• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildpreise

_FoX_

Themenersteller
Hi, leider kann man im Smalltalk bereich keine Threads erstellen, daher hoffe ich das mein Thread an die richtige Stelle gerückt wird:rolleyes:

Brauche Eure Meinung:
Ich wurde angesprochen Fotos von Holzfiguren zu amchen, welche dann in einem Katalog und vllt. im Internet veröffentlicht werden.
Auflage weis ich leider keine...die Sind für Großhändler gedacht.
Erste kleine Serie aus 12 Bildern auf 6 Seiten...wird weitergeführt. Also ein Dauerauftrag.

Nun habe ich keine Ahnung von den Preisen, komme mir da immer...komsich vor einen Preis zu sagen. Mit de Bildern ist der Händler aber zufrieden...

Er wollte von mir Preise für jedes Bild, bzw. pro Seite wissen. Auf einer Seite sind 2-4 Bilder. Die Bilder werden von mir als Datei übergeben.

Danke
 
Na wo kommt das dann bitte hin?
Wäre auch über einen Tip Dankbar.
Na da wo es jetzt ist bzw. hingeschoben wurde.
Fototalk

:)
 
Hi, leider kann man im Smalltalk bereich keine Threads erstellen, daher hoffe ich das mein Thread an die richtige Stelle gerückt wird:rolleyes:

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei der Geschichte um eine eher handwerkliche Produktfotografie (wenig "Kreativanteil") handelt. Fotografier einige Teile komplett durch, rechne auch den Auf- und Abbau von Licht,....ein. Mach die Geschichte komplett fertig, bis zum Versand der Bilder......und schau dabei auf die Uhr. Danach weisst Du, wieviele solcher Dinger Du in einer Stunde schaffst. Rechne auch die Betriebsmittel mit ein (eventuell Akkus, diverses Kleinzeug zum Reinigen und fixieren der Teile,...)
OK....Du hast einen Stundensatz.....und damit einen Stückpreis.

Anhaltspunkt für die Berechnung von Stundensätzen gibt es genug......eine Putzfrau kassiert 12,- Euro/Stunde bar auf die Kralle ohne Rechnung, ein bekannter Mentaltrainer lässt sich die Stunde auf der Bühne mit 12.000,- bezahlen.:confused:
Irgendwo dazwischen wird Dein Stundensatz liegen....vergleich mal Rechnungen von diversen Dienstleistern: Autowerkstatt, Kameraservice, EDV Dienstleister,....

P.S.: denk dran, dass brave Leute ihre Einnahmen versteuern und Beiträge an die Sozialversicherung zahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ok^^ wie gesagt ich bin kein Profi...und komme mir immer so naja komsich vor wenn ich Geld verlangen soll...mmh...
 
Gut ok^^ wie gesagt ich bin kein Profi...und komme mir immer so naja komsich vor wenn ich Geld verlangen soll...mmh...

Ich bekomme auch manchmal solche Aufträge rein, die ich aber nicht annehme. Wäre es möglich, dass Du für mich die Sache gratis erledigst und ich sie dem Kunden weiterverrechne?
Ich denke, so könnte auch wir ins Geschäft kommen:D

Was hast Du davon, dass Du gratis für jemanden arbeitest? Bist Du dem Auftraggeber einen Gefallen schuldig? Würdest Du auch gratis Wände ausmalen, einfach so? Oder gratis mein Auto waschen?
Was bringt es wirklich, wenn man rein handwerklich orientierte Fotografie gratis anbietet?
Warum betitelst Du den Thread mit "Bildpreise", wenn Du die Bildpreise = 0 setzt?
 
ich setzte doch garnix = 0, ich wollte nur wissen was amn verlangen kann. Damit ich mich an dem Preis orientiere...
 
ich setzte doch garnix = 0, ich wollte nur wissen was amn verlangen kann. Damit ich mich an dem Preis orientiere...

Ich hab Dir doch eine einfache Anleitung zur Kalkulation geschrieben....ist das so schwierig, eine Arbeit zu kalkulieren? Jeder Handwerker macht das auch......es gibt für solche Sachen keine Einheitspreise, da man nie sagen kann, wieviel Aufwand es wirklich ist.
Wenn ich meine Wohnung ausmalen lasse, frage ich auch nicht, was ein Raum kostet, sondern hole ein Angebot vom Maler ein: der muss sich erst den Raum ansehen, ausmessen, dann kann er sagen, wie lange er braucht, wieviel Farbe nötig ist,....

Du schreibst von "Dauerauftrag" und findest es offenbar nicht der Mühe wert, die Sache durchzukalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du für Geld fotografierst bist ein Profi;)
Du solltest bei Deiner Kalkulation auch Gewerbeschein und ggf Beiträge zum Berufsverband oder IHK einkalkulieren.

Entweder Du siehst es als Job, dann setzt Du das an, was Du normalerweise verdienst und noch was oben drauf für die selbstständige Tätigkeit

ODER

Du bleibst ein Amateur und lehnst ab rein gegen Geld fotos zu machen.
So halbe Sachen bringen auf Dauer nix
 
Ich wurde ja darauf angesprochen ob ich das amchen könnte. Ich gebe mich nicht als profi aus und habe auchs chon gesagt das ich kein Geld verlangen darf...aber der Besitzer hat mir halt gesagt das er mir was geben möchte!
 
Ich wurde ja darauf angesprochen ob ich das amchen könnte. Ich gebe mich nicht als profi aus und habe auchs chon gesagt das ich kein Geld verlangen darf...aber der Besitzer hat mir halt gesagt das er mir was geben möchte!

Seit wann darf man kein Geld verlangen? Unterliegst Du irgendeinem "Verdienstverbot"? Solange die Sache ordentlich geregelt ist (Steuern,....), ist Geldverdienen nicht verboten.
 
Wie wärs, sich bei diesem Fall einfach am Stundenlohn eines einfachen Fotografen zu orientieren, der Bewerbunsgfotos etc. in seinem Studio anfertigt?
 
Manchmal versteh ich einiges nicht: da will einer Preise für Bilder wissen, schreibt "Bildpreise" in die Überschrift.....bekommt Tipps, wie man die Sache kalkuliert und kommt schliesslich zum Entschluss, dass er kein Geld verlangen darf.....

Ich kenne das aus keiner anderen Branche: egal welche Dienstleistung ich bestelle, es kostet was: vom Rasen mähen bis zum Service an meiner Heizung. Und jeder kann einen Preis nennen....
 
Ich kenne das aus keiner anderen Branche: egal welche Dienstleistung ich bestelle, es kostet was: vom Rasen mähen bis zum Service an meiner Heizung.

Ich werde auch öfter von Bekannten gebeten, ihren Computer neu einzurichten, zu entwurmen, zu reparieren, usw. Natürlich soll alles kostenlos sein. Im besten Fall spendiert der Auftraggeber einen Kaffee.
Früher bin ich tatsächlich oft darauf eingegangen. Die Folge war, dass die Auftraggeber dann geglaubt haben, ich wäre auf unbegrenzte Zeit für ihren Computer verantwortlich und hätte immer Zeit jedes kleine und große Problem schnell und kostenlos zu lösen. Eigeninitiative ist ja vielen Leuten fremd. Ich war auch mal ein paar Jahre Webmaster für einen Verein auf Bundesebene. Das machte anfangs Spaß und ich habe viel gelernt dadurch. Aber bald war das zu stressig und die Gefahr bestand, dass das in einen unbezahlten Fulltimejob ausartet. Dauernd kam ein anderer und hatte irgendwelche Sonderwünsche oder beschimpfte mich weil er zu doof war um ein PDF zu lesen oder weil er Viren/Spam per Mail bekam oder er beschimpfte mich weil ich keine Fotos im GIF-Format annehmen wollte oder ähnliches. So ist das eben: Computer- und Fotoarbeiten wollen die Leute nicht bezahlen und sehr oft haben sie damit auch Erfolg. Bei anderen handwerklichen Tätigkeiten ist eine Bezahlung selbstverständlich.

Die Lehre aus meinen Erfahrungen: Ich mache nichts mehr umsonst.
 
Ich werde auch öfter von Bekannten gebeten, ihren Computer neu einzurichten, zu entwurmen, zu reparieren, usw. Natürlich soll alles kostenlos sein. Im besten Fall spendiert der Auftraggeber einen Kaffee.
Früher bin ich tatsächlich oft darauf eingegangen. Die Folge war, dass die Auftraggeber dann geglaubt haben, ich wäre auf unbegrenzte Zeit für ihren Computer verantwortlich und hätte immer Zeit jedes kleine und große Problem schnell und kostenlos zu lösen..

ach das erinnert mich an wen...... :rolleyes:

mein opa hat mal gesagt "was nichts kostet ist auch nichts wert".. recht hat er.

ich mache auch keinen handschlag am PC andere leute mehr ohne vorherige absprache was sie mir zahlen.

ich habe auch eine grube in der garage und eine gut ausgestatte werkstatt... da fragt komischerweise keiner ob ich mal eben den auspuff umsonst wechsele.
da fragen alle sofort was ich denn dafür nehmen würde.

arbeiten am PC sind ja hobby "der macht das ja aus spaß"....... :rolleyes:
 
Genau, so kenne ich es auch mit den PCs.
Ich nenne dann oft etwas rundes, zumal ich mich oft auch verquatsche. Was mir ja auch Spaß macht - aber das als Arbeitszeit zu rechnen wäre doch dreist.

Ich fände es gut, wenn ihr hier wirklich dem Fragenden mal ein paar Richtwerte nennen würdet.
ICh hätte z.B. auch keine Vorstellung - und nur weil ich mal in einem PC Laden gearbeitet habe, weiß ich, dass einmal Entwurmen und defragmentieren und ein paar Basics erklären locker 100euro kostet - dazu kommt natürlich, dass die Virensoftware gekauft werden muss. ;)

Also bitte: Schreit nicht, wenn manche hier ihre Dienste für eine Hochzeit für ein Appel und Ei anbieten, die Preise zerstören, andererseits auch nicht wissen, was sie verlangen sollen.

Wenn das Ganze schwarz ist würde ich die Hälfte vom "Fachpreis" veranschlagen - bei Erstauftrag oder Unsicherheit sowie pers. Bekanntschaft oder der Mglk., dass daraus gute Connections entstehen nochmals entsprechend weniger.

Aber da ich nichtmal den "Fachpreis" kenne, hilft das hier auch gänzlich wenig...
Mit ner Kalkulation zu kommen fände ich nun schon schwierig, wenn man PS noch nicht perfekt bedient, und noch probiert usw... Hm!
Unsicherheit eben - jeder muss lernen. Mich belastet der Erfolgsdruck ehrlich gesagt immer enorm - und ich sage: "Ich nehme den PC mit nach Hause. Morgen früh ist er da - dann passt das!"
just my 2 cents...
 
Unsicherheit eben - jeder muss lernen. Mich belastet der Erfolgsdruck ehrlich gesagt immer enorm - und ich sage: "Ich nehme den PC mit nach Hause. Morgen früh ist er da - dann passt das!"
just my 2 cents...

lach.... wie ähnlich man sich doch ist.

mich stört dabei eher das dämliche über die schulter schauen und alle 5 minuten die frage "na weißte nicht woran es liegt?"
auch beliebt nach ca. 15 minuten der fehlerdiagnose inklusive entfernen von 40 verschiedenen malware programmen "dachte du bist so ein computer freak? bekommst es nicht hin?"

als ob ein arzt oder automechaniker ohne diagnose, durch blosses betrachten, jeden fehler in 5 minuten findet.... :rolleyes:
schon alleine um diese noobs vor körperlichen attacken meinerseit zu schützen nehme ich den PC dann lieber mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten