, die Rauscht nicht so wie das Rauschmonster.

Das kam mir wirklich so vor bei einigen AUfnahmen..wie ein Rauschmonster :)
Bei der 60D habe ich oft Ausschuss wegen dem Fokussieren, aber nie wegen dem Rauschen...die Fotos sind immer klar gewesen...
Auch bei Dunkelheit, nur ist die eben so langsam..und sucht sich oft nen Wolf :(
 
Das kam mir wirklich so vor bei einigen AUfnahmen..wie ein Rauschmonster :)
Bei der 60D habe ich oft Ausschuss wegen dem Fokussieren, aber nie wegen dem Rauschen...die Fotos sind immer klar gewesen...
Auch bei Dunkelheit, nur ist die eben so langsam..und sucht sich oft nen Wolf :(



Ich habe fast immer nur das mittlere Messfeld benutzt 60D ist am genauesten und mache es auch noch heute so an der 7D.
 
Vielleicht eine blöde Frage, aber wie siehts denn aus mit der internen Rauschunterdrückung, Bildformat, etc.?

Die High Iso Rauchunterdrückung habe ich bei der 7D sogar bei stark , bei der 60D auf Standard...

oder was meinst du ?..

Isolimit ist 800 bei beiden.
Bildformat Jpeg und bei beiden die höchste Einstellung..

Mit den MEssfeldern mache ich noch mal eben..dauert nen Moment..bißl wirr hier mit den beiden Kameras :D
 
Ich will nicht nerven, aber an Deiner Stelle würde ich mal identische Bedingungen herstellen (v.a. Stativeinsatz, gleiche Rauschunterdrückung, RAWs schießen und im Rechner konvertieren), das gleiche Objektiv bei gleicher Blende, Entfernung, etc. verwenden. Dann kann man auf den Bildern vielleicht etwas erkennen. So sehe ich jetzt nicht so den Mörderunterschied, aber irgendwie ist das alles ziemlich flau. Ich würde die Lichtsituation auch mal etwas entspannter gestalten, Rauschen bleibt noch genug übrig, keine Sorge :)
Bei der Gelegenheit würde ich mal die Systemzeit der 60D einstellen, im Moment liegen zwischen den beiden Bildern zwei Jahre :lol:
 
Bei der Gelegenheit würde ich mal die Systemzeit der 60D einstellen, im Moment liegen zwischen den beiden Bildern zwei Jahre :lol:

:lol: Jo...gut erkannt..das habe ich bei der 60D nie eingestellt gehabt..

Das ist wirklich etwas schwer,hier mit beiden Kameras total identisch alles hinzubekommen..
Fakt ist...auch unabhängig von einem identischen Bild zum genauen Vergleich..bin ich auf vielen D7 Fotos entsetzt gewesen von dem Rauschverhalten, dass ich bei der 60D wirklich nie hatte..egal wie ich jetzt wo ein Foto aufgenommen habe und meine Frage war, ob das sein kann...Ob sich die 60D da einfach besser verhält ..?
Und das scheint wohl der Fall zu sein...
Somit haben beide Kameras für mich einen Haken...die 7 ist flotter, Serienbilder, fokussiert besser..die 60D ist klarer...aber lahm und rödelt rum :)..
Also beide weg und Vollformat...für meinen Zweck,oder?
 
Nimm mal Spotmessung
Da hatte ich die besten Ergebnisse

mache ich...weil ich dazu tendiere..bis zum Vollformat oder auch als Zweitbody, dann eher die 60D zu behalten, wenn ich die vllt durch Einstellungen noch etwas optimieren kann...

also habe sonst immer die Mehrfeldmessung genommen..es kann sein, dass die Spotmessung tendentiell besser hinhaut in Dunkelheit...probiere es grade aus...
ich glaube ist echt besser...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten