Und wie üblich spiegelt er in keiner Weise wieder wie sich die Kamera in realen Situationen in denen es um die Autofokusgeschwindigkeit geht verhält - sorry, aber dieses Geseiere kann ich mir keine Minute antun...
P.S.: Alles was die getestet haben ist die Geschwindigkeit des Motors im Objektiv und wieviel Masse dieses zu bewegen hat und welches die besten Tricks drauf hat die Bewegung zu vermeiden (die Spiegellose mit ihrem Objektiv hat eine Hyperfokaldistanz die nicht weit über der gewählten Motiventfernung liegt, damit werden die Kameras mit grössrem Sensor benachteiligt) - wie üblich: Unfug sonders gleichen und das fast eine halbe Stunde lang!
Tja, im leben hat eben alles nun mal seine Vor und Nachteile... die mFT´s sind eben Flott, genau aus deinen besagten Gründen. Wo ist jetzt das Problem?
Der Test gibt nichts anderes wieder... er testet wie schnell eine DSLR oder DSLM seinen AF Punkt findet... Die Canon DSLR´s sind da wohl auch recht unterschiedlich und das je nach Objektiv... wie viel kann man denn da falsch machen? Auf Unendlich drehen und den Auslöser Drücken.... das bekommt ja wohl auch ein Affe hin...