• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verlinken

Biker x

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
mir war bis jetzt nicht klar das ein verlinken der bilder nicht erwünscht ist, zumal die moderation ja selbst bilder die z.b. etwas zu groß sind in links umwandelt.
wenn ich das recht verstehe wollt ihr nur noch das der forenupload benutzt wird oder die bilder direkt eingebunden werden, dann aber in 1200 pix.:confused:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12882295&postcount=9
 
wenn ich das recht verstehe wollt ihr nur noch das der forenupload benutzt wird oder die bilder direkt eingebunden werden, dann aber in 1200 pix.:confused:
Korrekt.
Einfach nur Links in einen Galeriebeitrag zu posten, das ist für mich so, als wenn in einem Museum an der Wand Schilder hängen, auf welchen dann steht, wo man sich die eigentlichen Exponate ansehen kann.

Die Galerie ist ja keine Linksammlung.
 
zumal die moderation ja selbst bilder die z.b. etwas zu groß sind in links umwandelt.

Korrekt.
Einfach nur Links in einen Galeriebeitrag zu posten, das ist für mich so, als wenn in einem Museum an der Wand Schilder hängen, auf welchen dann steht, wo man sich die eigentlichen Exponate ansehen kann.

Die Galerie ist ja keine Linksammlung.

dann verstehe ich das vorgehen wie oben beschrieben aber nicht.
 
 
aber merkt ihr nicht den widerspruch in eurem vorgehen?
hätte w.d.p die bilder direkt vom hoster eingebunden, hätte sie ein mod in links umgewandelt weil sie zu groß sind und wir wären wieder am startpunkt.:rolleyes:
nur das dann alles o.k. ist.
 
Wir suchen derzeit im Teamboard nach einer einheitlichen Lösung. Es könnte aber sein, dass die dann restriktiver ausfällt als das bisherige Anmahnen, die Bilder in zulässiger Größe einzustellen - auch weil das Anmahnen in den seltensten Fällen zur Kenntnis genommen wird.

Steffen
 
Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.

Das zuerst angeführte Thema ist einfach nur eine Linksammlung. Für ein Fotoforum mit eigener Upload-Möglichkeit doch traurig, oder?

Wenn der Fotograf seine Bilder in höchstmöglicher Größe zur Schau stellen möchte, dann kann er ja zweigleisig fahren. Hier die Fotos in "unserer" Maximalgröße hochladen/einbinden und zusätzlich Links auf die Originalgröße hinterlassen.

Ich finde das eine angemessene Vorgehensweise, wenn ich Mitglied in einem Forum bin, mich dort auch entsprechend einzubringen. Wenn mich das Forum mit seinem Regelwerk nicht anspricht, ..., nun, das www ist groß, oder?!

Ich finde es keine große Mühe, die Fotos mal eben in Photoshop auf Forengröße zu bringen und hochzuladen. Das geht sogar mit einer Aktion in PS automatisiert. Wenn einem der Plattenplatz zu Hause für die zusätzlichen Fotos zu schade ist, kann man sie ja nach dem Upload hier zu Hause wieder löschen, man hat ja sowieso noch das Original.

Gruß
Matthias
 
Bitte keine Bilder verlinken....

unser DSL kann nur ca. 900 -1600 KB/s, und da bin ich nicht allein und da wird sich auch nicht so schnell was ändern.
in Flikr verlinkte Bilder nerven, weil quälend langsam.
Flikr rafft das nicht und ist für viele von uns unbrauchbar.

Bitte richtet Euch an die Forenregeln....
 
AW: Bitte keine Bilder verlinken....

Flikr rafft das nicht und ist für viele von uns unbrauchbar.

Bitte richtet Euch an die Forenregeln....

dann klick eben nicht auf den link:confused:
wenn man von einem externen anbieter direkt einbindet und dieser langsam ist kannst du auch nichts machen.
 
Wenn ich am Notebook seitwärts scrollen muss, um den Text zu lesen nervts...

Ich finde es auch immer schade, wenn die Bilder auf den Hostern weg sind. (ich meine jetzt nicht die Fotos nach dem Crash, die fehlen ja leider auch).

Ist mir heute im Autothread bei vielen Fotos aufgefallen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442635&page=2

Wir hatten das in einem anderen Forum schon mal, da wurden die ursprünglichen Fotos gegen anstößige ausgetauscht....

Ich würds gar nicht zulassen.
 
Ich würds gar nicht zulassen.

Mit dem verbieten ist man in Deutschland schnell bei der Hand - mitunter allzu schnell.

Wir haben hier zwei Möglichkeiten für die Bilderpräsentation - und die haben beide Vorteile und Nachteile. Warum geht man da nicht etwas konzilianter damit um?

Die Breitbandanbindungen werden mit der Zeit schneller - und man kann sein Urteil nicht endgültig aus der Position einer langsamen Anbindung heraus fällen - vor allem nicht verallgemeinernd für alle.

Könnte ja durchaus sein, dass sich die Haltung mit der Zeit ändert.

Steffen
 
@biker X:
dann klick eben nicht auf den link
WEnn dieser als Flikr -link erkennbar wäre, aber oft sind ja die Bilder im Forum selbst verlinkt, und man merkt erst wenn man drauf geklickt hat, das man dort bei Flikr landet, oder mache ich was falsch.
Schön wäre wenn man irgendwie vorher erkennen würde...ein

Mein Beitrag soll nur ne Anregung sein..Und das jeder ein schnelles DSL bekommt ist nicht zu erwarten, denn die nominell 2000 er Leitung die wir haben gilt bei unseren Fürsten als " Schnelles Internet " und damit ist ein schneller Flikr - Besuch out.
 
Sobald du mit der Maus auf ein "per flickr eingebundenes Bild" fährst, erscheint unten links am Monitor der flickr-Link. Passiert auch so bei allen anderen Hostern so.
 
Sobald du mit der Maus auf ein "per flickr eingebundenes Bild" fährst, erscheint unten links am Monitor der flickr-Link. Passiert auch so bei allen anderen Hostern so.

Dazu muss er den Thread öffnen und mit einer langsamen Leitung dauert das Laden der Bilder somit dauert es bis ein Bild erscheint.
Die Links sieht man als erstes.
Wenn so was ist einfach den Thread wieder schließen.
Oder nur Threas öffnen die eine "Büroklammer" haben.
Die zeigt einem sogar an wie viele Bilder hier im Forum direkt hochgeladen wurden.


Wenn ich das Problem richtig verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WEnn dieser als Flikr -link erkennbar wäre, aber oft sind ja die Bilder im Forum selbst verlinkt, und man merkt erst wenn man drauf geklickt hat, das man dort bei Flikr landet, oder mache ich was falsch.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Flickr legen ganz klar fest, wie ein Flickr-Bild anderswo extern eingebunden werden muss - nämlich mit einem Reverse-Link auf den Fotostream des Verfassers bei Flickr und/oder den betreffenden Unterordner.

Demnach verstoßen externe Einbindungen, aus denen die Herkunft Flickr nicht schon durch die beigefügten Links hervorgeht gegen die dortigen Geschäftsbedingungen.

Steffen
 
Nur der Neugier halber:
Dieser Verstoß bedeutet in der Praxis dann was?
ein Geschäftsmodell für einen Abmahnanwalt an den einzelnen User?
oder an das DSLR-Forum?
oder einen Ausschluss des Users aus Flickr?
oder im Endefekt: gar nichts?

Gruß Zordan
 
Das kannst Du gern bei Flickr erfragen - ich bin dort weder beschäftigt noch als Sprachrohr von Flickr autorisiert. ;)

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten