Ich glaube, daß die Aussage "bei Vollformat muss man mehr nacharbeiten" sehr viel mit Erwartungen zu tun hat. Eine Vollformatkamera hat meist mehr Pixel als eine Crop-Kamera, die man möglicherweise schon vorher besaß und sie ist meistens deutlich teurer. Also soll sie dann auch gefälligst bessere Bilder machen. Da der große Sensor mehr Reserven bietet als der kleine und man jetzt aber auch "Das Letzte" heraus holen möchte, wird wahrscheinlich öfter in RAW fotografiert als vorher und man stellt wahrscheinlich auch bei JPEG die kamerainternen Bearbeitungen ab oder auf "null" (nach dem Motto: "am PC kann man eine bessere Qualität erreichen"). Prompt macht man sich mehr Arbeit und schon ist das Gerücht in der Welt.
Wenn ich aus meiner alten 20D oder aus den RAW´s der 5D, die ich mal besaß, bzw. aus meiner neuen 5DII das letzte Quäntchen Qualität haben wollte bzw. will, geht es nur mit RAW und einigem nachträglichen Aufwand, wobei das Kameramodell eigentlich keine Rolle spielt. Wenn ich nur ein wenig "knipsen" möchte, stelle ich die 5DII auf M-JPEG ein (manchmal sogar nur S-JPEG) und die Bilder sind trotzdem zu meiner vollsten Zufriedenheit, weil ich auch vorher entschieden hatte, daß diese Qualität mit für diese Fotos genügt. Wobei ich im übrigen die Bildqualität der 5DII in mittlerer und kleiner Auflösung tatsächlich verblüffend gut finde.
Gruß, Jürgen
Wenn ich aus meiner alten 20D oder aus den RAW´s der 5D, die ich mal besaß, bzw. aus meiner neuen 5DII das letzte Quäntchen Qualität haben wollte bzw. will, geht es nur mit RAW und einigem nachträglichen Aufwand, wobei das Kameramodell eigentlich keine Rolle spielt. Wenn ich nur ein wenig "knipsen" möchte, stelle ich die 5DII auf M-JPEG ein (manchmal sogar nur S-JPEG) und die Bilder sind trotzdem zu meiner vollsten Zufriedenheit, weil ich auch vorher entschieden hatte, daß diese Qualität mit für diese Fotos genügt. Wobei ich im übrigen die Bildqualität der 5DII in mittlerer und kleiner Auflösung tatsächlich verblüffend gut finde.
Gruß, Jürgen