• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Bildervergleich Ricoh GX100 - Canon S90

Mir fällt auf, dass der Himmel bei der GX oft in dieses "unhimmlische" türkis schwappt, was bei der S90 nicht der Fall ist. Mag aber an den Farbeinstellungen liegen(?).
Grüsse

Nur wenn die Bilder zu hell belichtet werden fällt das auf.
Die GX100 ist farblich sehr neutral.
------------------------------------------------------------------

Alte Kameras sind oft nicht schlechter als neue Modelle. Auch nicht immer langsamer bei Jpeg.
Ich habe gerade eine Kamera von 2002 ersteigert um mal zu sehen wie die Anfänge waren. 33 mm bei f2 und fast 4 Bilder pro Sek., Belichtungsreihe, Fokusreihe - da konnte ich nicht wiederstehen.

Da gab auch wenig Rauschunterdrückung. Das ist auch bei der GX100 der Vorteil bei Sonnenschein. Aber auch der Schatten war bei einem Vergleich zur GX200 besser durchgezeichnet. Für eher zu viel MP ist die Leistung der GX100 wirklich noch gut, aber halt rauschig und entsättigt.

Leider suche ich vergeblich die Bilder um es euch zeigen zu können.:o
 
Ich hatte die GX 200,und die Farbdarstellung war wirklich sehr gut.
Ein paar Beispiele,auch das Schneebild finde ich von den Farbe sehr naturgetreu,gearde mit Schnee haben viele Kameras ihr Problem.
Alle Bilder ooc,die Sättigung ist vielleicht ein wenig zu viel.
 
Nur wenn die Bilder zu hell belichtet werden fällt das auf.
Die GX100 ist farblich sehr neutral.
------------------------------------------------------------------
Das meine ich doch, die GX zeigt bei deinen Beispielen eine allgemeine leichte Überbelichtung, die bei der S90 zwar auch generell vorhanden ist. Aber bei deinen Vergleichen scheint mir doch die S90 ausgewogener! Vielleicht sinds doch die Farbeinstellungen, die bei der GX in diesen Beispielen den türkisen Himmel ausmachen?
Herwig
 
Das kann mit einer Überbelichtung des Blaukanals zusammen hängen, die Canon wohl etwas besser im Griff hat als Ricoh:

Überbelichteter Blaukanal

Bei etwas knapperer Belichtung wäre wahrscheinlich auch bei der Ricoh der Himmel blau und nicht türkis.
 
hallo,

hier noch zwei vergleichsbilder zum thema "unhimmlische" türkis. eine belichtungskorektur der gx100 nach unten hätte den himmel besser aussehen lassen, wäre aber dem foto insgesamt nicht zuträglich gewesen. daher macht das die canon s90 sicherlich besser.

bildervergleich 4





beim betrachten der bilderdaten der beiden fotos ist mir aufgefallen das die s90 bei gleicher iso (80), gleicher brennweite (28mmm), ähnlicher blende (s90 f5.6 / gx100 f5.4) länger belichtet (canon 1/125 sec. zu ricoh 1/189 sec.) und deren bild noch etwas dunkler ist.

bei den nächsten bildern kann man es noch deutlicher sehen (canon 1/640sec. bei f2.8, ricoh 1/660 bei f2.7). das s90 bild ist erheblich dunkler.

bildvergleich 5





wieviel macht der unterschied eurer meinung nach bezüglich blendengröße/iso aus oder ist er unerheblich/zu vernachlässigen?

gruss.dirk
 
@Schlami . entschuldige meine Frage , welches der drei Schneebilder
soll einen türkisen Himmel haben ? Der ist bei mir quasi Stahlblau .. ich sitze
hier vor einem guten CRT.... kein Grüneinschlag

btw hab ich selbst die GX200 ev steht mind. bei -0,3 .
 
@Schlami . entschuldige meine Frage , welches der drei Schneebilder
soll einen türkisen Himmel haben ? Der ist bei mir quasi Stahlblau .. ich sitze
hier vor einem guten CRT.... kein Grüneinschlag

btw hab ich selbst die GX200 ev steht mind. bei -0,3 .
Hi!
Die Schneebilder habe ich ja nicht gemeint..die Häuserfotos waren es!
Herwig
 
hallo,
hier noch zwei vergleichsbilder zum thema "unhimmlische" türkis. eine belichtungskorektur der gx100 nach unten hätte den himmel besser aussehen lassen, wäre aber dem foto insgesamt nicht zuträglich gewesen. daher macht das die canon s90 sicherlich besser.
gruss.dirk
Hallo Dirk!
Mir erscheinen bei beiden Beispielen die Aufnahmen mit der S90 insgesamt auch besser belichtet, aber sehr wahrscheinlich kann man bei der GX die Einstellungen diesbezüglich schon noch verbessern?!
Gruss
 
in allen gezeigten vergleichen sind die aufnahmen der gx besser als die der s90...
die beurteiung kann aber auch nur in der 100% ansicht erfolgen.
 
Wenn ich das so sehe, sollte man mit der GX immer auf den Himmel belichten, da die Reseven auffgrund der leichteren Rauschunterdrückung im Schatten gut vorhanden sind. Sie neigt dazu auf die Schatten zu belichten. Das bestätigt die damaligen Aussagen mit der Überlichtung. Daher hatte die GX100 (wie auch späther die S90) im Vergleich zur LX3 weniger Himmel erhalten.
Die S90 belichtet bei den Bildern besser, doch die Auflösung ist nicht so gut wie sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten