Ach und wo fängt für Dich die Verhältnismäßigkeit an? ....
Mit dem gesunden Menschenverstand...
Lange ich über den Zaum und esse von den Kirschen aus einen abgegrenzten Grundstück dann ist das Diebstahl und dennoch wird wohl jedes Gericht eine Klage abweisen. Lange ich über den Bauzaun und nehme nen Bohrhammer mit sieht es schon anders aus.....
Klaut einer ein Bild welches weder einen großen Aufwand verursacht hat und künstlerisch nicht besonders wertvoll ist um damit in einer deutlich schlechteren Auflösung, die nur noch erahnen lässt was auf dem Bild zu sehen ist, eine Produktbeschreibung in einer einmaligen Privatauktion eines gleichen Produktes zu erhärten dann ist das UNRECHT aber ist es auch sinnvoll dies mit rechtlichen Schritten zu verfolgen?
Zuviel wird in unsere Gesellschaft um Dinge gestritten die es eigentlich nicht wert sind und meist geht es dabei um verletzten Stolz oder andere Werte die nur mittelbar mit dem eigentlichen Vorgang zu tun haben. Ich weis nicht ob von meinen Fotos schon mal was gestohlen wurde und es interessiert mich auch solange nicht bis eines davon in einer Aussage veröffentlicht wird die meiner ureigensten Überzeugung widerspricht oder in ordentlicher Qualität in einem Auflagenstarken Medium erscheint.
Dann sage ich meinem Rechtsanwalt Bescheid und Feierabend.
