• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Bildervergleich Ricoh GX100 - Canon S90

fritz3

Themenersteller
hallo,
am wochenende hatte ich die möglichkeit mit meiner gx100 und der canon s90 meiner schwester vergleichsfotos zu machen. beide kameras standen auf blendenvorgabe. weitere vorgaben waren 28mm / iso 80 / gleiche bzw. ähnliche blende / weißabgleich auto / die belichtungskorrektur unterschied sich nur leicht. alle anderen einstellungen waren auf neutral. leider war der akku der s90 nicht voll geladen und so konnte ich nur 8 vergleichsfotos von ähnlichen motiven machen.

mich würde interessieren wie ihr die vergleichsfotos hauptsächlich in bezug auf details und schärfe einordnet/beurteilt.


bildvergleich 1







bildvergleich 2






falls gewünscht, kann ich noch weitere vergleichsfotos hochladen.
gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

@Blendensucher
wie ProgramShift schon schieb, sind die S90 fotos mit dem datum versehen (ist wohl standarteinstellung bei meiner schwester).

mich würden weitere meinungen zu den vergleichfotos interessieren. :eek:

gruss.dirk
 
Aber gern! Ich mag die GX 100 sehr! Auch hier sieht man die Wirkung der Rauschunterdrückung bei Canon.

Bis ISO 100 gibt es nur sehr wenige Kameras, die mit der GX100 mithalten.

Gutes Objektiv im Weitwinkel und wenig Rauschunterdrückung sieht man halt.

Den Vergleich bei ISO 400 und wenig Licht lieferst Du beim nächsten Besuch?:lol:
 
Der Unterschied auf den gezeigten Bildern ist fast gleich null.
Ansonsten:
die s90/s95 files sind glatter, sehen auf den ersten Blick gefälliger aus; aber die gx100 files haben Karakter.
Die S90 files können je nach Belichtung, Motiv usw auch mit ISO 1600 gefällig aussehen ohne sie durch die EBV zu jagen; die Ricoh jpegs hingegen sollten nachgearbeitet werden, sehen dann aber so aus wie du willst.
Dann: mit der GX und etwas Übung bist du schneller, wenn es schnell gehen muss. Zudem - wie beschrieben - liegt sie (trotz des fantastischen Klickrades der S95 um der Linse rum besser? in der Hand und ich empfinde den Zugriff auf EInstellungen schneller als bei der S90/S95.
Und dann gibt's 2xAA Batterien im Notfall für die Ricoh, die 24mm Linse ist superscharf, verzeichnet wenig ohne das die Software eingreifen muss.
Aber: kompakte Knipsen sind Verfallsprodukte, die Gx hatte Probleme mit Staub in der Linse und dem Objektivmechanismus (meine zumindest), die S95 gibt's neu, mit 2 Jahren Garantie.
Man kann nicht alles haben.
 
hallo,
für mich war der vergleich überraschend.

nachdem ich so viel über die gute BQ der S90/95 in verschiedenen foren und beiträgen immer wieder gelesen hatte habe ich aus interesse die vergleichsfotos gemacht. wenn die GX100 gegenüber der S90 in punkto detailwiedergabe/schärfe ein wenig schlechter gewesen wäre, hätte ich damit gut leben können. sie ist immerhin 3jahre länger auf dem markt.

zitat ralfLa:
>Der Unterschied auf den gezeigten Bildern ist fast gleich null.

das dachte ich am anfang auch. nach genauer betrachtung und das bereits in bildschirmansicht sahen bei der S90 die sträucher/bäume ein ganz klein wenig glatter/vermatschter aus. in der vergrößerten ansicht sah ich es an einigen bilder/stellen deutlicher. anbei zwei beispiele in 100% ansicht, welche es verdeutlichen sollen.


bildvergleich 1


bildvergleich 2



sicherlich hat die S90/95 durch ihre lichtstärke / gut bilder bei hohen isowerten und ihrer kompaktheit vorteile, da ich aber selten bei wenig licht fotografiere, mir die 24mm weitwinkel ab und an wichtig sind, sie gute makro aufnahmen macht, klasse zu bedienen ist und für mich super in der hand liegt, werde ich aufgrund dieses vergleiches die GX100 noch einige zeit behalten. :D

gruss.dirk
 
Ich fand ja auch die Bilder der GX schärfer. In den Ecken hat diese S95 scheinbar ein paar Probleme.
Super für so einen Vergleich ist übrigens der Faststone Image Viewer, den ich auch sonst als Bildbetrachter empfehle.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie ist immerhin 3jahre länger auf dem markt.
Übrigens eine weit verbreitete Fehlannahme, das man meint die neuen Kameras seine besser als die alten. Es wurden zwar ein paar Sachen verbessert wie z.B. NR, Geschwindigkeit (Wobei sich die GX100 mit ihrem Hybrid-AF sicher nicht vor aktuellen Kameras verstecken muss), Monitoren, Video etc. aber bei der BQ sind die Kameras der Generation bei Grund-ISO an der Spitze der Entwicklung gewesen.


..... werde ich aufgrund dieses vergleiches die GX100 noch einige zeit behalten. :D
Vorallem wenn man bedenkt das die GXR mit S10-Modul deutlich über 500 € kostet.


PS: Dirk, gibst du eigentlich deine Aufnahmen frei zur Bearbeitung?
 
Und nicht zu vergessen,der extrem gute Makromodus der GX,ich kenne diesen von der GX200.
Ich hatte noch keine Kompakte,die es besser kann.
 
hallo,
anbei noch ein bildervergleich für den dymanikumfang der beiden kameras.

bildvergleich 3





das s90 bild ist ein klein wenig heller als das gx100 bild. im schattenbereich unter den balkonen ist die s90 auch ein klein wenig heller. daher würde ich sagen, das beide einen ähnlichen dynamikumfang haben. seht ihr das auch so?
@rud. du kannst die bilder bearbeiten. schön wäre es, wenn du mir mitteilst was du damit gemacht bzw. wo du sie veröffentlicht hast.

gruss.dirk
 
Mir fällt auf, dass der Himmel bei der GX oft in dieses "unhimmlische" türkis schwappt, was bei der S90 nicht der Fall ist. Mag aber an den Farbeinstellungen liegen(?).
Grüsse
 
Es geht mir nicht um mich, sondern umder deine Aufnahmen im Forum verändert wieder eingestellt hat. Mit deiner Aussage brauche ich ihm dann nicht wegen Urheberrechtsverletzung verwarnen, was mir ganz recht ist.

Sorry Rud, die Fallen lauern überall. Ich wollte eigentlich mit dem angehängten Bild nur demonstrieren, wie so ein Bildvergleich in Faststone aussieht.
Aber Du hast natürlich recht, eigentlich hätte ich dafür nicht diese Bilder nehmen dürfen, zumal ich dann den Screenshot auch noch komprimiert habe, damit es hier passt. Asche auf mein Haupt ...
 
Mir fällt auf, dass der Himmel bei der GX oft in dieses "unhimmlische" türkis schwappt, was bei der S90 nicht der Fall ist. Mag aber an den Farbeinstellungen liegen(?).
Grüsse

Ricoh stimmt die Farben etwas mehr "rot" ab. Allerdings alles IMHO noch akzeptabel. ...Fotos anderer Kameras wird öfters vorgeworfen sie wären zu blass oder zu poppig. Das ist hier nicht der Fall.
 
hallo,

@schlami: das die ricoh den himmel ab und zu ins "unhimmlische" türkis verwandelt (haben andere kameras auch, vielleicht seltener), gefällt mir auch nicht. sie hat wohl damit probleme wenn die himmelfarbe (belichtung) zwischen hellblau und hellgrau "schwankt". man kann sich damit behelfen, das man die belichtungskorrektur nach unten stellt.

zudem würde ich mir einen besseren videomodus, einen schnelleren AF im macromodus und regulierbare farbeinstellungen (RGB) wünschen. :angel:. das war es dann auch schon.
vielleicht sagt ja noch jemand etwas zum dynamikumfang im bildvergleich 3 der beiden kameras.

grüsse.dirk
 
hallo,
anbei noch ein bildervergleich für den dymanikumfang der beiden kameras.

....das s90 bild ist ein klein wenig heller als das gx100 bild. im schattenbereich unter den balkonen ist die s90 auch ein klein wenig heller. daher würde ich sagen, das beide einen ähnlichen dynamikumfang haben.
gruss.dirk

Erschreckend wie klein der Unterschied ist. Schließlich wurde derzeit die GX 100 wegen der Neigung zum Klipping getadelt. Ist halt immer die Frage wie Kameras eingestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten