• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildqualität 1D Mk III, 1D Mk IV, 5 D Mk II, 5D Mk III

Ich nutze auch das 100-400. Aber wenn's an der IIIer funktioniert, wird's das auch an der IVer tun - hoffe ich.
Wenn man ein Zoom in den Brennweitenbereich möchte und nicht auch eine Festbrennweite umsteigen will, hat man keine andere Wahl.

Ich danke allen für die Beiträge! Das hat mir sehr geholfen.
 
Ich bin aufgrund der Bildqualität von der 1DmkIII auf die 1DsmkIII umgestiegen.

Größter Vorteil; es ändert sich nichts an der Haptik. Sie ist einfach toll und jeder Knopp da wo man ihn kennt und erwartet. Kein Wunder da die beiden ja ein nahezu identisches Gehäuse besitzen.

Weiter ist mir positiv der Sucher aufgefallen. War er bei der 1DmkIII groß, so ist er jetzt "Kino".

Meine Qualitätsansprüche in Sachen Iso hat die 1DmkIII bei 1600er Iso nicht mehr erfüllen können. Die 1Ds rauscht zwar nicht viel weniger aber sosehr gefälliger, dass ich heute oft die 3200er Iso mit der Kamera Verwende und brauchbare Ergebnisse erziele. Für mich waren es 1,5 bis 2 Blenden Vorteil.

Der Spiegelschlag ist identisch und wird im Vergleich zu einer 5DmkIII als sehr angenehm empfunden, da die 5er deutlich härter "haut".

Allerdings habe ich bei den AF Fähigkeiten meiner 1DmkIII nie etwas vermisst. Eigentlich wollte ich bei meinen Bildern nur einen Schritt von Quantität zu Quälität gehen, welcher mir mit der 1Ds meines Erachtens sehr deutlich gelungen ist.

Ich wollte darüber hinaus nicht auf solch gelungenen Details wie die Spotmessung verzichten, weshalb die 5DmkIII in meinen Augen keine Alternative zur Einser ist, sondern maximal eine Ergänzung.
 
Ich bin aufgrund der Bildqualität von der 1DmkIII auf die 1DsmkIII umgestiegen.

Größter Vorteil; es ändert sich nichts an der Haptik. Sie ist einfach toll und jeder Knopp da wo man ihn kennt und erwartet. Kein Wunder da die beiden ja ein nahezu identisches Gehäuse besitzen.

Weiter ist mir positiv der Sucher aufgefallen. War er bei der 1DmkIII groß, so ist er jetzt "Kino".

Meine Qualitätsansprüche in Sachen Iso hat die 1DmkIII bei 1600er Iso nicht mehr erfüllen können.

Bei mir genauso, von der 1D MK III zur 1DS MK III gewechselt.
Außer der Serienbildfrequenz habe ich nichts verloren, sondern in allem nur gewonnen. Gerade die 21 Mpix machen sich gegenüber den 10Mpix doch sehr bemerkbar. Ich bin mit der Kombi 1DS MK III und der 6D absolut zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag schon sein das es haptische Gründe für eine 1er gibt. Das bestreite ich gar nicht. Aber diesen Spruch "einmal eine 1er, immer eine 1er" finde ich sowas von falsch. Das mag auf einzelen Personen zutreffen, ist aber schlichtweg nicht allgemeingültig. Ich bin selber von einer 1Ds3 auf die 5D gewechselt. Und habe es nicht eine Sekunde bereut und vermisse auch ehrlich gesagt kein bißchen die Haptik der 1er. Ich bin mit meiner 5D + BG (Nachbau) sehr zufrieden was die Haptik angeht. Damit fotografiere ich den ganzen Tag eine Hochzeit ohne auch nur ansatzweise Probleme zu bekommen.

Ebensowenig kann ich die Aussage von weiter oben nachvollziehen. Da steht das man mit ein wenig EBV das gleiche Ergebnis bekommt, egal ob 1DIV oder 5D3. Das ist in meinen Augen unmöglich, da allein schon de Bildwinkel anders ist durch den unterschiedlichen Sensor. Und auch im High ISO Bereich sehe ich die 5D3 ab ISO 3200 im Vorteil

Ob man nun eine 5D3 oder eine 1DIV nimmt ist von vielen Faktoren abhängig. Eine allgemeingültige Aussage kann man daher nicht treffen. Für mich sieht es aber so aus, das der TO mit einer 1DMK4 besser bedient wäre.

Oder aber er nimmt das Geld für eine 1DIV und kauft sich eine jüngere 1DMK3 + eine 6D für Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 1Ds3, hatte ich zwar nur mal zum testen in der Hand, empfinde ich aber bis auf die Auflösung identisch zur 1ds2. Da ist meiner Erfahrung nach null Vorteil in der reinen Bildqualität. ISO ebenfalls nur bis 1600 wirklich nutzbar. Die 1D3 nutze ich hingegen ohne Probleme bis 6400, also Maximum. Bis 3200 empfinde ich das rauschen als angenehmer (weniger) wie der DS. Für mich ist die 1D3 daher die eierlegende wollmilchsau mit der ich eigentlich nur noch fotografiere.

10 Mp hin oder her, hat bisher auch immer ausgereicht um den Bildausschnitt in der ebv zu ändern, croppen kann man mit den passenden objektiven überflüssig machen und der aps -h Sensor ist mit denmeisten Brennweiten auch noch ausreichend, schritt vor oder zurück und gut :-).

Der mehr wert einer 1Ds3 ist gegenüber der 1ds2 für mich nicht gerechtfertigt gewesen.

Einmal 1er immer 1er trifft auch bei mir zu, alleine wegen des Okular Verschlusses on Bord. Und natürlich wegen des blauen lichtes ;-)
 
Oder aber er nimmt das Geld für eine 1DIV und kauft sich eine jüngere 1DMK3 + eine 6D für Landschaft.

Bloss nicht. Die 6D ist völlig in Ordnung, wenn man Sie alleine nutzt. Im Bundle mit einer Einser empfinde ich die Bedienungsunterschiede eher suboptimal.

Gerade wenn es mal schnell gehen soll. Die Hochzeit, die Situation, das Iso Monster 6D und kein Knopf ist da wo man ihn erwartet.

Gleiches passiert einem dann beim Sport. Auch dort bin ich durch die anderweitige Nutzung der 6D schon öfters an der Einser am suchen gewesen wo was ist und wunder mich dann über die Anordnung (Manchmal könnte ich schwören die Knöpfe waren gestern noch anderst angeordnet :D)

Aber mal abgesehen von der Haptik, man gewöhnt sich auch an die Rückschau und Darstellung. So ist diese bei der 6D deutlich stärker bearbeitet und man hat schnell den Eindruck das Bild sicher im Kasten zu haben. Die PC Tatsachen sind dann später mitunter sehr ernüchternt.

Das Gegenteil ist der Fall mit der 1DsmkIII dort denke ich oft, so ein Mist das Bild ist wirklich schwierig zu machen. Später am PC waren dann alle in der Serie gut.

Besonderst böse ist es wenn ich beide Kameras gleichzeitig nutze. Da sieht man deutlich die Unterschiede auf den Displays.

Diese Umgewöhnungen machen es einem nicht leicht schnell und sicher mit dem Equipment umzugehen. Vielleicht ist es eine Sache der Übung aber ich kann die Leute sehr gut verstehen, die behaupten einmal 1D immer 1D. Mit Umgewöhnung auf ein anderes Modell bsp 5DmkIII könnte man natürlich ebensogut behaupten einmal 5D immer 5D. Aber die Bodys mischen würde ich mit meinen heutigen Erfahrungen zumindest nicht mehr bewusst.
 
Der TO schreibt aber nichts von Hochzeiten, sondern von Tieren und Landschaften. Und ich habe auch nicht von paralleler Nutzung geschrieben.

Wenn man Tiere/Action/Sport fotografiert nimmt man die 1er. Bei Landschaft/High ISO die 6D. Natürlich sind es unterschiedliche Bedienkonzepte, aber ich denke schon das man das hinbekommt, wenn man nicht mit beiden Bodys zeitgleich arbeitet. Zudem war es ja auch nur ein Vorschlag.
 
Auch bei mir trifft der Spruch "eimal ne 1er ... Immer ne 1er" zu.

Meine 5d liegen auch ganz gut in der Hand durch das groessere Gehaeuse, aber die 1er passt wie ein Handschuh ... Als waere sie massangefaertigt.

Nicht nur bei schweren Objektiven. Auch bei einem 24-70 2,8 sind die Unterschiede mehr als deutlich.

Habs gestern wieder bemerkt wie gross die Unterschiede sind...5d mit 24-105 und dem EX430ii und die Kamera ist durch die fehlende Gehausehoehe (im Vergleich zur 1er) nicht mehr sehr angenehm zu halten weil der kleine Finger keine Stuetze mehr hat.

An der 1er war das 24-70 2,8 auch mit einem EX430ii

Habe sie beide bei einer kleinen Familienfeier zuhause parallel verwendet

Die 1er spielt hier in einer ganz ganz anderen Liga.

Deswegen gilt der Spruch fuer mich zu 100% :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 1Ds3, hatte ich zwar nur mal zum testen in der Hand, empfinde ich aber bis auf die Auflösung identisch zur 1ds2. Da ist meiner Erfahrung nach null Vorteil in der reinen Bildqualität. gewesen.
Ich glaube da hast Du nicht lange genug getestet.
Zwischen der 1DS II und der 1 DS III gibts ne ganze Menge Unterschiede.
Nicht nur die 5Mpix mehr sondern die Bedienung ohne Joystick war für mich an den MK II Modellen immer eine Qual.
Außerdem hat die alte Dame MKII nicht mal Live view und das Display ist unbrauchbar. Also die Mark II mit der Mark III auf eine Stufe zu stellen ist lächerlich.
 
Außerdem hat die alte Dame MKII nicht mal Live view und das Display ist unbrauchbar. Also die Mark II mit der Mark III auf eine Stufe zu stellen ist lächerlich.

Er schrieb wörtlich: " Da ist meiner Erfahrung nach null Vorteil in der reinen Bildqualität. gewesen. ".
Es ging um die BILDQUALITÄT, und nicht um das Display. Das Display braucht man bei einer 1DsII im übrigen gar nicht, weil die Kamera so zuverlässig fokussiert und belichtet, das sich das Kontrollieren erübrigt.

Gruß Ingo
 
Er schrieb wörtlich: " Da ist meiner Erfahrung nach null Vorteil in der reinen Bildqualität. gewesen. ".
Es ging um die BILDQUALITÄT, und nicht um das Display. Das Display braucht man bei einer 1DsII im übrigen gar nicht, weil die Kamera so zuverlässig fokussiert und belichtet, das sich das Kontrollieren erübrigt.

Gruß Ingo

Er schrieb er hatte sie mal zum Testen in der Hand.
Wie kann man dann Rückschlüsse auf die Bildqualität ziehen.
Die Aussage mit dem Display braucht man an einer 1DS II gar nicht, schreibst Du aus der Not heraus, weil es eben nichts taugt.

Und zur Bildquali guckst Du hier: http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-eos-1ds-mark-iii-330804.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Testen heisst nicht unbedingt nur mal in der Hand halten.

Testen kann auch heissen einen Tag damit hunderte Bilder machen und dann vergleichen.

Nicht alles was irgendwelche Labortests ausweisen muss deshalb in der Praxis fuer jederman/jederfrau von Relevanz und/oder am Bild sichtbar sein.

Fuer jedes Argument findet man heute im Netz einen dazupassenden Test.

Die persoenliche Erfahrung/Praxis/Notwendigkeit erachte ich aber um vieles wichtiger als irgendwelche Tests.

Und er schrieb ja auch extra "nach seiner Erfahrung" ... Deshalb verstehe ich dein Statement jetzt schon garnicht.

Naja ... Forumstypisch eben.
Due sind genauso subjektiv wie jede Meinung hier im Forum...
 
Testen heisst nicht unbedingt nur mal in der Hand halten.

Testen kann auch heissen einen Tag damit hunderte Bilder machen und dann vergleichen.

Er schrieb aber: "Eine 1Ds3, hatte ich zwar nur mal zum testen in der Hand,"

das lässt nicht darauf schließen dass er einige hundert Bilder am Rechner in der 1:1 Ansicht verglichen hat, sondern eher an seinem 1Ds MK II Display keinen Unterschied erkannt hat.:D
 
Wie kann man dann Rückschlüsse auf die Bildqualität ziehen.
Die Aussage mit dem Display braucht man an einer 1DS II gar nicht, schreibst Du aus der Not heraus, weil es eben nichts taugt.

Und zur Bildquali guckst Du hier: http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-eos-1ds-mark-iii-330804.html

Der Test von colorfoto beruht auf JPG-Daten, welche bei einer 10 Jahre alten Kamera nicht aussagekräftig sind. Ich kann Dir gerne mal RAW-Daten im Vergleich zur aktuellen 6D zeigen, dann siehst Du, was die Bildqualität taugt.

Gruß Ingo
 
Ich dachte eigentlich das ich in einem Technik forum nicht explizit schreiben muss das ich natürlich Fotos erstellt und verglichen habe. Ich dachte "inbder Hand gehabt zum testen "schließt das vergleichen mit ein. Mein Fehler. Wie dem auch sei, für Hochzeit, Wildlife, Sport definitiv 1D3 oder wer mehr Geld hat 1d4... Wer mit einer 5d3 besser klar kommt dann auch die aber sonst gibt's dafür nix besseres.

Wir sollten uns mal einigen ob wir von der Bildqualität oder der Bedienung sprechen...

Für Hochzeit, Sport, Wildlife brauch ich kein live view, sondern eine Kamera die wie Stein in meine Hand gemeisselt ist und keine wo mir das 300 2.8 vorne runter fällt..
 
Für Hochzeit, Sport, Wildlife brauch ich kein live view, sondern eine Kamera die wie Stein in meine Hand gemeisselt ist und keine wo mir das 300 2.8 vorne runter fällt..
für Hochzeit brauche ich eher eine Kamera mit vernünftigem Silentmode als ein 300/2,8 (das im übrigen auch an einer 5D mit BG nicht vorne runter fällt), aber jedem das Seine ;)
 
Also ich habe 1DIV und 5DIII parallel im Einsatz. Und wie der TO auch für Wildlife (weniger Landschaft). Da ich meist die langen Tüten dran habe, ist Stativ, da wo es geht, immer dabei.
Und ich bin wirklich mit beiden gleich gern unterwegs (sehen wir mal vom rumschleppen ab). Zum Thema BQ Unterschiede kann ich nichts sagen, da sind für mich (!) beide einfach über jeden Zweifel erhaben.
Aber beide haben jeweils spezifische Vorteile, die eine mit 10B/s und leichtem Crop, die andere mit dem wirklich tollen Silent-Mode und den mehr Pixeln. Und natürlich noch einige Details mehr. Aber die kennt Ihr alle selber oder wurden schon genannt.
Aber wenn 1er am 600er mit Gitzo nicht geht, machts die 5er mit 300er auf dem Bauch... ;)
Ich liebe einfach beide (und meine vorige Liebe 5DII verstaubt eigentlich)

Aber über BQ zu diskutieren (hatte ich schon im anderen Thread geschrieben) macht für mich keinen Sinn, weil die einfach auf so hohem Niveau sind!

Thomas
 
Ich bin wie Kosch mit Deinen Kamera unterwegs - 5D3 und 1DIV.

Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, dann doch die 5D3. Die schnellere Bildgeschwindigkeit ist schon mal toll, aber die 5D3 hat etwas mehr Reserven durch die höhere Auflösung und wen die Kopflastigkeit - besonders bei langen Teles - stört, der kann einfach mit dem BG gegensteuern.

Ich nutze dann die 1D, wenn ich entweder den Crop-Vorteil haben will oder die hohe Serienbildgeschwindigkeit.

Von der Bildqualität her kann man beide getrost nehmen. Wenn es um hohe ISOs geht, dann gehe ich mit der 5D3 bedenkenlos hoch. Das wäre auch noch ein Punkt, wo sie die Nase vorn hat. Eine SUPER allround Kamera halt. Eine 1DIII oder 5D2 würde ich dafür immer liegen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten