• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderflut ... wie archivieren???

Meine Devise heisst LÖSCHEN !
Ich sag mal, wenn aus einem Shooting 120-180 Fotos bei rauskommen, bleiben max 30 über, die auf den ersten Blick stimmig sind. Das Ganze gehe ich zweimal mit den Models durch. Dann setzte ich mich an max 10 nochmal mit EBV dran, und mache sie fertig. Nur die 30 inkl der 10 werden als hochqualitative JPEGS abgelegt, der Rest kommt in die Tonne inkl der RAWS. DIe RAWS sind zwar alle auf der CD fürs Model, wovon ich auch immer eine Kopie im Schrank habe, aber für mich ist der Weg das Ziel und ich werde alte Bestände nicht mehr aufarbeiten. Das Schönste als Andenken ist völlig ausreichend. Und von den Schönesten der Schönesten gibts einmal im Jahr ein Fotobuch. Und mehr wird man sich selbst oder den Nachkommen eh nicht antuen ... meine Meinung

Mirko

P.S: Bei Urlaubsbildern mag das etwas anders sein, aber kein Mensch schaut sich einen Urlaub mit 300 Fotos an ... ich bin für Qualität statt Quantität.
 
NikonGermany schrieb:
Jetzt bin ich auf ACDSEE PRO 8.0 umgestiegen und bin voll zufrieden. Hatt mich zwar einige Nächte Arbeit gekostet, jetzt ist aber alles schön in EXIF und IPTC eingetragen. Außerdem kann ich jetzt die Datenbank (Miniaturbilder und Datenbanktextfelder - der Rest ist ja in den JPEGs) vernüftig pflegen und sichern. Außerdem ist das Programm auch noch viel schneller. QUOTE]

Ich habe im grossen und ganzen die gleichen Erfahrungen mit PSE (nur 3.0) gemacht. ACDSEE habe ich noch nie verwendet, deshalb die Frage: kann das auch mit den RAW-Dateien umgehen (Canon .CR2 und .CRWs in meinem Fall)?
Anzeige von Raw-Files? Können auch in RAW-Files EXIFs und/oder IPTC - Werte verändert werden? Kann man ein RAW-File als "Stack" zum dem/den mit RawShooter davon ausgearbeiteten Bildern (.jpgs, .tiffs) zusammenhängen, bzw. mit den gleichen Schlüsselwörtern/Kategorien/Tags beschlagworten?
 
Hallo,
alle Fragen kann ich nicht beantworten, da ich mit ACDSEE nur JPEGs verwalte. Ich fotografiere zwar seit 3 Jahren auch nur in RAW und wandel die mit Pixmantec Rawshooter um in JPEG und bearbeite manche noch ggf. mit Photoshop aber ansonsten archiviere ich die RAWs nur.

ACDSEE kann RAWS verwalten und auch ziemlich viele aktuelle Formate wie z.B. die NEFs von meiner D200. Solltest Du aber vorsichtshalber auf der Homepage nachlesen ob Deine Kamera unterstützt wird.
EXIF kann man bei den RAWs wohl auch verwalten IPTC weiss ich leider nicht genau. Muss ich mal probieren. Ansonsten geht alles ziemlich easy im Batchbetrieb. Der Batchbetrieb geht sehr komfortabel und man kann auch gut ergänzen oder ändern, ohne gleich bestimmte Felder löschen zu müssen.
Mit dem verlinken von RAWS un JPEG weiss ich leider nicht wie oder ob es geht.

Lade Dir mal die Demo runter und teste.
Ich habe einige Photomanager getestet und für mich war das deutlich der Beste.

Gruss

Olaf
 
NikonGermany schrieb:
Jetzt bin ich auf ACDSEE PRO 8.0 umgestiegen und bin voll zufrieden. Hatt mich zwar einige Nächte Arbeit gekostet, jetzt ist aber alles schön in EXIF und IPTC eingetragen. Außerdem kann ich jetzt die Datenbank (Miniaturbilder und Datenbanktextfelder - der Rest ist ja in den JPEGs) vernüftig pflegen und sichern.
ACDSee klingt von den Features her wirklich toll, aber so richtig gefallen hat es mir noch nicht, vielleicht muss ich doch noch etwas intensiver testen.
Aber ganz besonders gut finde ich die Moeglichkeit, "Offline-Files" ebenfalls in der Datenbank zu haben. Irgendwann lagert man ja schon mal aus und dann vergisst man doch so einiges. :ugly:
 
Lokal auf dem PC lege ich meine Bilder ebenfalls in Ordnern strukturiert ab:

|-Jahr
|-----YYYY-MM-DD Beschreibung der Fotos (Urlaub, Anlass ect)

Dies hat meiner Meinung nach den Vorteil das es eine ziemlich Zukunftssichere Lösung ist, da keine Abhängigkeit von sonstigen Programmen besteht. Ausserdem sind so die Ordner immer in der korrekten Reihenfolge
---> Allerdings: Wirklich einfach bei der Suche ist das ja noch nicht.

Daneben habe ich aber noch zu Präsentations-, Such- und Backupzwecken meinen Flickr-Account:


Für 2€ im Monat lade ich da monatlich bis zu 2GB hoch, das deckt locker meinen Bedarf an Speicherplatz.
Das ganze lässt sich bequem organisieren, verschiedene Sichtbarkeitsstufen auf Bildebene festlegen und mit Tags katalogisieren.
Freunde können so einfach auf meine Pics zugreifen... Das ganze wird regelmässig gesichert und ich habe gleichzeitig ein Backup all meiner (JPG)-Bilder - RAW muss ich allerdings noch separat auf DVD sichern...

Gruss
Christian
 
Mal eine (blöde) Frage:

kann man mit ACDSee (8.0) irgendwie die Thumbnails von ausgewählten Ordnern exportieren, sodass aber auch die Ordner Struktur beibehalten wird?

Meine Absicht ist es die originalen Bilder nachdem sie auf DVDs gesichert sind dann von der Festplatte zu löschen, doch wäre es schön, wenn wenigstens die Thumbnails erhalten bleiben, sodass man schnell bestimmte Bilder suchen kann und nicht erst jede DVD durchstöbern muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten