• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

die frage 5d mk iii plus 1,4 tk und ein wenig croppen vs crop 7d ist ein interessantes thema... doch da werden wir auch feststellen, dass man da kaum nen großen unterschied feststellen kann...

wer sich ne 7d kaufen möchte kann das gerne tun. wer sich ne 7d neben ner 1er hält macht bestimmt auch nichts falsch... ich bin mit den 5ern zufrieden und sehe keinen bedarf mir eine crop kam zu besorgen da es ja tk´s gibt... und 1120mm (800er plus 1,4 tk) reichen mir an der 5d mk III vollkommen aus.

das wichtigste ist doch, dass man selbst mit seiner kamera und seinen bildern zufrieden ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage 5d mk iii plus 1,4 tk und ein wenig croppen vs crop 7d ist ein interessantes thema... doch da werden wir auch feststellen, dass man da kaum nen großen unterschied feststellen kann...
Groß wahrscheinlich in der Tat nicht - aber evtl. schon bemerkbar. Und dann ist die Frage, in welche Richtung das bemerkbar wäre.


und 1120mm (800er plus 1,4 tk) reichen mir an der 5d mk III vollkommen aus.
Hmmmkay, das ist krass. Damit hätte ich vorerst auch nichts zu klagen, was die Reichweite angeht :D
Aber selbst das Sigma 800mm 5.6, das nur die Hälfte von der Canon-Version kostet, liegt leider außerhalb meiner finanziellen Reichweite... :o
 
die frage 5d mk iii plus 1,4 tk und ein wenig croppen vs crop 7d ist ein interessantes thema... doch da werden wir auch feststellen, dass man da kaum nen großen unterschied feststellen kann...
Wie kann die Frage interessant sein??
Einzig, vom Preis her, oder???

Würde sich ein Kamera-/Bodyhersteller wirklich selber ausbremsen???
Ich würd mal nachdenken.
 
Wie kann die Frage interessant sein??
Einzig, vom Preis her, oder???
Preis? Joa, so eine 7D kostet doch etwas mehr als ein (Kenko-)Tele-Konverter. Aber die braucht auch mehr Platz als ein Tele-Konverter, daher nein: nicht einzig vom Preis her.
Und interessant ist die Frage, ob man mit Vollformat (in diesem Falle 5D3) + Konverter + Objektiv eine mindestens genauso gute Qualität (Bildrauschen etc.) und Auflösung (Details) bei derselben Reichweite erreichen kann, wie mit einer Crop-Kamera (hier 7D) mit (dank fehlendem Konverter) einer Stufe niedrigerem ISO-Wert mit demselben Objektiv.

Würde sich ein Kamera-/Bodyhersteller wirklich selber ausbremsen???
Ich würd mal nachdenken.
Auch wenn ich mich wiederhole: Erm... hä? Bitte mal genauer erläutern, was du damit meinst.
 
...um die goldene Erdbeere tanzen und wirst auch zu keinem Schluß kommen.

Ist auch gar nicht so leicht zu beurteilen.

Eines sei dir nur gesagt das was die 7D bei guten Verhältnissen zb. iso 200 f8 1/800 aus deinem 100-400er holt kannst nie in Vergleichbare Qualität aus ner 22Mpx KB-Knipse rauscroppen.

Den sogenannten "Crop Vorteil" im Tele Bereich kann man meiner Meinung nach nur mit Top-Optiken nutzen.
Gerade beim 100-400 bin ich mir nicht sicher, ob da wirklich am Crop mehr Auflösung ankommt als beim Kleinbild. Mein 100-400 lieferte an der 5D II immer Top Ergebnisse. An der 7D war es offen einfach überfordert. Ein Ausschnitt aus der 5D II war da nicht schlechter. Abgeblendet auf F8 mag sich das wieder relativieren, aber beim Abblenden schlägt dann halt auch am kleinen Sensor die Beugung wieder eher zu.
 
Gerade beim 100-400 bin ich mir nicht sicher, ob da wirklich am Crop mehr Auflösung ankommt als beim Kleinbild.

Ich kenne weder das Objektiv, noch die Kameras, aber das halte ich für schwer vorstellbar. Man bekommt vielleicht/bestimmt nicht den nominellen Auflösungsvorteil, aber einen Vorteil bekommt man. So schlecht kann das Objektiv nicht sein, dass es schon deutlich vor der Auflösungsgrenze einer 5DII/III zusammenbricht. (wohlgemerkt: Ich rede von "Crop gegen Crop").


Gruß, Matthias
 
Das dumme ist nur, dass wenn man die Vergleiche tatsächlich macht, feststellt, dass weder du, noch eine KB die Physik verbiegen kann - außer du befindest dich in einem Paralleluniversum aus Antimaterie, in dem gänzlich bisher noch unbekannte physikalische Gesetze vorherrschen, die nicht mal Einsteins AR hinreichend erklären kann :lol:

Fazit: ein 8 MP-Crop der 5DII/III wird natürlich in keinster Weise mit dem Vollbild einer 7D mithalten können, weder in der Auflösung, noch in sonst einem BQ-relevanten Parameter ;)

Gruß
Peter


Stimmt, ein 100PS Fahrzeug ist auch schneller als ein 200PS-Fahrzeug was auf 50PS gedrosselt wurde.
Die Vergleiche sind hier wohl etwas aus der Bahn geraten. Wenn ein Hobbyfotograf seine 22 Mio Pixel auf auf 8 Mio beschneidet hat er entweder versagt oder wollte unbedingt den Ausschnitt was für jeden Monitor vollkommen ausreicht, wobei er das dann auch direkt mit ner guten Kompakten hätte machen können. Merke ein großer Sensor kann nur mit einem noch größeren Sensor getoppt werden.
Alle Kameras haben ihre Berechtigung aber die 7er kommt weder an die 5er MK II/III, 1er III, IV einschl. Ds nicht dran auf die Performance gehe ich noch nicht mal ein. Um noch eins draufzusetzen ab 800ASA wir sie sogar erheblich von einer Kompakten x100 abgeschlagen. Das sind übrigens keine theoretischen Werte sondern aus der Praxis. Wir arbeiten mit alle diesen Kameras auch der 7er.
IdS
 
Die Vergleiche sind hier wohl etwas aus der Bahn geraten. Wenn ein Hobbyfotograf seine 22 Mio Pixel auf auf 8 Mio beschneidet hat er entweder versagt oder wollte unbedingt den Ausschnitt was für jeden Monitor vollkommen ausreicht, wobei er das dann auch direkt mit ner guten Kompakten hätte machen können. Merke ein großer Sensor kann nur mit einem noch größeren Sensor getoppt werden.

In dem Fall ging es um den Ersatz des 7D-Sensors mit 1,6-Crop durch einen entsprechenden Ausschnitt aus einem 22-MP 5DII/III Bild, was dann noch ca. 8 MP zur Folge hätte. Da nützte auch ein Sensor nichts, der 1 m² Fläche hätte :D


Alle Kameras haben ihre Berechtigung aber die 7er kommt weder an die 5er MK II/III, 1er III, IV einschl. Ds nicht dran auf die Performance gehe ich noch nicht mal ein.

Welch qualifizierte Aussage :lol:
Ohne Angabe unter welchen Bedingungen das zutreffen mag, absolut inhaltslos.


Um noch eins draufzusetzen ab 800ASA wir sie sogar erheblich von einer Kompakten x100 abgeschlagen. Das sind übrigens keine theoretischen Werte sondern aus der Praxis. Wir arbeiten mit alle diesen Kameras auch der 7er.
IdS

Bei euch im Studio ist halt nicht draußen im Feld ;)
Bei mir würde die 5DII wie auch jede X100 eingehen wie eine Priemel, wenn sie sich mit einer 7D messen wöllte.
Aber Studio und Feldeinsatz sind halt auch keine vergleichbaren Einsatzbedingungen.
Ist ungefähr der Unterschied zwischen Computerkriegsspiel und realem Einsatz im Kundus ;)

Gruß
Peter
 
Hi Peter,
Wer schrieb etwas von Studio? Das der TO von gekroppten KB Sensor spricht ist klar. Alleine der Sinn? Komme ich nicht mit den entsprechenden Optiken bei KB hin ist die 7D oder vergleichbar natürlich die Alternative. Auch qualitativ bevor ich digital am KB kroppe. Denn Krippen in diesen Dimensionen ist inakzeptabel.
IdS
 
Eine Ausschnittvergrößerung von gut 60% der Bildbreite und -höhe ist inakzeptabel? Und stattdessen müsste man sich für 1000€ eine andere Kamera kaufen oder für noch mehr Geld ein anderes Objektiv? Na ich weiß nicht.


Gruß, Matthias

Hi,
Wenn man das Bild so unbedingt haben möchte ist das doch i.O. .
Wenn wir von richtiger Qualität sprechen dann ja. Jedoch für den Tagespresseprint reichen noch weniger. Für die Mindestanforderungen der guten
Fotoagenturen ist das grundsätzlich zu wenig. Und freiwillig auf 40% Qualität verzichten?! Da geben die Leute soooo viel Geld für Kameras und Objektive aus um dann doch Ergebnisse von Kompaktkameras zu erreichen. Dafür ist das Hobby doch echt zu teuer vom Gewicht nicht zu reden.
IdS
 
Ich hab jetzt wirklich nur ganz grob quergelesen. Ich verstehe den Vergleichsansatz des TO nicht..

(A) Ich croppe das KB-Bild auf 1.6 und vergleiche 8Mpix gegen 18Mpix. Die Auflösung der 7D ist um ~Wurzel2 höher. Ist nun die Frage, ob sich diese höhere Auflösung absetzen kann? Ist die 5DII soviel rauschärmer, dass sie auch bei der geringen Auflösung noch bestehen kann? Ist das 7D-Bild rauschärmer, wenn man es dann im Folgezug runterskaliert?

(B) Ich erstelle bei der 5DII den gleichen Bildausschnitt bei gleicher MPix-Größe, also etwa Crop bzw. Bildwinkelfaktor 1,08.

Tatsächlich gehe ich davon aus, dass es sogar unter Betrachtung (A) keinen Vorteil für die 7D geben wird, von (B) ganz zu schweigen - einfach aus dem Bauch heraus..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich gehe ich davon aus, dass es sogar unter Betrachtung (A) keinen Vorteil für die 7D geben wird, von (B) ganz zu schweigen - einfach aus dem Bauch heraus..
Das war aber hier grade gefragt (nein, nicht dein Bauchgefühl, sondern Erfahrung durch ausprobieren). Ich denke hier kommt es auf die Lichtverhältnisse an. Wenn man bei ISO 800+ ist, dürfte kein nennenswerter Unterschied mehr da sein. Darunter würde ich vermuten, dass die 7D einen Vorteil hat - einfach deshalb, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ein 1,4Tk an der 5DII gegenüber dem Crop durchaus einen Vorteil bringt. Und die Voraussetzungen sind hier ähnlich.

Ich würde das auch gerne mal anhand einen Beispielbildes sehen. Mangels 7D kann ich das aber selbst nicht machen. Obwohl ich immer mal wieder mit dem Gedanken liebäugle mir eine Crop-Kamera zusätzlich zu kaufen. Mehr als 400 f/5.6 kann/will ich mir im Canon System halt einfach nicht leisten, da ist selbst eine 60D oder 7D noch günstiger als das nächste Upgrade.
 
..mein Bauchgefühl besteht leider aus zu wenig Erfahrung. Alle im Freundeskreis haben, wenn eine Einstellige, dann ne 5er :)

"kein nennenswerter Vorteil" trifft meine Meinung eher.


mfg chmee
 
...
Ich würde das auch gerne mal anhand einen Beispielbildes sehen...

Vor einiger Zeit gab es hier eine Diskussion wo genau darum gebeten wurde: Um Beispielbilder. Leider wurden nur sehr wenige eingebracht.

Um für die Frage ein reales Fazit zu ziehen müssten systematisch unterschiedliche Motive und unterschiedliche Lichtsituationen (ISO-Werte) verglichen werden.

Mein bedingtes Fazit aus dem genannten Thread war, dass die höhere Pixeldichte der 7D nur unter günstigen Bedingungen zu relevant besserer Gesamt-Auflösung des Ergebnisses führt. Ob diese bei den üblichen Wiedergabe-Wegen und -Größen dann auch sichtbar wird müsste weiter untersucht werden. Ich bezweifle, dass dies in nennenswerter Größenordnung der Fall wäre.
 
Ich hab jetzt wirklich nur ganz grob quergelesen. Ich verstehe den Vergleichsansatz des TO nicht..
Ich auch nicht.
Man schraubt auch keinen Polo Motor in einen BMW, und freut sich dann, dass er im Endeffekt auch nicht besser fahren kann als der Polo.... :rolleyes:

KB Systeme entfalten dann ihre Qualität, wenn man die passenden Optiken für den gewünschten Bildwinkel ansetzt, und damit die volle Fläche des Sensors nutzt. Dann ist das System jedem Crop weit überlegen.

Wer aus finanziellen Gründen die sauteuren Teleoptiken nicht kaufen kann oder will, und trotzdem auf Supertele nicht verzichten will, ist bei KB falsch, und bei Crop absolut richtig.
Crop bietet sehr viel für deutlich weniger Geld, und es ist gut so.

KB bietet weit mehr für leider auch deutlich mehr Geld, und es ist nur normal, dass das für viele Familien-Budgets nicht erschwinglich ist.
Wegen letzerem Vergleiche a la "Crop ist besser" :rolleyes: anzustellen, dient wohl eher dem eigenen Ego, als einem objektiven Ergebnis.

Grüße,
Andreas
 
Die Frage ist nicht soooo absurd.

Man könnte sie auch so stellen:

Hat die 5DIII die optimale Pixeldichte oder hat die 7D die optimale Pixeldichte?

Oder so: Ist die Pixeldichte der 7D bereits zu hoch?

Aufgrund der Grundannahme, dass das 5DIII-Bild auf Crop 1,6 beschnitten werden soll hat das alles mit KB vs. Crop nichts zu tun. Das Sensorformat spielt für die Frage keinerlei Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten