Metzi80
Themenersteller
Schönen guten Tag!
Ich teste gerade meine Nikon D300. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera's, denn es ist meine erste. Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften und auf Städtereisen.
Ich würde gern wissen, ob andere von Euch immer im Menü das Active D-Lightning einschalten und damit fotografieren oder ob das überhaupt sinnvoll ist
und/oder
benutzt ihr überhaupt die Bildoptimierungskonfiguration und stellt Helligkeit, Kontrast usw. für jedes Foto extra ein.?
Ich habe mir eben diese "D2XMODE3" usw. runtergeladen. Ich werde sie zu gegebener Zeit ausprobieren.
Was bedeutet eigentlich bei den Nikon Polfiltern die II hinter circular?
Gibt es da fototechnische Unterschiede bei den Polfiltern oder haben alle die selben Auswirkungen?
Stellen Profis die Belichtung und die Blende jedes mal selber ein? Ich weiss das man es selber tun muss, wenn man eine gewisse Tiefenschärfe oder eine Langzeitbelichtung im Dunkeln machen möchte, aber ansonsten ist es doch meistens besser die Kamera entscheiden zu lassen oder nicht. Gibt es da irgendwelche Richtwerte für Belichtung und Blende? Gucken die Profis etwa auf das Wetter und sagen: "Hm, heute scheint die Sonne, also nehm ich Blende 6..." oder wie läuft das ab?
Ich hoffe es war nicht falsch alle Fragen in einen Thread zu werfen, denn ich wollte nicht für jede Frage einen eröffnen.
Ich weiß das jeder selber testen und Erfahrungen sammeln sollte, aber ich würde es sehr zu schätzen wissen, wenn andere mir ihre Erfahrungen und Tips mitteilen würden.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Metzi
Nikon D300
Nikon 16-85mm
Nikon 70-300mm
Nikon 50mm 1.8f
Ich teste gerade meine Nikon D300. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera's, denn es ist meine erste. Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften und auf Städtereisen.
Ich würde gern wissen, ob andere von Euch immer im Menü das Active D-Lightning einschalten und damit fotografieren oder ob das überhaupt sinnvoll ist
und/oder
benutzt ihr überhaupt die Bildoptimierungskonfiguration und stellt Helligkeit, Kontrast usw. für jedes Foto extra ein.?
Ich habe mir eben diese "D2XMODE3" usw. runtergeladen. Ich werde sie zu gegebener Zeit ausprobieren.
Was bedeutet eigentlich bei den Nikon Polfiltern die II hinter circular?
Gibt es da fototechnische Unterschiede bei den Polfiltern oder haben alle die selben Auswirkungen?
Stellen Profis die Belichtung und die Blende jedes mal selber ein? Ich weiss das man es selber tun muss, wenn man eine gewisse Tiefenschärfe oder eine Langzeitbelichtung im Dunkeln machen möchte, aber ansonsten ist es doch meistens besser die Kamera entscheiden zu lassen oder nicht. Gibt es da irgendwelche Richtwerte für Belichtung und Blende? Gucken die Profis etwa auf das Wetter und sagen: "Hm, heute scheint die Sonne, also nehm ich Blende 6..." oder wie läuft das ab?
Ich hoffe es war nicht falsch alle Fragen in einen Thread zu werfen, denn ich wollte nicht für jede Frage einen eröffnen.
Ich weiß das jeder selber testen und Erfahrungen sammeln sollte, aber ich würde es sehr zu schätzen wissen, wenn andere mir ihre Erfahrungen und Tips mitteilen würden.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Metzi
Nikon D300
Nikon 16-85mm
Nikon 70-300mm
Nikon 50mm 1.8f