• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

Irgendwo in die ganze "Gleichung" muss doch eingehen:
a. Auflösungsvermögen des Objektivs
b. Auflösungsvermögen der Kamera
c. Auflösungsbedarf des Ausgabemediums

Das ist eine lange Geschichte und die ist hier wohl eher fehl am Platz. Aber Du denkst da zu "digital". Kamera und Objektiv haben nicht ein Auflösungsvermögen, sondern übertragen beide Kontraste um so schlechter, je kleiner die fotografierten Strukturen sind. Das passiert aber bei beiden nicht schlagartig, sondern ziemlich kontinuierlich. Aber beide erreichen irgendwo einen Punkt, wo der übertragene Kontrast einfach zu klein wird, um noch "scharf" auszusehen. Und bei beiden gemeinsam passiert das eben bei etwas größeren Strukturen. Wenn das Objektiv viel besser überträgt als die Kamera, wird es von der Kamera bestimmt, wenn nicht (was wohl eher selten ist), begrenzt das Objektiv es. Und das Ausgabemedium hat auch keinen Auflösungsbedarf, sondern schlussendlich Du selber, wenn Du das Foto in einer bestimmten Größe aus einer bestimmten Entfernung betrachtest. Es soll dann eben noch scharf aussehen. Und solange Dein Auge weniger auflösen kann, als auf dem Foto dargestellt wird, ist alles gut.

Aber alles weitere passt wohl nicht wirklich in dieses Thema hier.




Gruß, Matthias
 
Da dieser Thread auch wiedermal voll von all den Geisterstundenfotografen und Wildlifeprofis ist, ist die (für einmal) ernst gemeinte Frage des TO untergegangen. Er interessiert sich nämlich nicht für theoretische Möglichkeiten all eurer imaginären Superteles, TKs, "kilometerlangen Märschen" und Megalichtstarken FBs sondern einzig dafür, ob er (real!!) bei SEINEN Fotos bessere Ergebnisse mit einer 5er oder eben einer 7er kriegt.

:confused::confused::confused: Es geht um den Televorsprung von Faktor 1,6 den die 7D gegenüber der MKIII hat! Bin immer erneut erstaunt über Personen die sich angegriffen fühlen nur weil jemand anderes in einem kleinen Bereich etwas mehr hat z.B. ein Supertele. Bist Du der TO damit du weisst wofür der TO sich wirklich interessiert? Auch ein 24mm kann an der 7D und mit einem TK z.B. von Kenko x1,5 an einer 5D MK III betrieben und verglichen werden. Der TK bezieht sich nicht nur auf Superteles (ausser man hat ein weissen TK). Ich glaube nicht, dass sich der TO wirklich nur für 8MP aus MKIII gegen 18MP aus 7D interessiert, sondern dass auch das Thema TK durchaus in Thread passt. Dabei ist jeder Beitrag der die MKIII gegen die 7D fair vergleicht, aus meiner Sicht nicht OT. MONOSLUT hat 2 Beiträge in diesem Thread geschrieben und möglicherweise nicht gedacht, dass das raufskallieren bei der MKIII auch geht. Sollte ein neuer Thread geöffnet werden mit dem Titel: Bildqualität 5D III + TK vs. 7D? Ich denke, dass es im Kern um dasselbe geht konkret: kann die MKIII den Televorsprung von Faktor 1,6 einer 7D kompensieren oder kann sie es nicht?

Antwort 1 durch Variante a) 8MP rauscroppen: Nein sie kann es nicht. Variante b) durch Einsatz eines 1,5x TK. Hier bleibt eine Antwort noch offen.
Wenn es im Thread nur um Punkt a) geht, dann ist die Antwort bereits gegeben und dann muss ich den Thread aus meinen Abos rausklicken. Dennoch glaube ich, dass beide Varianten in Thread gehören.

Ich habe den TO so verstanden, dass er genau diese Kernfrage beantwortet haben will, "kann die MKIII den Televorsprung von Faktor 1,6 einer 7D kompensieren oder kann sie es nicht" du verstehst etwas anderes, wir beide können aber nicht absolut wissen ob der TO eher wie Du oder eher wie ich denkt.


Was mich ja mal brennend interessieren würde, wäre wie viele, die hier immer wieder das Wort "Wildlife" benutzen, überhaupt wissen was das ist. Meint ihr damit Spatzen in Berlin? Oder reist ihr wirklich in den Dschungel? Oder mögt ihr einfach das Gefühl, dass eure Cropkamera "Wildlife-feeling" verbreitet? So ähnlich einem Tarnanzug aus alten Dienstzeiten, den man für den Fall einer roten Invasion noch im Schrank hat...

Spielt doch keine Rolle ob es ein Spatz aus dem Garten oder ein Pappagei aus dem Tschungel ist, es interessier nur dies: wie kommt ein MKIII Bild gegen ein D7 Bild raus. Wenn der Vergleich klar ist, kann jeder selber bestimmes was er "mit der besseren" IQ "für ein Teleergebniss" ablichten will. Es geht hier um Technische Vergleiche und wirklich nicht darum was wer denkt, oder welche Gefühle jemand hat wenn er Wildlife shooten will.:ugly::ugly::ugly:

Wenn man sich brennend für den emotionalen Bereich interessiert... weiterschreiben wäre OT!
 
Wenn ich am Wochenende dazukomme werde ich mal mit meinem Tamron 300mm jeweils ein Foto mit der 5d3 und der 7d machen.
Ich stelle die Bilder dann gerne als RAW zur Verfügung. Ich kann sie auch als JPG speichern, nur müsste mir jemand sagen, wie ich das Bild der 5d3 richtig croppe, damit es den 8MP entspricht.
 
Ich kann sie auch als JPG speichern, nur müsste mir jemand sagen, wie ich das Bild der 5d3 richtig croppe, damit es den 8MP entspricht.

Das Bild der 5D so weit beschneiden das der gleiche Bildausschnitt wie bei der 7D dargestellt wird. Für mich müsste das nicht 100%ig wissenschaftlich genau sein. Aber RAWs vom gleichen Motiv bei gleichem Abstand wären für mich auch ausreichend. Zuschneiden kann man ja selbst :D

Danke im vorraus :top:
 
Ok, ich werd schauen was ich machen kann, sonst stelle ich nur die RAWs online.

Vielleicht geht es sich ja auch heute abend noch aus, falls ich früher von der Arbeit weg kann.
 
Das Bild der 5D so weit beschneiden das der gleiche Bildausschnitt wie bei der 7D dargestellt wird. Für mich müsste das nicht 100%ig wissenschaftlich genau sein. Aber RAWs vom gleichen Motiv bei gleichem Abstand wären für mich auch ausreichend. Zuschneiden kann man ja selbst :D

Danke im vorraus :top:
Ich hab das alles schon mit der 5D2 und 7D, 300/2,8 IS + 2x TK hinter mir. Muss jetzt weg, aber ich kann heute Mittag mal nachsehen ob ich die Bilder noch habe.

Das Ergebnis ist aber zugunsten der 7D ausgefallen. Sonst wäre diese nicht mehr in meinem Besitz
 
Ich hab das alles schon mit der 5D2 und 7D, 300/2,8 IS + 2x TK hinter mir.
...
Das Ergebnis ist aber zugunsten der 7D ausgefallen. Sonst wäre diese nicht mehr in meinem Besitz

Das würde die Theorie von why-to-die-for-you stützen, dass der Ansatz "mehr Pixel" tatsächlich den Ansatz "grössere Pixel" schlägt*.

*Natürlich auf gleiche Sensorfläche bezogen, absolut gesehen hat die 5er mehr Pixel.
 
Das Ergebnis ist aber zugunsten der 7D ausgefallen. Sonst wäre diese nicht mehr in meinem Besitz

Das ist doch aber selbstverständlich! Die Frage ist doch, bis zu welcher Größe das ausgeschnittene Bild der 5DII/5DIII noch akzeptabel ist und ob das ausreichend ist. Und da sage ich jetzt zum x-ten Mal: Es ist nicht schlechter, als was eine 30D oder 350D abliefern kann. Wer also mit deren Bildqualität klargekommen ist, kommt auch mit den Ausschnitt der 5DIII klar.


Gruß, Matthias
 
Und da sage ich jetzt zum x-ten Mal: Es ist nicht schlechter, als was eine 30D oder 350D abliefern kann. Wer also mit deren Bildqualität klargekommen ist, kommt auch mit den Ausschnitt der 5DIII klar.


Gruß, Matthias

Es müsste sogar besser sein - nicht nur, aber besonders im High-ISO-Bereich! :)
Aber wir vergleichen ja nicht gegen eine 30d, sondern eine 7d!
 
Es müsste sogar besser sein - nicht nur, aber besonders im High-ISO-Bereich! :)
Aber wir vergleichen ja nicht gegen eine 30d, sondern eine 7d!

Also nochmal: Der Ausschnitt aus der 5DIII ist äquivalent, vielleicht ein bisschen besser, als 30D und 350D, und die vergleiche ich mit der 7D.


Gruß, Matthias
 
Es gibt natürlich noch ein Manko. Das Bilder 7D ist besser als der Auschnitt, aber nur wenn man ein perfektes 7D Bild hat. Die 18MP neigen nunmal dazu, das man schnell einen Miniverwackler drin hat. Die FF Kameras sind da mit den größeren Pixeln etwas genügsamer
 
Verstehe. Die beiden alten Damen dürften aber kein Land sehen gegen die 7d - nicht nur, aber besonders im High-ISO-Bereich. :)

Ist das denn so schwer zu verstehen? Natürlich "sehen die kein Land". Aber sie liefern eine akzeptable Bildqualität. Und wer mit dieser Bildqualität leben konnte/kann, bekommt mindestens eben diese Bildqualität auch mit einem Ausschnitt aus der 5DIII.


Gruß, Matthias
 
Verstehe ich das richtig, dass die 7D gegenüber der 5D MkIII im hohen ISO-Bereich (so bei vielleicht ISO800) im Nachteil ist und somit die 5D MkIII zu bevorzugen ist?
 
Verstehe ich das richtig, dass die 7D gegenüber der 5D MkIII im hohen ISO-Bereich (so bei vielleicht ISO800) im Nachteil ist und somit die 5D MkIII zu bevorzugen ist?

In welcher Ausgabegröße? Für die Zwecke hier müsstest Du das Bild der 5DIII auf die 2,64-fache Fläche vergrößern (oder eben einen Ausschnitt nehmen) und dann vergleichen.


Gruß, Matthias
 
wieder sind wir in einem Thread, wo es nicht ums fotografieren, sondern ums mikroskopieren geht. Schafft euch ein Mikroskop an.:confused:
 
Verstehe ich das richtig, dass die 7D gegenüber der 5D MkIII im hohen ISO-Bereich (so bei vielleicht ISO800) im Nachteil ist und somit die 5D MkIII zu bevorzugen ist?

dem gegenüber steht denn aber 18MP gegen aufgezoomtes Bild der 5er, wo das Rauschen bei 8MP auch wieder stärker sichtbar wird...

Sehe es so, dass der einzige Vorteil der 7D darin besteht, dass 18MP mehr Details sichtbar machen kann, und bei guter Aufbearbeitung mit RAW, der Unterschied wird sich auch nur bei sehr großen Prints zeigen. Daher wäre die Wahl der richtigen Kamera (7D oder 5DmkIII) für diesen Zweck eher belanglos.

Sicher ist ISO für viele Nutzer ein wichtiges Kriterium, ich nutze dennoch möglichst ISO100, egal welche Kamera ins Spiel kommt. Nur so erhalte ich die 100%, wozu eine Kamera fähig ist. Manchmal geht es aber nicht anders.

Um 100% der Möglichkeit einer Kamera zu nutzen, dazu sind denn passende Linsen Voraussetzung, alles andere ein Kompromiss. Auch bei höhere ISO ist das Optimum nur mit passenden Linsen zu erreichen. Und da spielt die 5DmkIII sicher ihre Trümpfe aus, da die Grenzbereiche besser bedient werden.

Es sind aber keine Welten, und 1-2 Blenden können da schon sehr bedeutsam werden, in Grenzbereichen...

die passende Kamera ist die, die für die Aufgabe am geeignetesten ist, und da steiten sich die Geister hier, weil eine 5er alles mindestens genau so gut oder besser kann als eine 7D. Das ist sie leider nicht immer, aber oft :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten