• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität - 5DII vs. D700 vs. SD1

Das hat nur was mit der unterschiedlichen Schärfung bei Standardausgabe zu tun und ist nicht wirklich ein Kameramerkmal.

Das ist leider nicht der Fall. Die Grundschärfe der D700 ist einfach deutlich drunter anzusiedeln. Unabhängig davon welcher RAW Konverter eingesetzt wird. Klar kann man die Schärfe hochdrehen, aber um auf ein ähnliches Level ( bei weniger Details ) zu kommen muss man ziemlich viel Rauschen ( für mich unakzeptabel viel ) in Kauf nehmen.
Die 5er ist ooc (raw) scharf, ohne nachschärfungsbedingt stärker zu rauschen und das bei wesentlich mehr pixel/Fläche.

und das aus meinem Mund, der recht wenig posititves über die 5D mk2 zu berichten weiss.... :evil:
Das ist einer der Hauptgründe warum ich noch keine Nikonkamera habe und immer noch mit der ( in vielerlei Hinsicht mangelhaften ) 5 D mk2 fotografieren muss.

Das Killerargument gegen die neue Sigma ist imho der viel zu hohe Preis.
Gute Objektive gibts genug und es werden immer mehr ( die zudem bezahlbar bleiben. Was nützen z.B. 24/14mm FBs wenn man sie sich nicht leisten kann ? )
Speziallösungen ( TS-E, MPE) mal ausgenommen.

In einer ähnliche Preisliga wie die D700/5D mk2 hätte die Kamera sicher eine Menge Fotografen angesprochen ( Studio + Landschaft... ).
 
Das ist leider nicht der Fall. Die Grundschärfe der D700 ist einfach deutlich drunter anzusiedeln. Unabhängig davon welcher RAW Konverter eingesetzt wird. Klar kann man die Schärfe hochdrehen, aber um auf ein ähnliches Level ( bei weniger Details ) zu kommen muss man ziemlich viel Rauschen ( für mich unakzeptabel viel ) in Kauf nehmen.
Die 5er ist ooc (raw) scharf, ohne nachschärfungsbedingt stärker zu rauschen und das bei wesentlich mehr pixel/Fläche.

Da schmeißt Du wohl doch diverse Dinge durcheinander. Denn Schärfen erzeugt Artefakte, aber kein Rauschen.
 
Da schmeißt Du wohl doch diverse Dinge durcheinander. Denn Schärfen erzeugt Artefakte, aber kein Rauschen.

Korrekt, es erzeugt kein Rauschen, aber verstärkt vorhandenes. Artefakte sind zwar möglich, aber imho das kleinere übel. Das bestätigt ja auch nur nochmal den Vorteil der höheren Grundschärfe. Weniger nachschärfen nötig, weniger Artefakte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten