• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderdieb

Ach und wo fängt für Dich die Verhältnismäßigkeit an? ....

Mit dem gesunden Menschenverstand...
Lange ich über den Zaum und esse von den Kirschen aus einen abgegrenzten Grundstück dann ist das Diebstahl und dennoch wird wohl jedes Gericht eine Klage abweisen. Lange ich über den Bauzaun und nehme nen Bohrhammer mit sieht es schon anders aus.....

Klaut einer ein Bild welches weder einen großen Aufwand verursacht hat und künstlerisch nicht besonders wertvoll ist um damit in einer deutlich schlechteren Auflösung, die nur noch erahnen lässt was auf dem Bild zu sehen ist, eine Produktbeschreibung in einer einmaligen Privatauktion eines gleichen Produktes zu erhärten dann ist das UNRECHT aber ist es auch sinnvoll dies mit rechtlichen Schritten zu verfolgen?

Zuviel wird in unsere Gesellschaft um Dinge gestritten die es eigentlich nicht wert sind und meist geht es dabei um verletzten Stolz oder andere Werte die nur mittelbar mit dem eigentlichen Vorgang zu tun haben. Ich weis nicht ob von meinen Fotos schon mal was gestohlen wurde und es interessiert mich auch solange nicht bis eines davon in einer Aussage veröffentlicht wird die meiner ureigensten Überzeugung widerspricht oder in ordentlicher Qualität in einem Auflagenstarken Medium erscheint.
Dann sage ich meinem Rechtsanwalt Bescheid und Feierabend. :cool:
 
Mit dem gesunden Menschenverstand...
Lange ich über den Zaum und esse von den Kirschen aus einen abgegrenzten Grundstück dann ist das Diebstahl und dennoch wird wohl jedes Gericht eine Klage abweisen.

Aber nur weil der Streitwert zu niedrig ist. Mach es dreimal und der Richter wird Dich wegen Diebstahl verurteilen. Nur die Höhe der Tagessätze ist geringer als beim Bohrhammer. Diebstahl bleibt Diebstahl ungeachtet des geklauten Gegenstandes.

Ich kenne das mit den Ebay Bildern zur genüge. Und die Entschudligungen sind teilweise haarsträubend. Wenn ich mich 15 Minuten ins Studio stelle um wirkungsvolle Bilder für Ebay zu machen, kostet das meine Zeit und mein Geld. Warum sollte ich also die unentgeltliche Verwendung durch Dritte akzeptieren?

Ganz nebenbei ist es Vortäuschung falscher Tatsachen wenn jemand "Seine" Sachen verkauft aber "Meine" Sachen abbildet. Der Bieter nimmt an bei dem Bild handelt es sich um die angebotene Sache - tut es aber nicht. Noch eine Straftat.
 
....weil der Streitwert zu niedrig ist.....
Jepp meine Rede :top:

Wenn ich mich 15 Minuten ins Studio stelle um wirkungsvolle Bilder für Ebay zu machen, kostet das meine Zeit und mein Geld.
Stimmt aber alles in allem hast Du das Geld, wenn Deine Auktion erfolgreich war, dafür investiert und darüber auch eingestrichen.

Warum sollte ich also die unentgeltliche Verwendung durch Dritte akzeptieren?
Eventuell weil es nicht der Rede wert ist sich wegen sowas so aufzuregen und es nicht zuträglich für das allgemeine menschliche Klima ist wegen jeder Kleinigkeit gleich nach dem Richter zu rufen... :confused:

Ganz nebenbei ist es Vortäuschung falscher Tatsachen wenn jemand "Seine" Sachen verkauft aber "Meine" Sachen abbildet. Der Bieter nimmt an bei dem Bild handelt es sich um die angebotene Sache - tut es aber nicht. Noch eine Straftat.

Das ist die Straftat desjenigen der es macht also nicht mein Problem....

PS
Wie gesagt ich gehe hier immer von Kleinigkeiten aus.
[IRONIE=on]Sollte ich nen Foto vom Brillantring meiner Frau (Wert 250.000,00) machen [IRONIE=off] und Dieses würde dann verwendet
....Dann sage ich meinem Rechtsanwalt Bescheid und Feierabend. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut, Grimbart, aber ich denke, Photobjörn hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.
Ich glaube es geht hier um eine prinzipielle Frage und dass sich das gesellschaftliche Unrechtsbewusstsein dermaßen zurückentwickelt hat, das vieles als normal akzeptiert wird, was es aber nicht ist.
 
Nichts für ungut, Grimbart, aber ich denke, Photobjörn hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.
Ich glaube es geht hier um eine prinzipielle Frage und dass sich das gesellschaftliche Unrechtsbewusstsein dermaßen zurückentwickelt hat, das vieles als normal akzeptiert wird, was es aber nicht ist.

Ist IMHO eher umgekehrt. Heuzutage wird jeder wegen Allem verklagt. Ob es nun die eigene Bildchen bei eine Webauktion sind oder die Birnen aus Nachbars Garten. Ob es laute Musik nach 22°° oder das benutzen eines Privatweges ist. Immer wird gleich zu drakonischen Mitteln gegriffen und laut empört besteht man auf SEINEM GUTEN RECHT.

Verstehe mich nicht falsch. Ich bin nicht dafür sowas zu tun und ich sympathisiere nicht mit den "Tätern" solcher Rechtsverstöße aber ich bin der Meinung, dass es wahrlich wichtigere Dinge gibt die man bekämpfen sollte.

Das Heute ist IMHO geprägt von Gedanken schon bei Nichtigkeiten immer irgendwo abzusahnen und wenn das schon nicht geht dann doch wenigstens dem "Gegner" eins auszuwischen.

Mag sein, dass ich Idealist bin oder hoffnungslos veraltet aber so ist nun mal meine Meinung und um zum Thema zurück zu kommen der Tatbestand den der TO hier schildert ist in meinen Augen nicht der Rede wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten