• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

@m13
es geht in diesem Fall nicht um den Cropvorteil, sondern um die definierte Fragestellung, wie sich gecroppte 8,xxMPix aus der 5DII/III gegen ein 7D-Bild schlagen.
 
Ich bleibe dabei: Der "Crop Vorteil" ist ein eher theoretischer.

In dem Brennweitenbereich stimmt deine Aussage mit ziemlicher Sicherheit bei nem 100-400 o. 400 5,6 wird es dann nicht mehr stimmen da zum einen der AF mit Tk zur Lotterie wird und Zoom anderen das Zoom mit dem TK dann doch schon schlechter wird.

Auch wird das 70-200 mit 1,4 Tk an der 7D dann eventuell nen Vorteil gegen ne 5D mit 2x Tk ergeben da die 2x doch stärker einbrechen.
 
@m13
es geht in diesem Fall nicht um den Cropvorteil, sondern um die definierte Fragestellung, wie sich gecroppte 8,xxMPix aus der 5DII/III gegen ein 7D-Bild schlagen.

So ganz lässt sich aber das nicht trennen, oder? Ich finde, die Fragestellung hängt schon zusammen.
 
In dem Brennweitenbereich stimmt deine Aussage mit ziemlicher Sicherheit bei nem 100-400 o. 400 5,6 wird es dann nicht mehr stimmen da zum einen der AF mit Tk zur Lotterie wird und Zoom anderen das Zoom mit dem TK dann doch schon schlechter wird.

Mit dem AF gebe ich Dir völlig recht. Wenn er aber trifft, bezweifle ich auch hier, dass der 18MP Canon APS-C irgend eine Chance hat.

Auch wird das 70-200 mit 1,4 Tk an der 7D dann eventuell nen Vorteil gegen ne 5D mit 2x Tk ergeben da die 2x doch stärker einbrechen.

In der Praxis bleibt auch hier für die 7er der AF Vorteil wegen 2.8. Auch hier behaupte ich aber, 2x TK an KB ist besser als 1.4 TK am APS-C beim (meinem) 70-200 2,8, wenn es nur um die maximal erreichbare BQ geht.
 
Ich bleibe dabei: Der "Crop Vorteil" ist ein eher theoretischer.

Wie hast Du denn an der 5DII die kleinere Blende ausgeglichen? Länger belichtet? Dann ist's kein Wunder. Oder, wie es richtig wäre, die ISO hochgedreht?


Gruß, Matthias
 
Wie hast Du denn an der 5DII die kleinere Blende ausgeglichen? Länger belichtet? Dann ist's kein Wunder. Oder, wie es richtig wäre, die ISO hochgedreht?


Gruß, Matthias

Jetzt kann ich Dir nicht folgen.
Glaubst Du, da wäre irgendein relevanter Unterschied, ob ich bei den Crops an der 5er mit ISO 100 oder 200 angetreten wäre?
 
@m13 Die eigentliche Frage, um die sich alles dreht, hab ich eben formuliert - um etwas anderes geht es erstmal nicht, um keine Alternativen, um keine Vollbildbetrachtungen.

Ich bin auch kein sonderlicher Fan dieser Fragestellung - weil sie im Endeffekt einen theoretischen, oder Pixelpeeper-Unterschied aufzeigen wird, aber keinen der (signifikanten) praktischen Wert haben wird, schlicht, weil KB und Crop so ziemlich in der gleichen Liga spielen.

Dennoch, diese Frage sollte als Solche beantwortet werden, damit sie einfach mal (wieder) vom Tisch ist.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jetzt noch über den Workflow diskutieren, wie viel aus beiden Crops bei optimaler Schärfung noch zu holen ist.

So ist es. Das 7D-Bild zeigt genauso viel Details, ist nur kameraintern noch nicht so stark geschärft. Von daher bliebe noch per EBV entsprechendes Nachschärfen und dann sehen beide von der Farbabweichung mal abgesehen, identisch aus.

Gruß
Peter
 
In dem Brennweitenbereich stimmt deine Aussage mit ziemlicher Sicherheit bei nem 100-400 o. 400 5,6 wird es dann nicht mehr stimmen da zum einen der AF mit Tk zur Lotterie wird und Zoom anderen das Zoom mit dem TK dann doch schon schlechter wird.

Auch wird das 70-200 mit 1,4 Tk an der 7D dann eventuell nen Vorteil gegen ne 5D mit 2x Tk ergeben da die 2x doch stärker einbrechen.

An der 5D3 ist der AF mit TK 1.4 (Kenko MC4 DGX) und 400/5.6 keine Lotterie, sondern zupackend und sau-schnell.

Ich bleibe dabei: die MPixel-Rechnerei ist eine Milchmädchenrechnung, in der Realität kommt es auf Blende, ISO, AF, Objektivqualität, Motiv, Helligkeit an, alles Einflussgrößen, die zum Teil alleine, auf jeden Fall in der Summe mal die 7D, mal die 5D3 besser aussehen lassen.

AF und ISO sprechen dabei in der Regel für die 5D3. Ob das oder die rechnerischen MPixel mehr ausmachen ... siehe oben.

Gruß, Michael
 
was uns die ganzen 5dII vs 7d threads gelehrt haben gilt auch hier: ;)

der selbe bildauschnitt wird bei der 5dIII immer schärfer werden als bei der 7d.allein schon die tatsache, dass sich bei der 5dIII einfach weniger pixel auf der selben fläche tummeln. ich weiss jetzt zwar nicht wie weit die optiken der limitierende faktor sind, aber eine mittelmässige linse wird auf der 5dIII, zumindest in der bildmitte, immer schärfer abbilden als auf der 7d. je näher die auszuleuchtenden pixel zu einander sind, umso mehr wird vom objektiv abverlangt. letztendlich nicht zu vergessen der AA filter: dieser ist bei der 7d deutlich dicker als bei der 5dII. wie es sich allerdings mit der 5dIII verhält weiß ich nicht.

trotz allem ist meiner meinung nach der unterschied zu gering, um in der praxis wirklich eine rolle zu spielen.

ps: wenn die 5dII nachweislich eine bessere BQ liefert als die 7d, diese allerdings bisher mit ihrem AF punkten konnte und nun aber die 5dIII in der BQ nicht schlechter als die 5dII ist, jedoch der AF der 5dIII den AF der 7d schlägt...nun vll. müsste man dann die sache einfach auf sich beruhen lassen und den tatsachen ins auge sehen: 5dIII > 7d :P
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann es doch drehen und wenden wie man will. der selbe bildauschnitt wird bei der 5dIII immer schärfer werden als bei der 7d.allein schon die tatsache, dass sich bei der 5dIII einfach weniger pixel auf der selben fläche tummeln.
Nein, eben nicht. Durch mehr Pixel hast du im 7D Bild mehr Details.
 
sry. mit bildauschnitt meine ich natürlich das selbe bild. für den selben ausschnitt muss man bei crop natürlich weiter weg vom motiv, somit nehmen die details ebenfalls ab.
 
man kann es doch drehen und wenden wie man will. der selbe bildauschnitt wird bei der 5dIII immer schärfer werden als bei der 7d.allein schon die tatsache, dass sich bei der 5dIII einfach weniger pixel auf der selben fläche tummeln.

Nein, mit der selben Begründung -weniger Pixel- das genau Gegenteil: 5DII/III "unschärfer", da weniger aufgelöst.

letztendlich nicht zu vergessen der AA filter: dieser ist bei der 7d deutlich dicker als bei der 5dII.

Ich gehe jede Wette ein, dass der AA-Filter der 7D dünner ist, und zwar ungefähr im Verhältnis der Pixelabstände. Und damit meine ich den Filter selber, nicht seine Auswirkung im fertigen und gleich großen Bild.


Gruß, Matthias
 
Nein, mit der selben Begründung -weniger Pixel- das genau Gegenteil: 5DII/III "unschärfer", da weniger aufgelöst.



Ich gehe jede Wette ein, dass der AA-Filter der 7D dünner ist, und zwar ungefähr im Verhältnis der Pixelabstände. Und damit meine ich den Filter selber, nicht seine Auswirkung im fertigen und gleich großen Bild.


Gruß, Matthias

nochmal: gleicher ausschnitt bedeutet einen größeren abstand zum motiv. ausserdem würde ich details nicht mit der schärfe gleichsetzen.
und ich geh jede wette ein, dass der filter der 7d dicker ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Thread der uns erspart geblieben wäre, hätte die 5DIII eine zeitgemäße Auflösung wie z.B. Nikons D800.
 
Ich habe es schonmal geschrieben. Ich habe das direkt verglichen.

Ein Bild mit der 7D + 300/2,8 + 2x Extender. Aus der gleichen Entfernung ein Bild mit der 5D2. Und ein Bild mit der 5D2 bei dem ich so nah rangegangen bin um den gleichen Bildauschnitt der 7D zu erhalten.

Ergebnis: Das Bild der 5d2 mit verkürztem Abstand ist das beste (wen überrascht es). Dahinter lag das Bild der 7D. Den letzten Platz belegte der 8MP Auschnitt der 5D2. Wobei man sagen muss, das man schon auf die 100% Ansicht wechseln muss um den Unterschied zu sehen. Aber er ist da. Das ganze habe ich bei 5m, 10m und 15m Entfernung gemacht (das verkürzte 5D natürlich dementsprechend weniger)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten